Der Pub > An der Bar
Vorsätze und Ziele für 2011
Thorulf:
Moinsen.
Vorsätze für\'s neue Jahr? sm_party_papphut Funktioniert eh fast nie.
In Punkt 1 schließe ich mich Lettow an. Frank wollte mich auch mit FoG anfixen, ich denke, das Angebot steht noch :) .
an Punkt 2 steht bei mir ebenfalls Napoleonik, aber im guten alten Maßstab 1:72. Mein erstes Bataillon der 7. neapolitanischen Linieninfanterie ist bereits in Arbeit, Bilder folgen, wenn es was zu sehen gibt :toocool: .
Update 08.12.10: So wie es aussieht, wird die Napoleonik in der Aufwands- aber auch der Prioritätenliste nach oben rücken, das schließt Regelentwicklung und Geländebau ein.
an Punkt 3 der Liste steht Canvas Eagles. Ich habe gestern die erste Sopwith Camel angefangen. Zum Üben. Verspannung und so. Von Revell. Ein Fehlgriff. Passgenauigkeit wie Arsch auf Eimer. Will sagen: Wer\'s probiert, weiß, dass die Erfindung der Klobrille sinnvoll war :cursing: . Es wird dann eine Staffel französische Nieuport 17 folgen. Von Eduard. Da macht schon der Blick in den Karton Spass :D . Irre Detailtreue, wunderbare Abziehbilder :thumbup: . 100 Punkte.
An Punkt 4 der Liste steht CY6! \"Breaking the Luftwaffe\" . Ich habe vor, das halbe Spielfeld (gefühlt) mit einem US Bomberstrom zu überschwemmen. Wobei ich
gespannt bin, wann ich an der Nose Art in 1/300 verzweifle :crygirl: .
Warhammer habe ich (sowohl FB als auch 40K) vollkommen eingemottet. Aber an Punkt 5 stehen meine Bloodbowl-Figuren. Ein Norsca-Team für mich und Khemri :walklike: für meine Frau. Vielleicht finden sich ja noch Mitspieler für gelegentliche Matches, ohne gleich eine Liga aufzuziehen. Das habe ich hinter mir. In Verbindung mit Schichtdienst eher stressig. Also ganz entspannt bitte sm_party_joint .
an Punkt 6 der Liste: Flames of war.
a) Britische 11th Armoured late war: Endlich die Infanterie weiterentwickeln, nachdem die Panzer auf fast maximale Kompaniestärke aufgebohrt sind.
b) Landungboote weiter bauen.
c) Deutsche Fallis. Nochmal viel Arbeit an Infanterie X( .
d) FoW Vietnam (ja, ich habe beide Armeedeals). Noch mehr Infanterie zu malen ;( . Wahnsinn .
an Punkt 7 der Liste schließlich meine Shieldwall-Sachsen. Die Truppe ist so gut wie komplett - leider auch noch komplett in Naturmetall :( .
Und schließlich, am Ende der Liste, der weitere Aufbau meiner Spielplatte. Das wird noch viel Blut (Ich muss mir angewöhnen, Kleinteile beim Bohren und Fräsen mit der Zange zu halten), Schweiß (ich brauche endlich eine weniger heizende Beleuchtung) und Tränen (das Dauerproblem: Dieses Hobby kostet Geld) kosten 8| .
Das ist, was ich so vorhabe. Reihenfolge nicht zwingend. Änderungen vorbehalten. ?( Aber ein Vorsatz steht: Egal, was ich fertig bringe oder in 2012 schieben muß: Nicht mehr ständig von neuen Projekten ablenken lassen, mehr Struktur! :rtfm: Ich erstelle erste ToDo-Listen für die einzelnen Projekte. Da muß sich doch Ordnung reinbringen lassen.
Black Hussar:
Ich gebe mich mal dem Gruppenzwang hin...:D
Hauptprojekte:
- Hobbykeller
- Napoleonisch - K.G.L. beenden (Dragoner, Husaren, weitere Fußartillerie, 2 leichte Battallione)
- Napoleonisch - Preußen
Nebenprojekte:
- SYW - Preußen für Black Powder beginnen
- Dark Age - Skirmish Truppen, Wikinger & Normannen, eventl. ein paar Sachsen
- Dark Age - Normannen für WAB oder FOG
Das sollte bei meinem Tempo für 2011 reichen...
EDIT: Mist! Wahrscheinlich werde ich doch noch eine neue Baustelle aufmachen: Dystopian Wars...inkl. Gelände...Flotte steht noch nicht fest
Dahark:
2011:
1) HdR Warmaster bzw. BoFA fertig machen (10mm).
2) Die \"zweite Fuhre\" meine Arcane Legions Infanterie & Kavallerie fertig bemalen.
3) Urban War (Viridianer, Koralon. Junker, Gladiatoren jeweils 300 Punkte) bemalen.
4) Meine \"Empire of the Blazing Sun Naval Battle Group\" und den dazugehörigen \"Carrier\" für Dystopian Wars fertig machen.
5) Bei \"Warheads: Medieval Tales\" am Ball bleiben und bis Ausgabe 6 alle Figuren sammeln/bemalen und die Kampagne durchspielen.
6) Meine restlichen \"Gefährten\" für HdR bemalen.
7) Meine letzten Wolfen u. Kelten für Confrontation bemalen.
8 ) Mehr Figuren fürs Rollenspiel, je nach Bedarf, von Pendraken bemalen (10mm).
9) Weiterhin versuchen in Warcanto \"reinzuschnuppern\".
10) Meine alten \"Classic\" Battletech Modelle überarbeiten/nachbearbeiten.
11) Wenn ich Lust habe: Die meisten Bases ALLER meiner alten Modelle nachbearbeiten (primär mit Ink/Wash und etwas mehr Streu, da ich das in den Anfängen alles recht lieblos gestaltet habe).
12) Ein bisschen Gelände fertig stellen und eine neue Platte für den Club bauen.
13) Kein neues System anfangen.
Prognose:
2), 4), 5), 8 ), 9), 12), 13) wird mit ziemlicher Sicherheit zu schaffen sein. Bei 1) u. 3) werde ich mir Mühe geben. 6) und 7) wenn es sonst nix mehr zu tun gibt. 10) u. 11) nehme ich mir seit ein bis zwei Jahren immer wieder vor. Mal sehen.
hallostephan:
also wenn ich jetzt noch den Rest Hebräer fertigbekomme-werde ich auch, habe ich alles und mehr für dieses Jahr erreicht-ca. 10 KG Zinnminis angemalt. eil ich es viel fand ,löschte ich das Vorhaben wieder, aber ich habe alles geschafft. Nu is das Zinn bis auf eine Neuanschaffung alle, aber es fängt ja die Plastewelle an und da sind Numidier und Römer in Armeegröße, Wickinger, Saxen und Griechen, sowie HYW in Einheitsgröße zusammenzubauen und anzupinseln. Etwas Geläönde kommt noch dazu. Dann ist auch kein Platz mehr da, es wird schwierig. Kleinere Projekte kommen sowieso dazwischen. Na und spielen natürlich auch gerne sooft es geht.
Wenns klappt, aber erheblich weniger Geld ausgeben wäre wünschenswert für mich. Najamalsehn......
Regulator:
So, dann will man auch mal seinen Senf dazu geben. Ebenfalls ordne ich mal nach Prioritäten:
Primäre Prioritäten:
* Die Basic Impetus Landsknecht-Armee aufstellen. Mal sehen, wahrscheinlich hole ich mir die Impetusregeln plus die Renaissance Erweiterung.
Für die Fertigstellung der Armee ist ersteinmal das erste Infanteriebase fertig zu machen. Danach bekommt die ganze Armee eine neue Basung - die Blumen passen doch einfach nicht mehr... Danach kommen zwei Spießblöcke, zwei weitere Plänklerschirme und noch eine Kanone. Mal sehen, 12 Gendarmen hätte ich auch noch hier.
* Mehr Sachen aussortieren die ich nichtmehr brauche. Und weniger kaufen (hat ab Sommer 10 sehr gut funktioniert - kein einziger ungewollter Kauf).
* Mehr Miniaturen kneten und kneten lassen für \"Pro Gloria\" - ersteinmal Zivilisten...!Sekundäre Prioritäten
* Die zwei Samuraitruppen für \"Song of Blades and Heroes\" fertigstellen - dazu auch Gelände. Evtl. eine sehr kleine Platte.
* Die 40k Stahllegionäre auf 1000 Punkte kriegen (ca. 80 Minis und ein halbes Dutzend Panzer...)
* Meine WK 2. Kollektion besser gliedern und schlau bemalen. Außerdem ein paar eigene Regeln dazu verfassen, da mir die meisten kaum zusagen.
* Die Impetus Griechen fertigstellen (ca 12 Bases). Einfach nur dass ich sie habe, werde sie dann wohl eh verkaufen.
* Eine kleine WAB Mittelalterarmee ausheben - Modelle habe ich schon ins Auge gefasst!
* Evtl. eine kleine britische Airborne Truppe für FOW aufbauen, aber das ist wohl gaaanz weit weg.
So, wie viel ich bis Ende 2011 davon geschafft habe, werden wir ja sehen!
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln