Kein Markenhass, sondern es nervt einfach mit Firmen, die einen recht heftigen Ruf haben, in einem Markt agieren zu mĂŒssen. Denn deren schlechtes Verhalten fĂ€rbt immer wieder mal auch auf den Rest der Branche ab. Was denkst du wird ein Kunde denken der zum ersten Mal bestellt und dann von WF oder BTD wie bisher bei ihnen ĂŒblich behandelt wird. Der wird doch erst einmal zum Hobby auf Abstand gehen. Und leider hat nicht jeder einen gutsortierten Laden vor der HaustĂŒr. Und da WF dies ja nicht nur mit Endkunden abzieht, sondern auch mit HĂ€ndlern dĂŒrfte es da in Zukunft auch weniger geben, wo man sich die Minis holt.
Weiterhin nervt das Anfangen von Ranges, die aber nicht fortgefĂŒhrt werden, obwohl es zuerst so transportiert wurde.
Foundry, Warlord Games etc. bekomme ich meine Minis wenn ich sie bestelle, bei BTD, WF etc. muĂ ich erst einmal raten, wann ich die Lieferung bekommen oder ob ĂŒberhaupt.
Wobei BTD wenigstens einen Blick ins Anatomiehandbuch wirft. WF scheint da nicht mal die grundlegenden Blicke reingeworfen zu haben. Und selbst bei der hobbygetriebenen Konkurrenz hat die Mehrheit wenn nicht bessere Sculpts, dann schon sinvolleres Posing.
Bei WF kommen einfach so viele Dinge zusammen, dass sie extrem auffallen. Und dann immer die Stories, dass dies und jenes passiert sei und sie deswegen Verzögerungen bei der Auslieferung haben. In den englischen Foren macht da schon seit einiger Zeit ein nettes Wort die Runde: \"fraudulant behaviour\". Und leider haben sie recht.
Und um ehrlich zu sein: Ich hol mir lieber fĂŒr 3-4 Euro mehr ein paar Römer in gleicher Menge von Warlord Games als mir den ganzen Stress bei WF anzutun, deren Minis fĂŒr den geringen Preisunterschied deutlich schlechter sind. WF bekommt ja nicht mal gescheite Kanten hin, was wirklich schon ein KunststĂŒck ist, wenn man halbwegs Ahnung von der Software hat.
Ich sehe das ganze auch immer zuerst aus brancheninterner Sicht (da ich in der Branche arbeite). Und ein schwarzes Schaf hat bis jetzt noch immer ein wenig seinen ĂŒblen Duft auch an anderen Herstellern hinterlassen indem Kunden verĂ€rgert wurden, die sich dann aus dem Hobby zurĂŒckgezogen haben.