Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 04:51:36
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Brauche Vorschläge...  (Gelesen 7651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sassanid

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 121
    • 0
Brauche Vorschläge...
« am: 29. Dezember 2010 - 12:22:43 »

Hallo,

ich habe hier noch einen Bausatz der Kirche von Italeri rumliegen.

(Für alle, die sie nicht kennen: http://www.hobbygalan.com/blog/wp-content/uploads/2009/05/6129w.jpg )

Nun würde ich sie gerne bauen und in ein kleines Diorama integrieren. Mir fehlen aber leider total die Ideen, wie und mit welchen Figuren ich sie einsetzen könnte. Die Kirche ist von der Größe her auf jeden Fall für 25 - 28mm Figuren geeignet.

Vielleicht hat ja der Eine oder Andere unter euch einen guten Vorschlag... .
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #1 am: 29. Dezember 2010 - 12:50:21 »

Mir fallen hier spontan deutsche oder amerikanische Truppen von 1944 ein. Da gibt\'s dann ja auch schöne Fahrzeuge, gerade in 20-25mm. Alternative wären Truppen des Königreichs Italien (napoleonische Zeit) oder Neapel. Ein Szenario aus den italienischen Kriegen (Renaissance) mit Landsknechten würde auch passen....
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Sassanid

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 121
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #2 am: 29. Dezember 2010 - 13:03:13 »

Hi,

Landsknechte klingt gut. Die gefallen mir sehr.

Mit WK1 und 2 habe ich leider überhaupt nichts am Hut.
Gespeichert

Sassanid

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 121
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #3 am: 01. Januar 2011 - 22:30:31 »

Hallo und frohes Neues Jahr!

Ich war heute mal fleissig und habe die Kirche gebaut.
Hier mal ein paar Fotos (leider nicht bei Tageslicht, aber im Winter wird\'s immer so früh dunkel...)

[attach]389[/attach]
[attach]390[/attach]
[attach]391[/attach]
[attach]392[/attach]

Am Boden will ich noch in einigen Ecken etwas beflocken, aber sonst ist sie soweit fertig.
Zwei Schwachstellen hat das Modell. Erstens hängen die Glocken viel zu hoch, so dass man sie normalerweise gar nicht sieht, da sie oberhalb der Fenster im Turm hängen. Also musste ich sie verlängern.
Das Kreuz auf dem Dachfirst ist wahnsinnig empfindlich.

Ich hoffe, euch gefällt\'s. Jetzt muss ich mir noch noch eine Idee für ein nettes kleines Diorama einfallen lassen...
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #4 am: 02. Januar 2011 - 00:05:44 »

Sehr schön anzuschauen... werde mich dann mal wieder an meine britische Kirche machen...liegt im Momet brach.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Sassanid

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 121
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #5 am: 02. Januar 2011 - 19:02:58 »

So,

jetzt habe ich die Kirche gebaut, bin mir aber immer noch nicht sicher, wie ich das geplante Diorama gestalten soll.
Was die Figuren betrifft, habe ich mich für Landsknechte entschieden. Irgendwie sollen die die Kirche verteidigen, oder so.

Aber wie mache ich das? Einfach so die Kirche nehmen und ein paar Figuren drum rum bringt\'s ja nicht... .

Ich dachte vielleicht an einen kleinen Stadtausschnitt mit der Kirche und vielleicht noch 1-2 Häusern, oder aus der Kirche ein Kloster machen.

Aber egal wie, so richtig fehlt mir noch der zündende Funke. Ausserdem, welche anderen Häuser würden optisch noch passen?

Leute, helft mir, ich bin da gerade in einem kreativen Loch. Wäre schönn, wenn vielleicht mal ein paar mehr Leute antworten würden... .
Gespeichert

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #6 am: 02. Januar 2011 - 21:05:49 »

Von Italeri gibt es doch auch das italienische Haus (weiß die Nummer und genaue Bezeichnung nicht) und die Brücke.
Wie wäre es, wenn die Landsknechte die Brücke verteidigen, mit der Kirche im Hintergrund ?
Gespeichert

Sassanid

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 121
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #7 am: 03. Januar 2011 - 09:21:20 »

Hallo,

ein italienisches Haus von Italeri ist mir in 1/72 nicht bekannt, aber vielleicht meinst du ja diese Cottages. Die passen vom Stil her wohl nicht so ganz zu der Kirche. Die Brücke ist ganz prima, aber ich glaube, um diese gut in Szene zu setzen wird mir das Diorama dann doch wohl zu groß... .

Ich habe mich nun entschlossen (nachdem ich ausgiebig nach passenden Häusern gesucht, aber leider nicht das richtige gefunden habe), aus der Kirche ein Kloster zu machen.
Dazu habe ich mir zwei weitere Bausätze der Kirche bestellt und werde die Teile davon entsprechend zuschneiden und verändern, um so klösterliche Nebengebäude herzustellen. Das Ganze soll dann in etwa in U-Form dargestellt werden.

Was meint ihr?
Gespeichert

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #8 am: 03. Januar 2011 - 13:34:01 »

Ich meine diese Häuser. Sie sind für den südeuropäischen Raum geeignet :

ITA 6075 Country House with Porch (Landhaus mit Vorbau)
ITA 6074 Country House (Landhaus)
Gespeichert

pk-hb

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 11
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #9 am: 03. Januar 2011 - 20:28:50 »

Sieht gut aus.

Es gibt von Italeri auch noch dieses Haus:

Italeri 6140




Quelle: http://www.italeri.it/VisualizzaProdotto.aspx?PROD=00933

Die Kirche von Italeri habe ich auch schon ein paar Mal im Auge gehabt, mich aber aufgrund des Maßstabes nie getraut, sie zu kaufen. Die beiden Country-Häuser besitze ich bereits. Tolle Modelle, aber nicht wirklich gut für 28 mm, meinen bevorzugten Maßstab, geeignet.

Könntest Du evtl. ein Foto zum Größenvergleich mit einem 28 mm Modell machen? Das wäre sehr hilfreich. :thumbup:
Gespeichert

Sassanid

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 121
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #10 am: 03. Januar 2011 - 22:10:23 »

Hallo,

ein Foto mache ich gerne - morgen.
Die Kirche ist eigentlich im Verhältnis zu den anderen Gebäuden riesig und passt daher ganz gut zu 28mm.
Das Problem sind nur die etwas zu kleinen Türen. Entweder man vergrößert die etwas oder stellt die Kirche so, dass es nicht auffällt... .

Die Kirche gibt es übrigens zurzeit bei Amazon für schlappe 16,00 Euro bei kostenlosem Versand. Ich finde, da lohnt sich der Kauf auf jeden Fall. Ist wirklich ein schönes Modell.
Gespeichert

Sassanid

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 121
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #11 am: 04. Januar 2011 - 21:50:58 »

Da ich noch ein wenig Urlaub habe, habe ich damit begonnen, einen der neuen Kirchenbausätze ein wenig zu bearbeiten.
Wider Erwarten hat einer gereicht, so dass ich jetzt noch einen kompletten Bausatz übrig habe. Aber man weiss ja nie, wie man den mal brauchen kann.

Hier mal ein paar Fotos von Stellproben. Es bieten sich zwei Varianten an:

Einmal diese:
[attach]393[/attach]

... und dann diese:
[attach]394[/attach]

Ich tendiere zur ersten. Was meint ihr?

Von oben sieht das Ganze dann so aus:
[attach]395[/attach]

... und so von hinten:
[attach]396[/attach]

Die Sachen sind natürlich noch nicht richtig verklebt. Ausserdem muss noch gespachtelt und ein paar Details hinzugefügt werden.
Den vorderen Bereich soll dann eine Mauer mit einem großen Tor abgrenzen. Da weiss ich aber noch nicht, welche ich nehmen soll (oder evtl. selbst bauen).

Ich freue mich auf eure Resonanz!
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #12 am: 04. Januar 2011 - 23:23:21 »

Super Idee !!! Na und die Umsetzung ist Dir sehr gut gelungen. Keine Frage !!!
Die Schnittstellen vor allem in der Längsebene werden wohl durch die Bemalung fast unsichtbar werden. Hierauf solltest Du achten, dass die verschwinden.
Dann wird das Ganze richtig klasse.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #13 am: 05. Januar 2011 - 01:19:07 »

Passende Mauer rundum nicht vergessen. Kloster waren in der Regel (und sind wohl noch) nach aussen abgeschlossene Gelände. Aber das sieht schon endgeil aus.  :applaus:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Sassanid

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 121
    • 0
Brauche Vorschläge...
« Antwort #14 am: 05. Januar 2011 - 06:12:09 »

Hi,

danke für das nette Lob!

Natürlich werden alle Schnittstellen noch sauber verspachtelt, so dass sie nicht mehr sichtbar sind.

Was die Mauer anbelangt, habt ihr da eine Idee wo ich passende Mauerteile herbekomme?
Gespeichert