Kaserne > Bildergalerie

Sgt. Screams Malecke für moderne Armeen - Einblick in meine unzähligen Projekte

<< < (30/42) > >>

Sgt. Scream:
Das ist bei den meisten modernen USMC Hueys und Venoms der Fall. Das hat wohl mit den Einsatzmöglichkeiten der Waffen zu tun. Die M134 ist im Grunde nur gut, um beim Anlanden oder Aufsammeln von Truppen den Gegner niederzuhalten. Das schwere MG hingegen hat eine wesentlich langsamere Kadenz aber deutlich mehr Reichweite. Außerdem hat es beachtliche Durchschlagskraft.  Im Grunde braucht der Pilot so nur entweder mit oder gegen den Uhrzeigersinn zu kreisen, damit der Crew-Chief (M134) und der Door Gunner (.50cal) jeweils feuern können. Ich habe mich auch bewusst für die 7-schüssigen Hydra-Pods entschieden. Während der Venom mit seinen starken Turbinen zwar locker die 19er Starterröhren tragen könnte, hab ich auf fast allen Bildern immer nur die 7er zu sehen bekommen. Ich denke das hat mit der Aerodynamik und dem Spritverbrauch zu tun.

Asymetrische Außenlasten sind nicht ungewöhnlich. Im Irak zum Beispiel trugen die Whisky-Cobras (AH-1W) z.B. Flugkörper TOW (2 Stück) und Hellfire (meist auch nur 2) zusammen mit Hydra Startern (7er). Die alte TOW wurde dabei auf stationäre Ziele (Gebäude etwa) benutzt, die moderne Hellfire auf bewegliche Ziele. Auch bei den Flugzeugen haben grad die Marines interessante Mixturen - ich hab ein Buch über die Marine-Staffeln der Harrier. Ich hab darin nicht ein Bild, in dem die Außenlasten symetrisch sind. Da ist z.B. der LANTIRN Pod auf einer Seite zu sehen und gegenüber die Laser Guided Bomb, dann links rechts je ein Tank und ganz außen zwei Sidewinder AAMs. Muss ziemlich hässlich sein zu trimmen, wenn eines davon abgeworfen wird.  :D

MacGuffin:
So früh am Morgen schon was gelernt. Und damit für den Tag eigentlich genug geleistet :D
Danke für die ausführliche Erklärung.

Constable:
tolle sache und tolle kompakte Infos über Sachen die ich auch nicht wusste.....könnte ich aufhören für die Diplomprüfung zu lernen....achne, da geht es ja ums Mittelalter. :D

Sgt. Scream:
Hier,

das Video zeigt das auch mal in Aktion (asymetrische Außenlasten):

http://www.youtube.com/watch?v=bswkkTqcviE

 :thumbsup:

Grade eben fertig grundiert (hab ich schon erwähnt, dass ich hasse, um Cockpitrahmen herum zu pinseln?!). Vielleicht fang ich heut noch das bemalen an.

wolflord:
Sehr schöner Huy. Hast mal wieder eine Menge Arbeit reingesteckt. Du hast nur ein anderes .50cal als im Viedo zu sehen.
Apropos Video, täusche ich mich oder hat das .50cal dort eine wesentlich höhere ROF als das gute alte M2? Das feuern hört sich so schnell an, eher um die die 800-1000 rpm als die 500 rpm welches das alte .50cal hat.

Grüße
Wollford

Edit:
Ein paar weitere Videos und etwas Recherche hat mich darauf gebracht, das das zu sehende .50cal unter der Bezeichnung GAU-21 läuft, eine Adaption eines Flugzeug MG ist und tatsächlich eine ROF von 1200 rpm hat. Da habe ich mich tatsächlich nicht verhört.

GAU-21 Dauerfeuer

Im Vergleich dazu das alte M2 feuernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln