Der Keilrahmen ist sicher eine tolle Sache, aber nicht wirklich notwendig.
Ich habe diese großartige Methode letzte Woche auch ausprobiert und mir ein 1,80 x 1,20 Spielfeld aus Stoff und Acryl gebastelt. Dafür habe ich einfach ein Stück Stoff mit Reißzwecken auf ein Brett gepinnt, die Abmessungen des Spielfeldes mit Edding drauf gemalt und dann das Acryl draufgeschmiert. Die ganze Aktion, inclusive der Bestreuung, hat keine 2 Stunden gedauert.
Aufwand:
- 3 Kartuschen weißes Acryl für 1,29 € das Stück (ich hatte nur 3 Kartuschen herumliegen, 4 wären besser gewesen)
- ein Stück Leinenstoff für 5 €. Der von Dr.Puppe vorgeschlagene, alte Bettbezug ist aber auch absolut nutzbar!
- ein Klecks braune Abtönfarbe, ein bißchen Sand, statisches Gras und anderes Streumaterial.
Billiger und schneller kann man keine Wargamingplatte kriegen.
Ich reiche morgen noch Bilder von Ergebnis nach.