Epochen > Alternative Geschichte

Dystopean Wars

<< < (18/44) > >>

Dahark:

--- Zitat ---Das Echo der Hauptgeschütze, die dann nur noch auf 6en treffen? Und die haben wichtigere Ziele. Fregatten auf Range 1 können richtig lästig werden. Soviel secondaries hat man nicht. Und je nach Völkerkombo kommt noch boarding hinzu. Mit Preussen gegen Briten zb dürfte das Britenschlachtschiff echte Probleme bekommen, wenn die 3 kleinen Preussen längsseits gehen. Was die Geschwindigkeit betrifft, mit einem \"Runde als letztes und nächste Runde als erstes-aktivieren\"Spielzug überbrücken Fregatten mal eben 3 range Bänder, bevor irgendwer drauf geschossen hat.
--- Ende Zitat ---

Sorry, aber was willst du mir damit sagen? Wenn ich beide Main Turrents abfeuer und dann auch noch die Secondarys reicht das bei der Mengen an Würfeln locker aus. Ich glaube die Chancen stehe da ähnlich (wenn nicht sogar besser) wie wenn die Fregatten versuchen das Battleship zu beschädigen. Mit dem Unterschied das eine Fregatte bei einem CR bereits zerstört ist. Und wichtigere Ziele - möglich ... aber ein Battleship steht auch selten ganz alleine auf dem Schlachtfeld. Dann kümmern sich halt andere Fregatten die man als Geleitschutz abgestellt hat, um die Angreifer.

Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass Fregatten ungefährlich sind (ich spiele EotBZ - die Fregatten sind klasse) - sondern das ein Battleship bei uns bisher in keinem einzigen Spiel soweit zerschossen wurde das es gesunken ist. Und wir haben da schon wirklich einiges ausprobiert.

Was die Boarding Actions angeht, gebe ich dir allerdings recht. Unser letzte Spiel habe ich tatsächlich gewonnen indem ich das gegnerische Battleship erfolgreich entern konnte. :sm_pirat:

Frank Bauer:
Ok Jungs, Wahrscheinlichkeiten hin oder her - ich wollte ja hauptsächlich wissen, ob wir die Regeln fürs Schießen und Linking Fire möglicherweise grundlegend flasch verstanden haben. Das scheint aber nicht so. Fregatten können auf kurze Reichweite anscheinend schon entsprechend viele Würfel zusammenbekommen, um dem Schlachtschiff relativ sicher einen reinzuwürgen. Drei Briten-Fregatten kriegen mit Bug- und Heckkanone 16 Würfel zusammen, die durchschnittlich 11 Treffer verursachen. Da bleibt auch auf einem Schlachtschiff kein Auge trocken. Klar sinkt das dann noch nicht, aber nach 1-2 ordentlichen Treffern ist es dann doch mehr ein bewegliches Hindernis als noch eine ernsthafte Bedrohung.

Kleine Regelfrage: Wenn große Schiffe auf kleine Ziele (Fregatten) schießen, dann treffen die 4en nicht. Wie sieht das denn aus, wenn kleine Schiffe auf kleine Schiffe schießen (Fregatten auf Fregatten)? Treffen dann auch 4en?

Und: Ist es richtig, daß Schiffe ihre Bewegung nicht mit einer geraden Vorwärtsbewegung beginnen müssen, sondern gleich drehen können? Im Regelbuch steht, daß Flieger und LANDEINHEITEN (???) sich zuerst geradeaus bewegen müssen, bevor sie drehen. Wurden da evtl. Schiffe und Landeinheiten verwechselt?

AndréM:
Ich sags mal so, bisher haben sie eh schon immer Sachen vergessen und wichtige Infos an den unmöglichsten Stellen versteckt, da würde es mich nicht wundern, dass sie das auch vergessen haben. Leider sind Spartan-Bücher erst ab Version 2.0 als halbwegs wasserdicht zu bezeichnen.

Poliorketes:

--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=82728#post82728 ---Kleine Regelfrage: Wenn große Schiffe auf kleine Ziele (Fregatten) schießen, dann treffen die 4en nicht. Wie sieht das denn aus, wenn kleine Schiffe auf kleine Schiffe schießen (Fregatten auf Fregatten)? Treffen dann auch 4en?

Und: Ist es richtig, daß Schiffe ihre Bewegung nicht mit einer geraden Vorwärtsbewegung beginnen müssen, sondern gleich drehen können? Im Regelbuch steht, daß Flieger und LANDEINHEITEN (???) sich zuerst geradeaus bewegen müssen, bevor sie drehen. Wurden da evtl. Schiffe und Landeinheiten verwechselt?
--- Ende Zitat ---

- Kleine Ziele treffen kleine Ziele normal, war auch bei Firestorm:Armada so.
- Da die Schiffsmodelle andere Templates benutzen, ist es wohl gewollt, daß sie ohne Geradeausfahrt drehen können. Dauert ja auch entsprechend lange.

AndréM:
Naja, beim Schaufelraddampfer will sowas noch einleuchten, aber bei den anderen wird das schon verdammt schwierig eine sinnvolle Erklärung dafür zu finden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln