Kaserne > Geländebau
Brauche Vorschläge...
Thorulf:
Stimme zu. Meine Frau hat mir gesten über die Schulter gesehen und sofort nach Don Camillo gefragt. Wenn etwas italienischer als diese Kirche ist, steht es in Disneyland, oder bewegt sich und heisst Berlusconi. :verrueckt:
Sassanid:
Alles klar, habe ich wieder etwas gelernt... ;)
Dann also Italien. Allerdings habe ich mir schon die Bemalung auf der Verpackung angesehen und als Vorbild genommen. Das, zusammen mit Bildern davon, die ich im Netz gegoogelt habe.
Koppi (thrifles):
Bitte nicht falsch verstehen. Ich komme ja aus der Modellbauecke, wobei ich da immer auf fertige Sachen zurückgegriffen habe. Wenn ich jetzt einen so tollen Entwurf wie bei Dir sehe, na und soviel handwerkliches Geschick bei der Mauer, wäre es halt schade, wenn durch falsche Bemalung bzw. Begrünung die tolle Arbeit verschlechtert würde.
Deshalb unbedingt - wenn ich den Tipp noch geben darf - noch ein paarmal googeln und die passende Vegetation in der Toscana suchen.
Also so etwas http://www.alpenrennradtouren.de/bildswiss/montagnolak.jpg oder so etwas http://farm4.static.flickr.com/3136/2832749390_4b5fd271c8_o.jpg oder so etwas http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Sahagun_-_Monasterio_de_Santa_Cruz_-_MM_Benedictinas_1.jpg oder http://farm4.static.flickr.com/3265/2603297341_6a6bcebf07.jpg .
Also auf jeden Fall Zypressen.
Bilder dienen nur zur Veranschaulichung der Vegetation (Suchworte chiesa/e oder monasterio in italia, toscana, puglia etc. )
Sassanid:
Nein, das verstehe ich nicht falsch.
Im Gegenteil, ich bin dir dankbar für deine Tips.
Sassanid:
Hallo,
im Nachhinein muss ich leider feststellen, dass die Gebäude für 28mm Figuren wohl doch zu klein sind... .
Ich habe mal ein paar Figuren wahllos aufgestellt und sie wirken einfach zu wuchtig. Vor allem im Vergleich zu den Türen ist das ganz gravierend.
Ich denke, ich muss bei diesem Diorama dann wohl doch auf 1/72 Figuren zurückgreifen. Da ich aber gerade dabei bin zu erlenen, wie Figuren richtig bemalt werden und ich das an 28mm und 40mm Figuren teste, werde ich dieses Projekt wohl vorerst auf Eis legen und mich anderen Dingen widmen.
Wenn es damit weitergeht, werde ich hier natürlich gerne wieder darüber berichten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln