Kaserne > Bildergalerie
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
Frank Bauer:
Ganz toll, Thomas! Die Bemalung ist echt großartig, vor allem die Schide und das Banner.
Für weitere Bases würde ich mir aber etwas mehr Abwechslung in der Bodengestaltung wünschen, denn das ist ja schließlich der große Vorteil von Impetus, das man Platz hat, dioramenartige Flächen zu gestalten.
Ich kenne diese Figuren überhaupt nicht. Daher muß ich zum ersten mal die Frage nach dem Maßstab stellen. Das ist 28mm, nehme ich an?
Axebreaker:
Very nice and one just has to like those Impetus bases. :sm_pirate_thumbs1:
Christopher
Elfen Lothar:
Sehr schick, Thomas. Da ich Impetus nicht kenne, wie gross wird die Truppe? Wieviel Minis werden das?
El Comandante:
auch von mir ein lob sehr schön :thumbsup: auch für den hinweis von welcher firma die figuren kommen ich suche nämlich noch minis für meinen Schelm von Bornheim der nicht so viel taler hat um seine mannen in blanker platte rumlaufen zu lassen :D
Rusus:
Ich dank auch schön.
zu Antipater: Ich komme ganz gut mit den Köpfen zurecht. Bei den Tellerhelmen mit Krempen fällt das eh nicht auf und die Ritter werder ja schöne Topfhelme habe. Einzig bei den Püppies mit Hirnschale sieht\'s ein bisschen grob aus. Was eher stört sind die großen Hände, aber das kennt man ja von vielen Ranges. Insg. bin ich mit den Curteys Figuren aber sehr zufrieden. Auch aufgrund der fehlenden Alternativen. Der Preis ist auch OK.
zu Frank Becker: \" Bin gespannt wie die 4 Bases der Einheit zusammen wirken.\" ???? Lieber Mr. Zeitmaschine, ich weiss, dass Du für jeden Stand gleich die doppelte bis vierfache Menge an Figuren bepinselst, aber ich Normalsterblicher werde erstmal bei einem Base pro Einheit bleiben. Und für FOG sollen sie dann doch nicht sein.
zu Doc Phobos: Die Impetus Spiele auf der Kauzenburg haben da bei einigen Mitspielern bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich weiss schon von min. 6 Leuten, dass sie jetzt impetusmäßig aktiv werden. Die tollen Figuren von Tankred und Raghoul und natürlich das Spiel an sich haben da einiges ins Rollen gebracht. Bilder von der Kauzenburg 2011
zu Frank Bauer: Ich gelobe Besserung und habe auch schon einige Idee im Hinterkopf. Eigentlich sollte auf die Base noch ein niedergetrampelter Zaun, aber bei 12 Minis mit Speeren und Schilden habe ich das nicht mehr anständig hingekriegt. Ich denke, dass bei den nächsten Bases - insb. die Armbruster und Plänkler - mehr gestaltet wird. Ja, die Figs sind 28mm von Curteys, wie Antipater schon geschrieben hat.
zu Lothar: Geplant ist, bis Ende April eine Truppe für die Basic Impetus Größe fertig zu kriegen. Das sind für diese Armee 8 Elemente. Danach soll\'s dann auf die 300 Punkte Größe wachsen. Die Armee wird aus schwere Kavallerie, schwerer Infanterie, Armbrustschützen und Plänklern bestehen. Das schöne an Impetus ist, dass für die Elemente keine Figurenanzahl vorgegeben ist. Z.B. kann ein Plänklerbase auch durchaus aus nur 2 Modellen bestehen. Ein Schildwall kann aber durchaus auch 16 Figs haben. Es hängt viel von der Gestaltung ab. Vielleicht wäre das System was für Deine Soester Fehde.
zu El Comandante: Herzlichen Glückwunsch noch zur Paarung mit Tellus. Azgul und ich hatten auf der Rückfahrt die gleiche Idee. Wir sind nun auch ein Impetuslpaar. :freunde:
Gerade in Mache ist das erste Kavalleriebase. Wenn\'s fertig ist, kommt bestimmt an Update an dieser Stelle.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln