Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:55:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: WSS von Wargames Factory  (Gelesen 7820 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #15 am: 12. Mai 2011 - 23:36:19 »

Und denkst du es geht nich mehr, dann kommt sicher WGF mit was ĂŒblerem daher....

Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 700
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #16 am: 12. Mai 2011 - 23:58:55 »

WTF, was sind das denn deutsch-französische science fiction Soldaten? erinnern stark ans death corps of Krieg von Forgeworld, sehen cool aus, aber fĂŒr unser Hobby kaum zu gebrauchen (außer vllt als Nazizombies :D)
auf jedenfall mal interessant

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 497
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #17 am: 13. Mai 2011 - 12:22:59 »

Ich verstehs auch nicht ^^

Erstmal ist da das neue Helmdesign... Wieso? So passen die doch nicht zu den alten?
Und dann sind da die Posen, die schlimmer sind als alles andere, was Wargames factory je rausgebracht hat:

Der offizier erinnert irgendwie mehr an eine Diva als an einen Offizier... Die Hand als Symbol auf der MĂŒtze ist komisch.
Der Franzosen Sergeant sieht optisch eigentlich ganz gut aus, nur ist die Pose etwas steif.


Aber das schlimmste: Die schwere Waffe!
Wieso unterschiedliche Standbeine? Warum ein anderer Stil bei den Waffen? Dieses Laserkanonending wirkt zu modern. Und dann die Pose des SchĂŒtzen. Was hatte der denn zu Mittag? So verkrampft wie das aussieht muss es etwas gewesen sein, dass nun mĂ€chtig feststeckt... Wenn ich mir das ansehe bilde ich mir fast schon ein, ein \"mppphhh!... FLOPP!\" zu hören  sm_party_box

irgendwie passt bei dem Release garnichts zu einander....
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #18 am: 13. Mai 2011 - 12:51:09 »

erstaunlich was die franzosen im 18ten jrhd. alles schon so hatten
... noch erstaunlicher dass sie gegen marlborough mit solch feuerkraft verloren haben ;)

falls es noch keinem aufgefallen ist ...  :blush2:
der thread hat den namen \"WSS von Wargames Factory\" ... vielleicht sollte man den teil abtrennen und ihn zu den normalen news von WF stecken

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #19 am: 13. Mai 2011 - 13:30:13 »

Ich glaub bei WGF reicht es, wenn wir im Zukunft alles in einen Thread packen, so wie die weitermachen, hab ich das GefĂŒhl, dass der nicht ewig lange News bekommen wird.

Auf jeden Fall dĂŒrften wir in Zukunft viele Urgent Relief Death Korps of Krieg Umbauten sehen.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

armymaster

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 86
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #20 am: 13. Mai 2011 - 14:49:25 »

WĂŒrg sind die HĂ€sslich ,Schade um das Metall fĂŒr die Form.
Das Übele ist bei den Antiken Sachen war echt mal ne Steigerung drin,die Kelten waren besser als die Römer,die Numider waren dann schon Richtig gut zu Gebrauchen.
Und ab da Geht es eigentlich nur nach unten.
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 700
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #21 am: 13. Mai 2011 - 15:11:36 »

naja, was fĂŒr uns absolut unakzeptabel ist ist fĂŒr Wh40k Spieler wohl die ErfĂŒllung ihrer TrĂ€ume und die Minis sind wohl eher an dieses Publikum gerichtet. Von daher ist das Design schon passend und die Absatzchancen wohl relativ hoch. Vorrausgesetzt die GW Spieler werden auf diesen Hersteller aufmerksam :D

Aber was den Krallenfuß als Standbein angeht...so ne bescheuerte Idee hatte selten jemand. Da weiß ich echt nicht was das soll...

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #22 am: 13. Mai 2011 - 18:05:16 »

Sorry, aber da tÀuschst du dich gewaltig. In den wichtigen Foren (vor allem engl. Foren) werden die Dinger gnadenlos zerrissen.

Und eins muß man 40K lassen: Die Bemalung der Minis in den BĂŒchern ist in der Regel deutlich besser als das, was man in vielen hist. RegelbĂŒchern sieht.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Tabris

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.234
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #23 am: 13. Mai 2011 - 20:52:53 »

War damals vor der Wahl fĂŒr die WSS Epoche und hatte demnach die Minis im Blick ... aber habe mich doch dann fĂŒr den 10mm Maßstab entschieden. MĂŒĂŸte die Miniaturen bzw RĂ€hmen mal live sehen, ich hatte die Entwickelung im Forum verfolgt und dort sah es vielversprechend aus.
Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=84936#post84936
Und eins muß man 40K lassen: Die Bemalung der Minis in den BĂŒchern ist in der Regel deutlich besser als das, was man in vielen hist. RegelbĂŒchern sieht.
FĂŒr eine Multimillionen Pfund Firma wĂ€re auch alles andere peinlich ... immerhin wollen die ihre (teueren) Figuren verkaufen was , im Normalfall, die historische Firma nicht will bzw. nicht kann (oder hat schon jemand mal versucht den römischen LegionĂ€r fĂŒr sich zu lizensieren).
Sprich selbst wenn ein historischer Regelautor gleichzeitig Miniaturenhersteller ist steht er mit allen anderen Herstellern in Konkurenz und muß entweder durch den Preis bestechen (warlords mit ihren Plastikrange) oder durch QualitĂ€t (Perry Bro.) ĂŒberzeugen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1306357203 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen ĂŒberrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtrÀnkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natĂŒrlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnÀsst werden. Diese Lektion gilt
fĂŒr alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 320
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #24 am: 14. Mai 2011 - 09:33:59 »

Zitat von WF zu den Kommentaren zu den Shock Troop HWs:

The trend I sense is 1) We need to change the shoulder pads to match the originals. 2) Most people do not like the Skeletal/Animalistic legs on the Tri-pod and bi-pod. 3) The Weapons
themselves need to have more detail (and a power source for the energy weapon). 4) We need to include the original head sculpts but most like the new heads as well; so maybe we need to include a lot of the newer style heads (along with the old style) to effect
conversions. 5) The squatting pose needs to change to a sitting pose. 6) We need to include accessories. 7) The officer\'s poses and iconography need to be worked on. Does that sum it up? As we mentioned before, this is just a first pass and your ideas are
invaluable in helping us get the right set out in a short period of time. WF

 

Naja, wenn si das alles auch wirklich machen habe ich eigentlich keine Probleme mehr mit den Teilen! Die Shock Troops fand ich sehr cool, bis auf die dĂ€mlichen HĂ€lse (ein Problem das seit den Persern, Amazonen und Orks nicht mehr exisitiert).WĂŒrde ich noch 40k spielen, wĂŒrde ich mir wahrscheinlich ne Truppe Genestealer Symbionten oder Chaoskultisten aus denen bauen.

Das WF-Gebashe finde ich inzwischen ziemlich peinlich.Die QualitĂ€t ist nicht erstklassig und manche Designentscheidungen sind auch recht daneben, aber dasselbe gilt fĂŒr 80% der Metallfiguren die ich mir angucke. Abseits der großen Firmen, die sehr gute Sachen herstellen, gibt es unzĂ€hlige kleine Ranges deren QualitĂ€t bestenfalls aus NostalgiegrĂŒnden ĂŒberzeugen kann. Da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. WF stellt Massenware fĂŒr Massenarmeen her und das nicht schlecht.
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #25 am: 14. Mai 2011 - 11:04:01 »

Und hat was Bestellungen angeht bisher einen ziemlich ĂŒblen Ruf (flott abbuchen aber ewig nicht liefern). Sorry, aber die Soap Opera mal nicht beachtet werd ich von denen nicht direkt beziehen, bevor die nicht sehr viele positive Kommentare bekommen was Lieferung angeht. Und ich denke vielen HĂ€ndlern wird es auch so gehen.

Da stehen sie bei mir auf einer Stufe mit Black Tree Design und die ist sehr niedrig angesiedelt.

Und dafĂŒr dass sie da schon ein Problem haben, mĂŒssten sie zumindest mit den Minis punkten, und das tun sie ja ebenfalls nicht. Warum sollte man sich also Ärger ins Haus holen. Nur weil sie billig sind?
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 320
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #26 am: 14. Mai 2011 - 11:15:06 »

Ja, weil sie solide QualitÀt zu niedrigen Preisen bieten und - wenn ich sie nicht direkt sondern bei meinen StammhÀndlern beziehe - es auch keine Probleme mit den Lieferungen gibt.
Und holen sollst Du sie Dir ja eh nicht. Aber Du *kannst* es.
Ob man sich eine Armee von Foundry oder WF zulegt hĂ€ngt von perönlichen Attributen ab. Geldbeutel, Vorlieben, Ära, Auswahl, VerfĂŒgbarkeit, GrĂ¶ĂŸe der Figur sowie der gesamten Armee etc. - das ist Geschmackssache. Aber objektiv betrachtet sind WF weder die hĂ€sslichsten, noch die teuersten Figuren auf dem Markt noch werden sie vom Antichristen persönlich hergestellt. Aber gerne so behandelt.
Bei mir bilden WF Figuren den Grundstock einiger Armeen und ich bin sehr zufrieden damit. Damit koexistieren sie bei mir neben hunderten und tausenden GW, Perry, Foundry, Lancashire, Crusader, Front Rank, Warlord, Newline etc. Figuren und das ohne Probleme. Warum also dieser Markenhass?
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 263
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #27 am: 14. Mai 2011 - 11:39:18 »

Hi,
Ich kann schon verstehen, dass die Meinungen stark auseinander gehen. Hier treffen einfach verschiedene Philosophien aufeinander.
Aber letztendlich zĂ€hlt: \"Jedem wie es ihm gefĂ€llt\" und ĂŒber Geschmack lĂ€sst sich bekanntlich nicht streiten. :rolleyes:

Es ist halt Fakt das die Figuren nicht die besten von QualitÀt und Design sind. Aber viele Leute fahren irgendwie doch drauf ab, weil sie vielleicht andere ProritÀten setzen.

Ich fĂŒr meinen Teil wĂŒrde mir aus denen niemals eine Armee bauen weil die mich allein optisch oft nicht ĂŒberzeugen.
Aber als Bitz-Bank hingegen finde ich sie genial und habe sie schon fĂŒr einige umbauten genutzt (Ja ich baue gerne um, und komme auch mit denen klar  :)  )!

Zu den Greatcoats: Ich habe die hier schon lĂ€nger fĂŒr ein Post-APoc Projekt fĂŒr Flying Lead rumligen. Am meisten stören mich dabei leider die unförmigen Standardwaffen und die Köpfe von denen mir wirklich keiner zusagt auch die neuen finde ich hĂ€sslich (Bis auf den Cthulu natĂŒrlich  :D ).

Anmk.: Ich kenne allerdings auch nur den Fantasy und Scifi-krams und die Zulus. Bei der Kritik zum Managment und den Proportionen muss ich dir leider recht geben.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1305366617 »
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #28 am: 14. Mai 2011 - 11:46:17 »

Kein Markenhass, sondern es nervt einfach mit Firmen, die einen recht heftigen Ruf haben, in einem Markt agieren zu mĂŒssen. Denn deren schlechtes Verhalten fĂ€rbt immer wieder mal auch auf den Rest der Branche ab. Was denkst du wird ein Kunde denken der zum ersten Mal bestellt und dann von WF oder BTD wie bisher bei ihnen ĂŒblich behandelt wird. Der wird doch erst einmal zum Hobby auf Abstand gehen. Und leider hat nicht jeder einen gutsortierten Laden vor der HaustĂŒr. Und da WF dies ja nicht nur mit Endkunden abzieht, sondern auch mit HĂ€ndlern dĂŒrfte es da in Zukunft auch weniger geben, wo man sich die Minis holt.

Weiterhin nervt das Anfangen von Ranges, die aber nicht fortgefĂŒhrt werden, obwohl es zuerst so transportiert wurde.

Foundry, Warlord Games etc. bekomme ich meine Minis wenn ich sie bestelle, bei BTD, WF etc. muß ich erst einmal raten, wann ich die Lieferung bekommen oder ob ĂŒberhaupt.

Wobei BTD wenigstens einen Blick ins Anatomiehandbuch wirft. WF scheint da nicht mal die grundlegenden Blicke reingeworfen zu haben. Und selbst bei der hobbygetriebenen Konkurrenz hat die Mehrheit wenn nicht bessere Sculpts, dann schon sinvolleres Posing.

Bei WF kommen einfach so viele Dinge zusammen, dass sie extrem auffallen. Und dann immer die Stories, dass dies und jenes passiert sei und sie deswegen Verzögerungen bei der Auslieferung haben. In den englischen Foren macht da schon seit einiger Zeit ein nettes Wort die Runde: \"fraudulant behaviour\". Und leider haben sie recht.

Und um ehrlich zu sein: Ich hol mir lieber fĂŒr 3-4 Euro mehr ein paar Römer in gleicher Menge von Warlord Games als mir den ganzen Stress bei WF anzutun, deren Minis fĂŒr den geringen Preisunterschied deutlich schlechter sind. WF bekommt ja nicht mal gescheite Kanten hin, was wirklich schon ein KunststĂŒck ist, wenn man halbwegs Ahnung von der Software hat.

Ich sehe das ganze auch immer zuerst aus brancheninterner Sicht (da ich in der Branche arbeite). Und ein schwarzes Schaf hat bis jetzt noch immer ein wenig seinen ĂŒblen Duft auch an anderen Herstellern hinterlassen indem Kunden verĂ€rgert wurden, die sich dann aus dem Hobby zurĂŒckgezogen haben.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 263
    • 0
WSS von Wargames Factory
« Antwort #29 am: 14. Mai 2011 - 11:53:50 »

Okay so habe ich das noch gar nicht betrachtet. Interessant...
 Allerdings wie viele Leute kennst du die mit WF eingestiegen sind?
Gespeichert