Kaserne > Basteln und Bemalen

Zinn Minis Lasern...

<< < (3/4) > >>

Dwarfhold:
Stimmt, aber wenn du innerhalb von Bruchteilen einer Skunde mehrere Hundert bis meherer Tausend Grad Celsius erzeugst, die so schnelle abkühlen bevor das MAterial Zeit hat zu verdampfen geht es... eben gepulster Laser, ein dauerstrich Laser würde die Mini zerteilen. Du erwärmst nur einen ganz kleinen Punkt (im 1/10 mm Bereich) Da ist überhaupt nicht genug Energie um die Zinn Mini zu schmelzen
Beim Laserschweisen allg. Werden Temperaturen jenseits vongut und Böse erreichtund die meisten materialin würden schlichtweg verdamfen, währe die Wärmeeinwirkung lang genug, is sie aber nicht wir reden hier von Milisekunden (Pulsdauer)


--- Zitat ---Nicht zuletzt deshalb hatte ich mich seinerzeit entschlossen, mir selber
einen CO2 Laser anzuschaffen, was bei einem YAG Laser natürlich völlig
ausser Frage stünde
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mal doof fragen darf was für ein CO2 Laser? Die gibt es nämlich in sehr schwach für Holz oder Kunsstoff bis hin zu sehr stark sprich 30mm Stahl verschweißen. Und was machst du damit?

Gruß

Dwarfhold:
@ JensN: Hab mir gerade deinen Shop angeschaut, ich deneke die Frage hat sich erledigt ;)

Ich denke auch dass ich demnächst bei dir bestellen werde.... *Mehr Mitteleuropa 1914-1918 in 1:72 wünsch*

Gruß

JensN:

--- Zitat von: \'Dwarfhold\',index.php?page=Thread&postID=75688#post75688 ---*Mehr Mitteleuropa 1914-1918 in 1:72 wünsch*
--- Ende Zitat ---



Mitteleuropa ist auch ganz schön gross ;) Was denn genau ...

Dwarfhold:
Stimmt, aber es gibt ja Gebaäude die nicht so markant sind, dass sie wirklich nur in eine Epoche auf einen Landstrich gehören...
Hübsche universale Gebäude ländlicher Gegend währe toll, die könnte fast jeder verwenden....
Eine Stadt mit Kufhäusern usw. wie du hast sind zwar toll, jedoch sind sie eher was für Modellbauer (schätze ich). Einzelne Gehöfe oder so etwas ist meiner Meinug nach eher was für den TT Bereich.

Bzw. sind deine Häuser bespielbar? Kann man die Etagen abnehmen? So wie sie aussehen, schätze ich eher nicht, aber ich kann mich ja irren.

Gruß

gwyndor:
Ich hatte mich schon gewundert, wieso alle aufs Modellbau-Thema gehen, wenn es doch um Schweissen von Minis geht....

Zu den Kosten: ich habe mal von einem Goldschmied gehört, der nebenbei für Tabletopper gearbeitet hat und 50 Cent pro \"Schuss\", also pro Schweisspunkt, verlangt hat. Die Info ist aber nur aus zweiter Hand, ich kenne selbst leider keinen Goldschmied, der einen Laser besitzt und zu derlei Dienstleistungen bereit wäre.

Gruß Gwyndor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln