Epochen > Absolutismus und Revolution
Plattengröße bei Napoleon (Foundry)
Erik Lamont:
Bei unserem ersten Probegefecht mit etwa 550p pro Seite ist es teilweise schon etwas eng geworden trotz einer Plattengröße von 8´ auf 4´. Ein Grund dafür dürften die Engländer gewesen sein, die viel in Linie aufgestellt waren und auch bei mehreren Treffen sich immer etwas blockiert haben. Meine Russen in Kolonne hatten das Problem eher nicht, bei den gegnerischen Franzosen ging es auch halbwegs. Gelände war nicht sonderlich viel aufgestellt. Bei mehreren Beteiligten wollen wir die Punktgrößen eher nicht stark reduzieren, da sonst die Truppenvielfalt fast komplett weg fallen würde.
Sollte die Platte nun (in Maßen)
- deutlich verbreitert werden
- deutlich verlängert werden
oder wir mehr Wert auf Elite => teuerer, weniger Truppen in der Armee legen?
Decebalus:
Da, glaube ich, fast kein Mensch hier \"Napoleon\" spielt, ist Deine Frage aus den Regeln kaum zu beantworten. Wichtiger finde ich, wieviele Figuren bzw. Einheiten auf dem Tisch waren.
Grundsätzlich würde ich, wenn denn der Platz da ist, ersteinmal die Platte tiefer machen, d.h. auf 8*6 Fuß (2,40 mal 1,80) gehen. Das ermöglicht grundsätzlich vielmehr Bewegung und macht das Spiel dynamischer. Auf so einer Platte kann man m.E. problemlos mit bis zu 40 28mm Einheiten (Frontbreite in Linie 16cm, \"Napoleon\" hat m.E. allerdings breitere Einheiten) spielen. Eine weitere Möglichkeit um den Tisch zu entlasten, iste s, wenn man Truppen verzögert (d.h. als Reserven) auf den Tisch kommen lässt. Die Schlacht beginnt mit wenigen Einheiten und dann werden es immer mehr.
Erst danach würde ich den Tisch noch breiter machen. Größer ist besser, ist meine Devise. Aber Platz für 12*6 Fuß hat halt kaum jemand.
Dirk Tietten:
Wir in Berlin spielen ja auch mit 28er Napis und es spielt sich viel besser wenn die Platte so groß wie möglich ist.Meine ist zur Zeit 4.50 mal 2 Meter.Da hat man dann genügend Platz seine Truppen zu bewegen
Tiefer würde ich nicht machen da man sonst nicht mehr in die Mitte reingreifen kann.
Grüße Dirk
Aenar:
Meine Platte ist auch 2,80 auf 1,80 und man kommt echt fast nicht mehr in die Mitte des Feldes ,für Spieler ab 2m Körpergröße ist das natürlich kein Probelm .. oder die Platte tiefer stellen ,was dann wieder zu Rückenschmerzen führt. sm_party_joint
Bro Joh:
--- Zitat von: \'Dirk Tietten\',index.php?page=Thread&postID=73902#post73902 ---Wir in Berlin spielen ja auch mit 28er Napis und es spielt sich viel besser wenn die Platte so groß wie möglich ist.Meine ist zur Zeit 4.50 mal 2 Meter.Da hat man dann genügend Platz seine Truppen zu bewegen
Tiefer würde ich nicht machen da man sonst nicht mehr in die Mitte reingreifen kann.
Grüße Dirk
--- Ende Zitat ---
Warum muss ich nur an umgebaute Billardqueues oder \"Roulettestecken\" denken, mit denen man Einheiten verschiebt? :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln