Kaserne > Geländebau
Brauche Vorschläge...
Wolfgang Meyer:
Hallo Thomas,
ich finde dein Kloster auch sehr gut gelungen. Besonders die Raumaufteilung der Gebäude passt wunderbar. Die Farbgebung der ersten bemalten Kirche ist auch klasse.
Bei den Styrodurmauern, finde ich, kommt immer noch die Grundfarbe durch, vielleicht liegt das aber wirklich am Blitz. Ich denke die Mauern könnten dunkler sein. Als Tipp: Ich würde Klostergebäude, Kirche und Mauern später stark patinieren. Mit vielen Nässespuren zum Boden hin. Ich nehme da immer einfache Dispersionsfarbe aus dem Baumarkt, Umbragrün mit Schwarz gemischt. Vielleicht Teile der Mauer noch mit Efeu begrünen. Ich würde mir auf jeden Fall die Mühe machen, die ganze Szenerie ist es jedenfalls wert.
Im Innenhof würde ich auch an den Gebäuden Kopfsteinpflaster oder Pflastersteine (Styrodur) legen. Zu den Mauern hin jedoch Gras (Wildgras). Ein Brunnen gehört auf jeden Fall in so einen Klosterhof. Mit ein oder zwei schönen Bäumen kannst du das ganze optisch noch verschönern.
Ich bin aufs fertige Kloster gespannt.
Schöne Grüße
Wolfgang
Sassanid:
Hallo Wolfgang,
die Mauern sind dunkler, es ist tatsächlich der Blitz. Die Grundfarbe des Materials kommt mit Sicherheit nicht durch (zumal sie grün ist), dafür sind schon zu viele Schichten Farbe drauf.
Natürlich werde ich noch etwas patinieren, aber erst, wenn auch die anderen Gebäude fertig sind. Und beim Begrünen gibt\'s dann auch noch etwas Bewuchs an den Mauern.
Dieses Projekt wird viel umfangreicher, als ich es geplant hatte... .
Was den Innenhof angeht, so komme ich einfach zu keiner akzeptablen Lösung. Eine Mischung aus Steinplatten und Gras schwebt mir auch vor, ich weiss nur noch nicht, wie ich das Layout-mäßig umsetzen soll. Ich habe mir im Netz unzählige Bilder von alten Klöstern angeschaut, aber alle sind immer vieel größer.
Vielleicht stelle ich hier ja mal eine Skizze vom Grundriss ein und ihr könnt mir eure Ideen einzeichnen. Das wäre prima!
Koppi (thrifles):
Mal eine ganz andere Frage: Ich bin ja sehr angetan von Deinem Projekt und finde bisher sowohl den Bau des Klosters, als auch die Gestaltung der Mauern absolut gelungen. So gelungen, dass ich mir die Kirche jetzt auch gekauft habe.
Jetzt kommt das Aber: Warum diese graue Farbgebung ? Was für eine Kirche hast Du da vor Augen ? Vielleicht bin ich ja auch von meinen Rom Urlauben verhunzt, aber für mich sind italienische Kirchen immer sandfarben und haben rote Dächer. Ja, ja ich weiß. Natürlich gibt es auch andere.
Aber hattest Du da eine bestimmte Inspiration ?
Sassanid:
Gute Frage!
Eine besondere Inspiration hatte ich nicht, aber da ich das Kloster mit Landsknechten, etc. bestücken wollte, siedle ich die Kulisse wohl mehr im Mittel- als im südeuropäischen Bereich an.
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: \'Sassanid\',index.php?page=Thread&postID=76020#post76020 ---Gute Frage!
Eine besondere Inspiration hatte ich nicht, aber da ich das Kloster mit Landsknechten, etc. bestücken wollte, siedle ich die Kulisse wohl mehr im Mittel- als im südeuropäischen Bereich an.
--- Ende Zitat ---
Im mitteleuropäischen Bereich bitte nicht. Der Campanile ist so typisch italienisch, wie es nur irgendwie gehen kann. Mir ist die Form des Glockenturms nirgendwo sonst bekannt.
Aber auch für Italien gehen ja Landsknechte. Ist ja kein Problem.
Auf dem Deckelbild ist sie im übrigen ja auch grau gestaltet. Schade, dass man die Vorlage dafür nicht kennt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln