Kaserne > Spielberichte

Schlacht von Venzone, 11.4.1809 (Lasalle)

<< < (3/4) > >>

Kniva:

--- Zitat ---Ich weiß, dass Sam Mustafa ein sehr kommunikativer Autor ist - aber da es ja nicht um Unklarheiten geht, sondern ich eine persönliche Meinung gewonnnen habe, muss ich ihm nicht persönlich auf den Nerv gehen.
--- Ende Zitat ---

Da hast Du natürlich auch wieder recht.
Abgesehen davon steht es einem ja auch frei, Regeln, wenn sie einem unlogisch erscheinen, zu modifizieren.

Trotzdem ein sehr anschaulicher Bericht von Dir.

Gruß

Kniva

Decebalus:

--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=71956#post71956 ---Es gibt ein aktives Forum über Lasalle, in dem viele Fragen/Probleme geklärt werden.
Sam nimmt zu Regelfragen aktiv Stellung, siehe:  

http://www.sammustafa.com/honour/forum/
--- Ende Zitat ---

Zumindest war meine Regelauslegung richtig. Das Problem wird als \"really silly situation\" diskutiert.

Really silly situation

In der Diskussion ist mir klar geworden, dass Lasalle eben keine großen Entscheidungen will, sondern ein langsames Taktieren und Abnutzen. Das ist das, was ich als undramatisch empfunden habe. Andere werden es anders wahrnehmen.

Frank Bauer:
Hallo Decebalus,
sehr spannend! Ich kenne ja deinen Spielstil und deine bevorzugten Regelmechanismen, von daher kann ich dein Fazit gut einschätzen, glaube ich.
Was mich tatsächlich die Stirn runzeln läßt, ist die Sache mit der wiederholten Flucht der Kavallerie, da der Angriffsbonus zu stark erscheint. Wenn die Regeln tatsächlich ein so scheunentorgroßes Defizit haben, daß sie zu unsinnigen Spielentscheidungen führen, dann sind sie auch bei mir unten durch. So wie du es geschildert hast, nimmt tatsächlich niemand bei klarem Verstand freiwillig einen Angriff entgegen. Gerade bei Kavallerie würde ich einen Countercharge-Effekt erwarten und somit ausgeglichene Risiken.
Zu dem Punkt würde mich mal die Erfahrung der Ulmer interessieren, Razgor!

Razgor:
Frank B., dafür, dass du die Regeln nie gespielt hast, bist du schnell mit absoluten Statements, wie Regeln sind unspielbar...und so.
Ansonsten, die o.g. Diskussion im Lasalle-Forum kannst du nur verstehen, wenn du die Spielregeln kennst. Vielleicht hast du deswegen was
falsch verstanden ?

Ich habe jetzt auch leider nicht so viel Zeit auf alles einzugehen, hoffe am Wochenende.
Glaube auch, dass einige Regeln falsch gespielt wurden. Ist ja beim ersten Spiel auch nicht tragisch, ist uns auch passiert.

Nur in aller Kürze:
-Es kann überhaupt nicht davon die Rede sein, dass niemand Angriffe entgegennimmt, weil die Regeln so schlecht sind...Wie kommst du drauf ?
-Als Angreifer habe ich (armeelistenbedingt) immer Überzahl, wenn dies der Angreifer nicht nutzen kann, dann hängt das nicht an den Regeln
sondern am geschickt agierenden Spieler, der den Verteidiger spielt.
-Als Verteidiger habe ich Objektives zu halten, wenn ich \"immer\" ausweiche\", dann verliere ich irgendwann automatisch.

Rest später...

Decebalus:

--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=72064#post72064 ----Als Angreifer habe ich (armeelistenbedingt) immer Überzahl, wenn dies der Angreifer nicht nutzen kann, dann hängt das nicht an den Regeln
sondern am geschickt agierenden Spieler, der den Verteidiger spielt.
--- Ende Zitat ---

M.E. argumentierst Du so wie auch Sam in dem angeführten Thread. Es geht aber überhaupt nicht darum, wer in den Szenario Angreifer ist, sondern es geht darum, wer in einem konkreten Nahklampf Angreifer ist (das kann auch der Szenario-Verteidiger sein).

Und das Problem besteht darin, dass der Angreifer bei einer \"Conclusive\" Niederlage (ein Sieg bei dem der Sieger doppelt oder mehr Erfolge hatte als der Gegner - und das ist bei 8 Würfeln auf eine 5 durchaus möglich) NUR einen Disruption bekommt, während umgekehrt der Verteidiger vernichtet ist. Das ganze kombiniert mit der relativen Schwäche von Beschuss (eine Einheit wird im Normalfall durch Beschuss relativ sicher dem Gegner ein Achtel seiner Kampffähigkeit rauben, manchmal garnichts, fast nie mehr), bedeutet dass ich eben niemand mit Beschuss stoppe, sondern immer in den Angriff gehen werde. Bzw. umgekehrt, wenn ich angegriffen werde, werde ich fast immer ein Fall Back machen (2/3tel Chnace, dass es klappt, keinen Nachteil, wenn es nicht klappt.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln