Kaserne > Geländebau
Gelände-Matten im Eigenbau
Killerhobbit:
--- Zitat von: \'shooter\',\'index.php?page=Thread&postID=259760#post259760 ---Ich möchte auch versuchen eine breitere Matte aus zusammengeklebten Malervliesstücken zu machen (Vlies von unten mit Gewebeklebeband verbinden, oben sollte das Acryl den Rest machen)
--- Ende Zitat ---
Mit Gewebeklebeband verbinden wird nicht halten. Da musste man die Matten schon auf der Nähmaschine zusammennähen.
Aber es gibt im Baumarkt in der Abteilung \"Umzüge/ Packkartons\" Decken aus dem gleichen Material
Die sind immerhin 160 X 200 cm gross
shooter:
Hmm, ausprobiert oder nur Vermutung? Jens Najewitz schrieb dazu in diesem Thread das er die Matten so verbunden hat (es geht allerdings nicht daraus hervor ob er oben noch Acryl drauf geschmiert hat..)
Ich denke das Acryl bildet oben eine Schicht welche die Matten verbindet. Unten ist ja eine Folienbeschichtung, die sollte sich problemlos, nahezu endgültig mit Gewebeklebeband verbinden lassen?
Hast Du das schonmal ausprobiert oder irgendwo gesehen?
Der Tipp mit den Decken ist gut, aber ich habe schon eine Rolle Malervlies hier, die möchte ich nutzen.
Gruß,
Flo
gwyndor:
Das Acryl bildet zwar eine Schicht, aber damit die etwas aushält, muss sie schon sehr dick sein. Dadurch würde die Matte unnötig schwer. Für das Gewebeband gilt: Je leichter die Matte, desto eher wird diese Lösung funktionieren.
Ich wage nicht abzuschätzen, ob der Ansatz praktikabel ist. Man müsste in jedem Fall sehr sorgfältig mit einer so großen Matte umgehen.
Gruß gwyndor
shooter:
So groß soll sie garnicht werden, ich dachte an 120x180 bis 240...je nach dem...
Wäre halt schön wenn das schonmal jemand versucht hat...
Dirga:
Ich habe jetzt Erfahrung mit Malervlies gemacht. Meine erste Matte ist aus einem 120x100cm grossen Rest. Ich hab für den Versuch 4 Tuben Acryl verbraucht. Das Acryl wurde mit Sand, Farbe und Sägespänen vermischt und mit den Händen verstrichen.
Die Matte ist angenehm schwer und liegt gut auf meiner OSB Platte auf. Ich werde noch einen Test mit untergelegten Hügeln aus Styrodur machen, wenn ich die Hügel geschnitzt habe.
Die Matte wird von mir aufgerollt gelagert und transportiert. Sie ist noch nicht versiegelt, da ich mir mit der Farbe noch nicht sicher bin.
140x200cm ist schon in Planung. Ich werde die 2 Stücke wohl zusammen nähen, obwohl ich denke, dass man eine großzügige Überlappung des Vlies mit Acryl verkleben könnte bevor die Struktur aufgetragen wird.
Wenn es noch Fragen gibt, immer her damit
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln