Epochen > Alternative Geschichte
Dystopean Wars
sharku:
also die gebäude finde ich allesammt recht cool!!!! freu mich schon auf die franzosen!!!!
AndréM:
Prinzipiell reizt mich DW, aber es gibt ein paar Gründe, warum ich mir noch nichts zugelegt habe:
> Zeitplan: Zu viele Systeme von zu kleiner Firma, auch wenn das Regelwerk im Prinzip immer nur eine Variante ist. Die Gefahr, dass sie sich übernehmen wird immer größer. Und wie man an den Veröffentlichungen sieht haben sie da teilweise schon Probleme.
> Schlechtes Regelwerk: Weniger die Regeln selbst, als deren Präsentation. Beim dritten Regelwerk in Folge machen sie die gleichen Fehler, sparen sich mal wieder den Lektor. Man kann damit leben, aber wie schon erwartet ist man mit der zweiten Auflage deutlich besser bedient. Sie scheinen da leider sehr lernresistent zu sein. Beim dritten Regelwerk, vor allem bei einer Regelvariante der anderen Bücher, darf so etwas einfach nicht mehr passieren. Auch könnte das Regelwerk im dritten Anlauf etwas anfängerfreundlicher geschrieben werden.
> Explodierende Sechs: Eine Regel, die dir ein ganzes Spiel versauen kann und zuviel Glück ins Spiel bringt. Zumindest eine limitierte explodierende Sechs wäre drin gewesen.
> Fliegender Robot: So ziemlich die einzige Mini bei der ich mich gefragt hab was der Schwachsinn soll. Alles andere passt irgendwie ins System, auch wenn es mir optisch nicht gefällt, aber hier passt nicht mal die Optik des Robots dazu, geschweige denn ist die Begründung halbwegs sinnvoll. Für mich sieht dass eher so aus als sollte auf Teufel komm raus eine Mini eine Regel bekommen, weil es der Regeldesigner so haben will, egal ob es passt oder nicht. Und da fragt man sich, wohin das noch führt.
> Mangel an Spielern: Die Begeisterung in den Foren wird von der Realität vor Ort, was Spieler angeht, nicht gespiegelt. In 100km Umkreis gibt es grad mal 2-3 Spieler.
Dahark:
Oh, da mag ich mich mal zu einschalten. :)
1) Zeitplan: Ich bin ganz froh, wenn es bei einem Systemchen auch mal ein wenig langsamer geht. Mal ehrlich - meist hat man eh noch nicht alles angemalt oder häufig genug damit gespielt um das bisherige Sortiment voll auszuschöpfen. Dann hat man noch andere Systeme, denen man genauso viel Zeit einräumen will. Warum also ständig neuen Releases hinterher rennen? Ich z. B. habe meine Flotte Anfang Dezember zum ersten mal ausgepackt und in den Regeln gestöbert. Hatte dann über Weihnachten/Neujahr und die erste Januarhälfte recht wenig Zeit und konnte erst Anfang Februar so richtig anfangen die Modell zu bemalen und die Regeln zu lesen (und nebenher noch eine Platte bauen). Jetzt hatten wir im Februar unser erstes großes Spiel (und der Club war voll!) - der nächste Termin ist im März. Bis dahin brauche ich keine neuen Modelle. Nach einem Spiel hat man die eigene Flotte eh noch nicht richtig \"intus\". Zumal man sowieso erst gegen einen von bisher drei möglichen Gegner gekämpft hat.
2) Schlecht finde ich das Regelbuch nicht. Nur eben nicht sonderlich Einsteigerfreundlich, ja. Das Errata hält sich wirklich in Grenzen und umfasst gerademal eine Seite zusammen mit dem FAQ. Allerdings musste ich auch feststellen, dass DW ganz klar ein Spiel ist das man durch ein Testspiel hundertmal schneller lernen kann, als durch das Studium der Regeln. Von daher relativiert sich das wieder.
3) Explodierende Sechs ... da bin ich auch noch etwas unschlüssig. Zumal eine Sechs bei DW ja ohnehin bereits doppelten Schaden anrichtet. Gerade bei Confrontation/Rag\'Narok habe ich da schon so einige \"ungewöhnliche\" Spielverläufe erlebt, bei denen man einfach durch eine Reihe von 6er-Serien trotz bester Taktik/Aufstellung/Liste nichts machen konnte. Sowas kann extrem frusten. Auf der anderen Seite gibt es bei DW die Ereigniskarten, die solche Ergebnisse manchmal ausbügeln können.
4)Fliegende Roboter - Geschmackssache. Ich mag den auch nicht, aber andere Spieler mögen den Robo-Kraken nicht.
5)Mangel an Spielern? Ist wahrscheinlich mal wieder so ein lokales Phänomen. Ich kenne zur Zeit mindestens vier Ballungsräume in Deutschland, in denen das Spiel ziemlich gut läuft. Aber D. ist auch nicht der Bauchnabel des Universums was die Marktverbreitung eines Tabletop-Spiels angeht.
Draconarius:
--- Zitat von: \'Dahark\',index.php?page=Thread&postID=78654#post78654 ---3) Explodierende Sechs ... da bin ich auch noch etwas unschlüssig. Zumal eine Sechs bei DW ja ohnehin bereits doppelten Schaden anrichtet.
--- Ende Zitat ---
Ich habe zwar nur Uncharted Seas, aber der Grundzug ist ja derselbe. Persönlich fand ich die Mechanik, dass 6er Würfe noch mal wiederholt werden nicht sonderlich problematisch, sondern eher unterhaltsam und das Spiel beschleunigend, richtig wirkt sie sowieso nur im Range 1 und 2. Davon profitieren konnten in meinen bisherigen Spielen Fregatten, die mit wiederholten 6ern Kreuzer versenken konnten. Allerdings passierte das nur in Verbindung mit \"raking fire\", auf kürzeste Distanz. Bei Gefechten zwischen Schlachtschiffen ist die Mechanik auch nicht schlecht, denn sie verhindert recht langwierige Gefechte zwischen diesen.
Wolfslord:
Hi,
hier mal ein Bild vom ersten Dreadnought:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln