Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Samurai Frage---> Welches Regelwerk?

<< < (4/6) > >>

Wraith:
Alter Zackenbarsch!!!  :m_pirate_shock:
Also die Bilder aus dem Samurai-Blog sind mal wirklich nicht ganz schlecht, das mit den Truppen im Fluß ist ja wohl ein Knaller ohne Gleichen!
Habe mich ja jetzt auf der Tactica auch mal mit ein paar Samurai eingedeckt, wollte aber eher bei einem gaaanz kleinen Skirmish-Tischchen bleiben. Wenn ich das aber so sehen juckt mich der Impetus-Kram ja doch ein Bisschen für das Thema.
Vielleicht geben die Frankfurter ja mal eine Systemdemo zum Besten demnächst. (*Den Bambuszaunpfahl schwingt*)

@Lemming: Verstehe ich richtig, dass du eine Samurai Armee für Impetus hast bzw planst und somit als potentieller Gegner in Frage kämst?

lemming:

--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=79106#post79106 ---@Lemming: Verstehe ich richtig, dass du eine Samurai Armee für Impetus hast bzw planst und somit als potentieller Gegner in Frage kämst?
--- Ende Zitat ---
Leider noch im Planungsstadium. Kaufen geht halt schneller als bemalen  :whistling:
Und da ja da noch die Tactica 2012 und ein FoW-Projekt und ... in der Pipeline sind  :verrueckt: wird es wahrscheinlich frühestens nächstes Jahr was.

Malkav:
Ich bin seit der Tactica auch im Besitz von einigen Blistern Perry Samurais und wollte die Legends of the Rising Sun Regeln aus der Wargames Illustrated mal testen.

Ansonsten wollte ich mal in Hail Cesar (Black Powder Ancient Rules) einen Blick werfen wenn es rauskommt. Aber nach den Fürsprechern hier sollte ich Impetus auch mal in Betracht ziehen...

Axebreaker:
When I do mine it will probably be Impetus as the rules are good and the basing excellent. :thumbsup: :sm_pirate_thumbs1:

Christopher

vodnik:
...da wäre noch: The Road to Osaka, Scharmütselregeln mit 10-50 Figuren pro Spieler: http://www.amazon.com/Road-Osaka-Samurai-Skirmish-Rules/dp/B000UZX1TM

...zum günstigen Herunterladen von Chipco: Chrysanthemum Throne - Chipco’s game of Samurai warfare in the Age of the Country at War, quasi die Vorgängerversion der Peter Pig Regeln
oder
The Age of Gunpowder - Renaissance-Regeln mit quadratischen Basen mit fernöstlichen Armeelisten; Ming-Chinesen, Yi-Koreaner + Samurai: http://www.sabersedge.com/chipco.php

Bushi No Yume: http://theminiaturespage.com/news/440936 hat mich nicht wirklich überzeugt, ist aber Geschmacksache

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln