Der Pub > An der Bar

Versandprobleme aus England?

<< < (4/6) > >>

Sassanid:
Nun, das ist mir neu, macht kein anderer und ich habe schon oft bestellt.
Es wäre vielleicht noch gerechtfertigt, wenn die Gebühr prozentual abhängig vom Kaufpreis wäre. die liegt nämlich soweit ich weiss, bei 4%. Wenn ich also für z.B. 20,- etwas bestelle, wären das -, 80, was ich auch für vertretbar hielte. Aber gleich pauschal 3,50 zu verlangen finde ich dreist.

Mehrunes:
Ich weiß nicht wie es aktuell aussieht, aber die Paypal-Gebühr auf den Käufer abzuwälzen, war mal gegen deren AGB.
Ich kenne auch fast keinen, der es tut.

Sassanid:
Sehe ich genauso!

Beim heutigen Konkurrenzdruck ist so ein Verhalten sowieso unwirtschaftlich. Logischerweise kalkuliert jeder Hersteller und Händler seine Unkosten in die Preise mit ein und wirbt nicht mit Niedrigpreisen, die dann durch zusätzliche Kosten ad absurdum geführt werden (siehe Versandabzocke. Das hat auch nur eine kurze Zeit funktioniert, heute macht das kaum noch einer). Die Konsumenten sind heute nicht mehr so blöd, wie manch ein Händler es gerne hätte... :thumbsup:

Mehrunes:
Naja, die englischen Händler leben noch in so mancher Beziehung im 20. Jahrhundert....

Thorulf:
Je nach Gegend auch im 18. Jhd. Ich habe im Moment das Gefühl, dass meine Flieger von Grendel mit reitendem Boten auf dem Weg zu den Southborders sind, um erst von dort durch England mit einem zeitgemäßeren Transportmittel (Vermutlich einer Danpflok) weiter befördert zu werden....   :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln