Kaserne > Basteln und Bemalen
Erste (richtige?) Bemalversuche
Sassanid:
So, mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen und ich musste die Sache mit dem Gesicht noch mal versuchen.
Da ich gerade an einer Figurengruppe von Stephan arbeite, habe ich kurzrhand mal das Gesicht und die Hände nach o.g. Methode bemalt. Und ich muss sagen, auf den zweiten Blick wirkt es doch ganz gut... .
Hier mal ein Bild auf die Schnelle. Klar, der Blitz verfälscht das Ergebnis wieder, aber wenn ich mir die Figur gerade so vor mir auf dem Schreibtisch betrachte, wirkt das Gesicht richtig gut akzentuiert und lebensecht.
[attach]461[/attach]
Zum Glück habe ich morgen Früh frei, ist spät geworden... .
Michel:
Wenn es dir dann noch zu hell wirkt, kannst du zum Schluß eine Lage \"Ogryn Flesh\" drüberlegen!
Das dämpft die harten Übergänge...
Skarpian:
--- Zitat von: \'Sassanid\',index.php?page=Thread&postID=77857#post77857 ---Ja, aber wirkt das nicht irgendwie \"maskenhaft\"?
--- Ende Zitat ---
Jain, ich glaube aber das genau das beabsichtigt ist. Ich denke, das es auf einem so kleinen Maßstab wie 28 mm nicht um fotorealistische Bemalung geht (kann man zwar auch machen, die Details sieht man dann aber tatsächlich nur unter entsprechender Ausleuchtung auf nem Foto).
Es muss aus der Entfernung zum Tisch (auf dem man spielt) wirken, daher ist das Licht und Schattenspiel auf den kleinen Flächen teilweise bewusst überzeichnet. ich würde dir empfehlen ruhig mutig zu sein und auch harte Übergänge zu probieren, du wirst sehen umso mehr Ausdruck bekommt das Gesicht. Um Übergänge softer zu machen empfehle ich dir Devlan Mud Tusche für Gesichter/ bzw. alle Tuschen von GW. Dieses Wunderzeug läßt Übergänge tatsächlich extrem gut ausschauen.
Weitermachen
Dwarfhold:
Genau !
Bemalst du Figuren fr den Schaukasten, heißt es möglichst glatte und zarte, saubere Übergänge! Bemalst du für das Schlachtfeld geht es darum zu erkennen was da überhaupt steht, dann sind starke Kontraste oft (nicht immer und Geschmacksache) eine Hilfe. Ich habe schon Römer gesehen, die wurden Schwarz grundiert, und die Mänteln lediglich die hohen Falten Rot bemalt,- keine 3 Farben sondern nur Schwarz und knallig Rot, sah als einzelne Figur gesehen zum sm_party_graete aus, aber auf dem Schlachtfelt als Truppe, sau gut! Das ist eben ein Himmelhoher UNterschied. Ich kenne auch Miniaturen, die sind Preisverdächtig, wir haben einen SPieler, da kann ich nur immer staunen was er aus den Miniaturen zaubert, aber auf dem Schlachtfeld wirken sie oft nur als bunte hunanoiede Irgendwas. In der Hand einzeln betrachtet Wow, und nochmal wow sauberer FArbverläfe sehr gute Farbwahl und kleine Nettigkeiten. Es kommt halt immer auf die Situation an.
Grundsätzlich kann man sagen: für Schlachtfelder ist oft weniger mehr...
Gruß
Sassanid:
Gutes Argument!
Da ich nicht spiele, bemale ich auch nicht für den Spieltisch sondern nur für die Virtine, bzw. kleine Dioramen.
Von daher ist der Betrachtungsabstand meiner Figuren nicht sehr groß.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln