Der Pub > An der Bar
ebay und Tabletop
Sassanid:
Hallo,
bei ebay gibt\'s doch eigentlich immer alles - nur irgendwie finde ich da so gut wie gar nichts in Sachen historisches Tabletop (19 Jhd. und davor, also nicht WK)
Wundert mich eigentlich sehr. Könnt ihr mir verraten, woran das liegt? Zuerst dachte ich ja, nun gut - interessiert sich halt in D keiner dafür, nur Warhammer, Herr der Ringe und Co. Aber wenn ich hier so in das Forum blicke, dann gibt es doch jede Menge Leute, die sich für die napoleonische Zeit, Altertum, Mittelalter, etc. interessieren.
Bei ebay in England dagegen ist alles vertreten.
Suche ich etwa in der falschen Rubrik? Klärt mich auf... .
Decebalus:
Ich glaube, dass historisches Tabletop in Deutschland so gering ist (die Leute sind doch alle hier oder im TS Forum), dass es eben nicht genug Handel gibt, um ebay zu füllen.
Wenn Du was suchst, musst Du halt wirklich auf Ebay England gehen. Da gibt es doch echt viel.
Romendacil I.:
Manchmal findet man mal was von den Perry\'s und FoW ist auch ganz gut vertreten, aber ansonsten fehlt wohl die Nachfrage. Problem wird auch sein, dass einfach eine konstante Größe wie GW in dem Geschäft fehlt. Die meisten GW-Minis gehen ja auf Ebay höllisch gut weg, egal ob bemalt oder unbemalt. Ich denke auch Ebay in UK ist da ne gute Wahl, aber vllt. gibts auch hier im deutschen Ebay mal das ein oder andere Schnäppchen, welches sich bloß gut versteckt hat. ;)
Dwarfhold:
Historisch ist problematisch in Deutschland.... gerade wegen den Jungs die früher mit den \"vier Winkeln auf dem Arm\" rumm gerant sind. Es ist doch eine Tastsache das WW2 mitunter einer der beliebtesten Historischen Epochen ist.. und genau das ist in Deutschland nicht gerne gesehen.
Und denn Napolianische Zeit... naja mal ganz ehrlich binn ich Franzose ? Mich interesiert diese Epoche schlichtweg nicht, und so geht es sehr vielen! Klar die Modelle haben etwas, und das währe für mich der einzigste Grund eine Armee auszuheben. So und dann Antike.... oder Mittelalter -- wir haben in Deutschland mittlerwiele eine sehr profesionelle und große Gemeinschaft von Mitelalter Darstellern, cih denke jeder mit ersthaften Interesse am Mittelalter setzt sich lieber Gewandet ans Feuer und grillt sm_party_prost1 als Zinn oder Plastik Püppchen anzumalen....
Dann kommen wir zu meinem WW1: Fragt mal normale Leute wass sie über den WW1 wissen? Die meisten gauben, dass die Nazis ihn verloren hätten (Mööp null Punkte setzte Sechs). Wobei ich auch schon jemand getroffenhabe der behauptet hat Hittler hätte den ersten Weltkrieg gewonnen (mööp null Punkte setzen sechs).... das habe ich persönlich etwas anderster in der Schule gelernt... Dann fragt mal was für technologien damals verwendet wurden, dann wird es euch sm_party_graete
Tja das alles lässt das Publikum für Historisch recht schnell sinken. Da ist es viel bequemer Black Templar mit Eisernen Kreutzen zu spielen, als sich wegen irgendwelchen Symbolen auf historischen Fahrzeugen gedanken zu machen sm_party_jung3
Oder es ist einfach akzeptierter wenn man für Khorns Thron tausende von Schädel sammlet als vermeintlich den Holocaust leugnet.... was wohl jedem historischem Wargamer passiert,- sollten mal die Deutschen bei WW2 gewinnen......
Und dann ist es letzten Endes eine Frage der freien Marktwirtschaft.... \"Angebot und Nachfrage\" und die Nachfrage ist halt gering!
Ich als Händler kann sagen, dass es kaum was unatraktiveres gibt als Historisch, da zuviele Hersteller, Maßstäbe, Epochen und zu spezialisierte Kunden.
Das sind meine 2 Cent zu dem Thema
PS: Falls ich gegen irgendwelche Regeln oder Rechte verstoße einfach den Beitrag löschen, mir ist bewußt einen teilweise sakstischen Ton angeschlagen zu haben. Es liegt nicht in meiner Absicht Historische Ereignisse zu verfälschen oder zu leugen. Daher hoffe ich das meine Worte so aufgefasst werden wie sie gemeint waren.
gwyndor:
Dein Eindruck täuscht dich leider nicht, in Deutschland ist historisches TT eine sehr exklusive Veranstaltung, die meisten wirklich aktiven Spieler findest du hier oder im TS-Forum, mehr ist nicht.... :(
Obendrein sind die deutschen Spieler es gewohnt, in England einzukaufen, entsprechend wenig Angebote findest du auf dem deutschen ebay.
Gruß Gwyndor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln