Kaserne > Geländebau

Gelände-Matten im Eigenbau

<< < (14/76) > >>

khr:
Die Wüstenmatte. Hier habe ich auch ausprobiert, wie sich die Matte mit untergelegten Hügeln macht.











khr:
Und schließlich die grüne Platte, als Steppe oder Waldboden gedacht.









Gruß
Karl Heinz

drpuppenfleisch:
@Sid: Klasse Idee, Teile zu bauen, um den GW.Golfrasen aufzubrechen.   :thumbup:

@khr: Deine Matten gefallen mir sehr gut. Abwechslungsreich und klasse für alle gezeigten Modellbau-Maßstäbe.

Dirk Tietten:
@khr  Deine  Wasserplatte gefälltmir sehr . Wird da dann einfach blaue Farbe oder Pigmente mit ins transparente Acryl gemischt ?. Für meine Spielplatte möchte ich einen Fluß haben und da denke ich ist diese Methode eine feine Sache.
Schöne Grüße  Dirk

khr:
Die Farben des Wassers sind auf die Matte aufgemalt. Zunächst habe ich mit Sandfarben den Strand gemalt und diesen in die geplante Wasserfläche hinein fortgesetzt. Dann mit verdünntem Blau mehrere Male aquarellmäßig nass in nass gemalt, je tiefer das Wasser, desto intensiver. Je nach gewünschter Art des Gewässers kann man auch einen eher grauen oder grünbraunen Farbton nehmen.

Das Acryl für das Wasser habe ich farblos gelassen.
Bei der Brandung hatte ich Watte untergemischt, die Eisschollen auf der Winterplatte habe ich mit weiß übermalt.

Etwas Pigment kann man aber sicherlich in das Acryl mischen.

Gruß
Karl Heinz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln