Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 11:56:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II  (Gelesen 26908 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #30 am: 07. Januar 2011 - 09:00:12 »

1/6000  :D
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #31 am: 07. Januar 2011 - 12:14:25 »

Um Himmels willen. Das reicht ja gerade mal, um Silhouetten zu erkennen. Wer produziert die Dinger?
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Bronski

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 24
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #32 am: 07. Januar 2011 - 13:21:50 »

Da drängt sich dem interessierten Laien jetzt natürlich die Frage auf, ob es tatsächlich so war, dass immer nur ein Flugzeug zur Zeit einen \"dicken Pott\" wie einen Flugzeugträger angegriffen hat bzw. angreifen konnte.

Vielleicht wäre ein Maßstab, wo was \"Kleines\" wie ein Zerstörer in ein Hex passt, eher angemessen. 1/4800 (z.B. von CinC )

Photo von Mastersofmilitary.de)
Gespeichert
\"Hörst Du mich, Gefahr? Ich lache Dir ins Gesicht!\"
- Arnulf Freiherr vam Falkensteyn -

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #33 am: 08. Januar 2011 - 13:16:23 »

Die Schiffe sind von Figurehead.
Eine vollständige Produktpalette kann man hier bewundern:
http://www.strangecargogames.com/shop/index.php?cPath=301_26_593

Willkommen Bronski^^
Die Schiffe sollen nur Zielmarker darstellen. Ich persönlich finde, daß es besser aussieht, wenn die Schiffe möglichst klein sind.
Ich schaue von oben auf den Tisch, im \"Hintergrund\" sind winzige Schiffe und im \"Vordergrund\" die großen Flugzeuge.
Die großen Pötte im 1/6000 Maßstab können über zwei Hexe positioniert werden. Kein Problem.
Es soll ein Flugzeugspiel bleiben. Rob, Karl Heinz und ich haben schon viele spannende Ideen gewälzt, wie man Schiffe am besten in CY6! integriert.
Alle noch so tollen Ideen bisher, sind an der \"Ist es einfach?\" Hürde gescheitert. :rolleyes:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1294573036 »
Gespeichert

Bronski

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 24
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #34 am: 10. Januar 2011 - 10:20:49 »

Ööööhm, gibt\'s keine \"Ground Target\"-Regeln? *staun* Man muss doch auch mit \'nem Bomber lustigere Dinge tun können als \"nur\" von einem Ende der Platte zum anderen zu fliegen... :hexe:
Gespeichert
\"Hörst Du mich, Gefahr? Ich lache Dir ins Gesicht!\"
- Arnulf Freiherr vam Falkensteyn -

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #35 am: 10. Januar 2011 - 14:44:01 »

Es gibt Regeln für den Angriff auf Bodenziele. Im Sturzflug, im Horizontalflug, mit Torpedos, Bomben und/oder Bordwaffen.
Bisher hat es die deutsche Luftwaffe nur nicht oft geschafft unbeschädigt ins Zielgebiet zu kommen... ;(
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #36 am: 10. Januar 2011 - 21:45:30 »

Speaking of Targets....

Da fehlen uns aber auch noch ein paar brauchbare Marker. Ich werde in den nächsten Tagen ausserdem Bases für meine He111 giessen, damit wir mal eine Großoffensive starten können. Mit 12 Bombern in 2 Wellen sollte doch was zu erzwingen sein?? Bei der Konstellation vom letzten Mal hieße das bei 4 deutschen Spielern: Jeder führt zu seinen Jägern noch drei Bomber.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Der erste \"Leinwand-Adler\" fliegt
« Antwort #37 am: 10. Januar 2011 - 23:16:44 »

Das erste Modell unseres Canvas-Eagles-Projekts ist fertig. Nicht von meiner Hand, sondern von der meines Freundes und Mitstreiters Lars, der auch schon für die Gestaltung des Unsichtbaren verantwortlich zeichnet, den Don Voss für mich bemalt hat.

Im Moment noch auf einem GW Monsterbase für die Vitrine, bis wir Teleskopbases erstellt haben...Das Modell ist von Eduard und kommt, trotz Detailfülle, ohne Foto-Ätzteile aus. Es stellt eine der Einastzmaschinen Manfred von Richthofens dar, der als der \"Rote Baron\" bekannt war für die gänzlich rot gestrichene Fokker DR1, die er aber in dieser Bemalung erst ganz zuletzt flog.



Man beachte: Die Tragflächen waren Ursprünglich alle grün mit weiß unterlegten Hoheitszeichen. Erst an der Front wurde der rote Anstrich vorgenommen, durch den die weißen Quadrate auf den Flächen durchschienen.



Nun komme ich mit meinen Nieuports etwas in Zugzwang, aber das wird schon...  :verrueckt:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Bronski

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 24
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #38 am: 11. Januar 2011 - 16:12:30 »

Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=75912#post75912
Bei der Konstellation vom letzten Mal hieße das bei 4 deutschen Spielern: Jeder führt zu seinen Jägern noch drei Bomber.
Is klar. Ich war schon froh, dass ich nur 2 meiner 4 Jäger zwischendurch ins Off und dafür einen anderen mittenrein statt nur dabei manövriert habe. Und dann noch 3 Brummies dazu. Ick freu mir. :pilot:
Gespeichert
\"Hörst Du mich, Gefahr? Ich lache Dir ins Gesicht!\"
- Arnulf Freiherr vam Falkensteyn -

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #39 am: 11. Januar 2011 - 16:19:32 »

Das Modell sieht ja wirklich großartig aus...! Ich werde mich demnächst an ein oder zwei Vignetten zum Thema machen, allerdings in 1:48.
Auf welchem Untergrund spielt ihr denn CE? Ich hatte überlegt, mir für Wings of War eine Matte zu besorgen, die müsste dann
doch kompatibel sein, da ihr ja auch ohne Hexfelder spielt, oder?...Die Matten sind so schw***eteuer, da will ich so flexibel wie möglich
bleiben....
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #40 am: 11. Januar 2011 - 17:05:30 »

*ggg* klingt jetzt blöd, aber: Auf Bettlaken. Werden cremefarben gefärbt und danach Felder und Wälder mittels Sprühdosen und Abdeckblättern aufgesprüht. Zwei Baumwollbettlaken bei Ebay 5,- Eus. Textilfarbe hat man als Mittelalterfreak (Reenactment) zu Hause oder bekommt sie in Drogerien. Sprühfarbe vom Baumarkt benutze ich eh zum Grundieren. Mit etwas Glück sieht das dann ähnlich aus wie die Hotz Mats. Als Vorlage dient google earth. Landschaftsstrukturen sind in dem Spiel ja eher hinderlich, da man die Bases ja frei bewegen können muß. Damit das ganze auf dem Tisch bleibt, auch wenn man mal dumm vorbeistreift, müssen Klammern herhalten, wie man sie bei Tischdecken auf Gartentischen verwedet.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #41 am: 11. Januar 2011 - 17:06:40 »

Klasse, Die Maschine in Kombi mit dem wirklich coolen Base macht echt was her! Ich freue mich auf mehr... :thumbup:
Gespeichert
-Team Bodensee-

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #42 am: 11. Januar 2011 - 20:59:56 »

Vielen Dank für die Erläuterung! Klingt gar nicht so abwegig...Du hast nicht zufällig ein Foto von euren \"Bettlaken\"? Wie groß sind eure Spielfelder?
Habe mir mal die CE-Regeln runtergeladen und werde mal reinschauen.
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #43 am: 11. Januar 2011 - 21:29:22 »

Bettlaken sind vorhanden, Farben auch. Umsetzung ist zeitlich noch nicht gelungen. Habe im Moment einfach zuviel Zeit in CY6! gesetzt. Fotos folgen dann aber hier...
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #44 am: 12. Januar 2011 - 07:46:34 »

Huhu zusammen.
Wie wäre es, der \"Forumsdisziplin\" zuliebe Diskussionen über das Regelwerk und die Umsetzung hier:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5060
zu führen und hier bei Bildern zu bleiben?
Gespeichert