Kaserne > Basteln und Bemalen

Noch einmal: Basen

<< < (2/3) > >>

Niels:
du kannst im prinzip auch die holzplatten nehmen die sind einfacher zu verkleben , bei den polystyrol platten müßtest du diese

erst vor dem verkleben mit schleifpapier anrauen.



also am besten ausprobieren und dann für sich selbst entscheiden.

gruß niels

Moon:
Ich raue meine Platiccard Bases nie vorher an. Ich verwende Pattex Kleber und die Bases werden anschließend, damit ich eine passende Oberfläche bekomme, mit Spachtelmasse beigespachtelt.

Frank Becker:
[font=\'Arial]Vorteil der Polystyrol-Platten ist, dass man sie auch mit einfachen Werkzeugen (Mit dem Teppichmesser anritzen und dann brechen) bearbeiten kann. Bei den Holzplatten braucht man schon eine kleine Kreissäge, wenn es akkurat werden soll.[/font]

Thomas Kluchert:

--- Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=75078#post75078 ---[font=\'Arial]Vorteil der Polystyrol-Platten ist, dass man sie auch mit einfachen Werkzeugen (Mit dem Teppichmesser anritzen und dann brechen) bearbeiten kann. Bei den Holzplatten braucht man schon eine kleine Kreissäge, wenn es akkurat werden soll.[/font]
--- Ende Zitat ---
Obwohl ich selbst Polystyrolplatten für das Beste halte, was man zu Bases verarbeiten kann muss ich hier widersprechen: meiner Erfahrung nach kann man 3mm MDF auch mit einem Cuttermesser bearbeiten. Geht sogar besser, als man denkt. Früher bin ich da auch immer mit einer Säge ran. Resultat war eine riesen Sauerei und relativ ungenaue Kanten. Mit einem Cuttermesser und Stahllineal geht es auch - es dauert nur etwas länger. Deswegen rate ich auch zu Polystyrol. In einigen Baumärkten gibt es übrigens farbige 3mm Styrolplatten zum Basteln. Die nehme ich immer für Geländebases, gehen aber sicher auch für Figuren.

Frank:
Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Da mir die MDF-Platten etwas zu hoch sind (und ich diese im hiesigen Baumarkt ohnehin erst ab 5 mm bekomme), werde ich es mit den Polystyrol-Platten versuchen.

Gruss

Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln