Kaserne > Bildergalerie

Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)

<< < (8/21) > >>

Strand:
Das sieht wirklich toll aus.  Exzellente Bemalung und tolles Gelände! :thumbup:

Aber selbst bei aller Liebe zu Impetus ... das sind  für mich Mauern oder Dioramen, aber keine Army Bases mehr.  :sm_pirate_irre:

Axebreaker:
These look very, very nice!! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirat_love:
Christopher

Rusus:
Vielen Dank für die Kommentare. Insb. an Strand, der einem vor Augen führt, dass man sich bei diesen großen Basen beim Bau leicht verzetteln kann. Ich glaube, die ganze Armee sollte nachher eine gute Mischung an dioramischen Szenen und reinen Armeebases enthalten. Ich bin gespannt, wo der Weg hinführt.

zu Draconarius: Dem Mann kann geholfen werden.


Vielen Dank für den Tipp.

Dann habe ich schon mal Disordered Marker gebastelt.



Ich denke auch, dass zwei Püppchen für ein Skirmisher Base OK sind. Ich wollte die Bogeschützen als Skirmisher verwenden und die Armbruster dann als Schützen. Da kommen dann auch mehr drauf.

Draconarius:

--- Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=78318#post78318 ---zu Draconarius: Dem Mann kann geholfen werden.
--- Ende Zitat ---
:thumbsup: Schaut gut aus. Bei Figuren und Bemalung ist man versucht, sich auch sofort sowas zu bestellen...

Zu Dioramen- und Armeebasen: Vllt. könnte man das hier ja dann auch versuchen Bases zu machen, die eine Mischung sind? Z.B. die Mauer als wiederkehrendes Element auftauchen lassen - Infanteristen drängen durch einen Durchbruch oder sichern den mit einer Art Schildwall ab, ein Anführer steht daneben und feuert sie an etc.? Nur so ein spontaner Einfall... :)

Razgor:
Gestaltung und Bemalung finde ich sehr schön.
Ist, meiner bescheidenen Meinung nach, allerdings keine Wargamerbase zum spielen sondern etwas für die Vitrine.

Bei Skirmisherbases sind 2-3 Figuren o.k.
Bescheuert fände ich es, wenn man z.B. bei schwerer Infantrie die Hälfte der Base mit irgendwelchen Mauern hochzieht und daneben,
wie verloren 3 Mänicken stehen. Aber wer weis, vielleicht ist das die Tendenz 2 Monate an so einer Base zu sitzen, sich bejubeln zu lassen
und dann nie damit zu spielen... (Achtung Ironie  ;)  )

Impetusregeln haben wir übrigens im Club ausprobiert, sind ganz witzig, aber extrem würfelabhängig.
Und man braucht in 28mm einen Riesentisch, damit Umfassungsmanöver bzw. Manöver überhaupt , möglich werden.
Wir werden deshalb der Fantasyvariante eine Change geben, weil diese mit den Sonderregeln ganz lustig sind.
Für mehr reichen die Regeln mir persönlich allerdings nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln