Allgemeines > Vorstellforum

Braunschweig sucht Spielpartner

<< < (3/3)

WCT:
einzelbasierte 1/72 sind nichtsdestotrotz  anfälliger als multibases :rtfm:

schwarzer Herzog:
Hallo und danke an alle, die sich auf meine Vorstellung gemeldet haben.



Danke an Euch für die ersten Bemalungstipps. Ich werde auf Euren Rat hin meine weiteren Fragen und Malen und Basteln stellen. Wäre schön, dort wieder etwas von Euch zu hören.



Danke auch für die Tipps aus London (bin schon ganz gespannt auf das Foto vom black brunswiker!!!!)



Danke auch für die Meinungen zu den Bases.

Hinweis dazu: Meine Minis (wie ihr sie hier nennt )sind 1:72 und eigentlich fürs Diorama gedacht).



Meine Fragen zu den Bases stehen spätestens dann an, wenn die Entscheidung für ein spezielles Regelwerk ansteht.

Da werde ich noch viel Hilfe von Euch benötigen, fürchte ich.

Denn aus der Reaktion meines ersten Beitrages unter Spielen im Norden befürchte ich, das ich in meiner Gegend ziemlich alleine dastehe.

Also sweetwater hilf !!!!



Ein paar Ideen für Beiträge habe ich auch schon, man sehen, ob die Zeit reicht.



Grüße aus Braunschweig

Euer Schwarzer Herzog

Lt. Hazel:
Hallo Herzog!

Für Schwarz ist gut: Schwarz- dann German Grey von Vallejo Model Colour - dann highlights in German grey+cremeweiss. Einfacher und effektiv von Doc Phobos: Grau und dann schwarz tuschen.
Wenn du das Foundry Farbsstem ansteuerst kauf dir den Painting guide von Kevin Dallimore.

schwarzer Herzog:
Hallo und vielen Dank für Deinen Tipp!!!
Aber so ganz versteh ich Dich nicht, denn ich bin noch sehr neu in diesem Thema!

 Du schreibst:..... dann highlights in German grey+cremeweiss. Einfacher und effektiv von Doc Phobos: Grau und dann schwarz tuschen. ...!
Ich verstehe nur Bahnhof, sorry!!!

Also ich grundiere meine Figur, und wenn Du mit deiner Nachricht die Bemalung von Braunschweigern gemeint hast, doch wohl sicher in irgend einem schwarzton, richtig?
Meine ersten 28mm Briten habe ich in braun grundiert, habe ich so hier im Forum gelesen.

Jetzt geht es an die eigentliche Bemalung der Figuren, hier jetzt wieder die Braunschweiger.
Welchen Farbgrundton von Vallejo soll ich nehmen?
Welchen mittleren Schwarzton soll ich nehmen, wobei ich ja nun die Stellen vom tiefen Schwarzton in den Vertiefungen stehen lassen, oder????

Und nun kommt der \"helle \" Schwarzton, den ihr hier im Forum hightlight nennt, richtig???

Und dieses Highlight soll ich aus welchen Farben mischen, Vallejo???
Und wenn Vallejo, welches grau und welches cremeweiß???


so, und nun zu Deinem Satz:... Einfacher und effektiv von Doc Phobos: Grau und dann schwarz tuschen...!

Was ist mit tuschen gemeint. Ist das der Arbeitsschritt um die Tiefen zu setzten, also Farbe ganz dünn mit viel Wasser auftragen, so das sich die Farben nur in den Vertiefungen hält???

Und wenn ja, dieses nach den Highlights ???

Und wenn ja, dieses tuschen in zwei Arbeitsschritten, erst grau und dann schwarz tuschen?

Mischt man zu tuschen einfach die Farben ganz dünn mit viel Wasser.
Oder nimmt man dafür die hier im Forum erwähnten \"washings\".
Wenn ja, welches Wasching für Vallejo Farben.

Und zum Abschluß noch, welcher Lack für Vallejo?

Sorry,sorry mit diesen vielen Fragen.
Aber hier im Forum ist für mich die einzige Möglichkeit, derartige Fragen stellen zu können.

Würde mich freuen, wenn Du mir helfen könntest.!!!!!!!!

Ich werde diesen Fragenkomplex demnächst auch noch bei Basteln und Bemalung einstellen!

Gruß vom schwarzen Herzog aus Braunschweig

Lt. Hazel:
Also wenn du die Foundry-Triaden benutzen willst grundierst du schwarz, bin irgendwie davon ausgegangen das du das macjst, sorry. Zum grundieren benötigst du mattes Schwarz. Ich nehm immer Humbrol enamel Farbe, glaub Nr. 33 is das.  Der wird mit nem Pinsel aufgetragen. Oder du nimmst Sprühlack.
Wenn du wirklich drei Schichten malen willst würd ich wirklich über Dallimores Painting guide nachdenken, weil da alles erklärt ist.
Die schwarzen Uniformen haben, wenn schwarz grundiert, ja eh schon die erste Schicht. Dann German Grey als mittelton, das vermischt mit Bonewhite (Vallejo Game Colour) als Highlight.
Das ist halt recht aufwändig. Du kannst auch wie Phobos Foundry Charcoal B über schwarz malen und das schwarz tusche. Schwarz sollte meiner Meinung nach recht \"schwarz\" bleiben, weil es schnell grau wirkt.
Mit Tusche meine ich in dem Fall Babad Black von Games Workshop. Kannst auch schwarze Acrylfarbe verdünnen, die Tuschen sind aber besser. Tusche wird übrigens auch als Ink  und Wash gelabelt.
Was du mit Lack für Vallejo meinst weiß ich nicht genau. Aber da Vallejo Acrylfarben herstellt kannst du normal Modelllacke verwenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln