Allgemeines > Veranstaltungen
Hamburger Tactica 2012 - 25. + 26. Februar 2012
Koppi (thrifles):
Auch von mir alle Daumen hoch für das Tactica Team. Souveräne Veranstaltung, souveräne Veranstalter.
Immer freundliche Helfer: Grüßt mir die Damen und den Herrn vom Kaffeestand, und das nette Kassenteam, das mir immer meine Geld wechseln konnte.
Na ich als historisch Begeisterter und Mensch, der nur wenig mit Fantasy Settings anfangen kann, außer mit HdR, habe natürlich einen Favoriten für die Platte des Jahres: Na und das ist die ... Dystopian Wars Platte. :D
Ich habe selten so etwas geniales gesehen. Welch eine Liebe fürs Detail. Unfassbar.
Alle anderen mögen mir vergeben, aber ich fand diese Platte mega innovativ.
Sorandir:
Tja, was soll man noch groß sagen ? Die TACTICA war erwartungsgemäß grandios, wie immer.
Zuerst ein riesiges Dankeschön an das Veranstalter-Team. Es ist jedes Mal wieder höchst beachtenswert, wie Ihr den enormen Organisations- und Vorbereitungsaufwand stemmt und wie komplikationslos die ganze Veranstaltung läuft. Danke auch an die nette Besetzung vom Bring & Buy, sowie dem Essenstand.
Vor allem schafft die TACTICA den Spagat zwischen einem großen und guten Händelaufgebot, ohne dass sie zu einer reinen Verkaufsveranstaltung ausartet und einer Spieleconvention, bei der für wirklich fast jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die Platzaufteilung fand ich noch besser als letztes Jahr. Die Chill-out Area war vielleicht manchmal bischen zugig, wurde ja aber trotzdem sehr gut angenommen. Auch die Idee, dass die Trennwand zwischen den beiden großen Sälen halb offen war, hat viel dazu beigetragen, dass sich der Schallpegel gleichmäßig auf beide Säle verteilte und auch die Raumtemperatur im wesentlichen angenehm war.
Glückwunsch zu dem erneuten Publikumszuwachs. Es war ziemlich beeindruckend, geraume Zeit nach Eröffnung am Samstag immer noch eine lange Menschenschlange an der Kasse stehen zu sehen (was jetzt nicht heißen soll, dass die Kassenbesetzung langsam war). Obwohl es vielleicht manches Mal etwas eng wurde, konnte sich die Menschenmenge doch ganz gut auf die gesamte Fläche verteilen.
Unser 10mm-Horse&Musket-Belagerungsszenario \"Marquis de Vauban\" wurde gut angenommen und die Österreicher mussten dreimal die Festung preisgeben. Danke an unsere Mitspieler für das Interesse und die spannenden Spiele.
Außerdem konnte ich Samstagabend noch bei Vikotnik ein abgefahrenes Brueghelburg-Spiel machen. Sonntags hab ich bei dem Mollwitz-Szenario den linken österreichischen Flügel zum Sieg geführt und anschließend bei Wasa noch mit britischen Kommandos Nazi-Flugzeuge in die Luft gesprengt (auch wenn die Briten dann zu Fuß durch die Wüste heimlaufen mussten). Vielen Dank an die jeweiligen Präsentatoren fürs zeigen, regelerklären und spielleiten. Es war immer eine klasse Stimmung am Spieltisch und hat Heidenspaß gemacht.
Alle, die in der Sturm- und Drangzeit Samstagmittags nicht zum Zuge kamen, möchte ich wirklich dringend ans Herz legen, ihren Besuch auf den späten Samstagnachmittag oder Sonntag auszudehnen. Wenn sich weitere Interessierte gemeldet hätten, hätten wir bei uns Samstgabends und Sonntags noch gut und gerne mindestens 4 weitere Spieler unterbringen können.
Wraith:
Schade, dass es schon wieder vorbei ist, es wirkt immer so extrem kurz... man kann einfach nicht genug kriegen. Auch in diesem Jahr war die Tactica einfach wieder herrausragend gut und erwartungsgemäß auch erneut eine Steigerung zum letzten Mal. Der Lärmpegel war auf jeden Fall ein wenig herabgesetzt, der Besucheransturm am Samstag wirklich enorm. An dieser Stelle muss ich auch ein ganz großes SORRY aussprechen:
Ich wurde mehrfach von verschiedenen Leuten Samstags gefragt wann die nächste Runde Saga steigt (teils mehrfach im Stundentakt), nur konnte ich natürlich schlecht Reservierungen vornehmen und auch nie genau Auskunft geben wann das aktuell laufende Spiel vorbei ist (da das Szenario immer recht schnell hätte vorbei sein können, wegen der Siegbedingungen). Ich weiss dass einige Anfragen dadurch leider leer ausgegangen sind, und das tut mir wirklich sehr leid. Ich hätte wirklich gern allen Interessenten ein Spiel ermöglicht, leider verfliegt aber die Zeit dann nur so. Im Rückblick wäre es gut gewesen doch paralell zwei Saga-Spiele an der Platte auszutragen, leider wäre das aber auch an einem zweiten regelkundigen Spielleiter gescheitert und der Samstag war ja auch so schon fordernd genug.
Daher bleibt nur meine kleine Entschuldigung an alle die leer ausgegangen sind. ;(
Wenn die Hammaburg dieses Jahr nochmal auf Tournee geht werden wir darüber informieren. ;)
Ansonsten wie denke ich die meisten: schöne Sachen gekauft, die nettesten Leute der Szene getroffen bzw wiedergetroffen, schöne Inspirationen gesehen, Spaß gehabt... glücklich und zufrieden! Die Tactica lebe hoch! sm_party_trink
PS: Ist Delia nicht die große Frau mit dem Bart die immer das Gelände baut in der Sendung? :P
MacGuffin:
Ich wollte mich an dieser Stelle auch bei den Veranstaltern und allen Ausstellern und Spielleitern bedanken. Das war einfach große Klasse!
Ich hatte nur Zeit für drei Spiele (Kronberger Fehde samstags morgens - erwartungsgemäß auf Frankfurter Seite verloren / Dystopian Wars samstags abends - die Heinrich Otto versenkt! / Saga am Sonntag nachmittags - der blöde Kuttenhoschi ist uns entwischt! Dank und Gruß auch an meine jeweiligen Mitspieler, mit denen die Partien stets großen Spaß gemacht haben), aber ich habe den Rest der Zeit staunend vor den Werken aller anderen verbracht.
Wenn man sich schon am nächsten Tag (achwas, während der Heimfahrt nachts im Bus!) aufs nächste Jahr freut, dann war es wohl gut ^^
teja:
Ich kann mich eigentlich allem bereits Gesagtem nur anschließen: wie immer eine tolle Veranstaltung die jedes Jahr sinnvoll verbessert wird. Für mich war es auf jeden Fall die Beste bisher und ich freue mich auf das nächste Jahr und auf das es so weitergeht!
Vielen Dank an alle Mitwirkenden für die Mühe! :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln