Naja Sinneswandel trifft es nicht ganz, ich sage in diesem Falle nur, dass ich gerne Garde-Jäger spielen möchte. Eigentlich behaupte ich aber immer Westfront zu spielen, und da haben sie eigentlich nicht viel verloren. Aber im WW1 gab es Garde-Jäger und diese wurden auch in Grabensysteme eingesetzt insbesondere ihre, Melde- Sanitäts- und Versorungs- Hunde nur eben nicht an der Westfront (wobei ich da eh nochmal nachlesen muss). Also verlege ich einfach das Szenario und schon passt es wieder. Wo ich viel mehr Wert drauf lege ist die realistische Ausarbeitung der Technik, ob jetzt die eine Truppe 50 km weiter nördlich oder südlich war is mir im Moment noch egal , wichtig ist die Einheiten hätten sich so begegnen können. Mir ist auch wichtig, dass eine Baterie aus 4 und nicht 3 oder 5 Geschützen bestand usw. Ob jetzt Georg von den Strumtruppen jemals Franz von den Garde-Jägern getroffen hat is mir im Moment noch egal. Wenn ich alles 100% richtig machen würde müsste auch jede Schlacht so ausgehen wie sie nunmal gelaufen ist... da macht das Spiel aber nur noch sehr wenig Sinn :verrueckt:
Lange Rede kurzer Sinn, inkorreckte truppen Verteilung ist ein LAster das ich mir erlaube :thumbsup:
Das mit den Beinwickeln habe ich auch so vermutet,- wollt nur nachfragen, vielleicht hätte es ja etwas gegeben, worauf ich noch keine Acht gehabt habe. Is ja auch letzden Endes nicht schlimm! Die Modelle sind Top,- da kann man nichts sagen! Im Übrigen habt ihr mich bald soweit doch mal eine kleine 25-28 mm Armee WW1 auszuheben, dann aber Kolonien deff. keine Westfront, die hab ich ja schon

Und dann verwende ich auch eines eurer Regelwerke, da lass ich mir aber vorher erst das eine oder andere zeigen.
Gruß