Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Samurai Frage---> Welches Regelwerk?
xothian:
@big battles
hmm regelwerke gibt es einige .. von frueher chrysanthemum throne(nicht leicht zu kriegen) oder killer katana (2te auflage gibts noch) oder auch battles in the age of war von peter pig
von aktuelleren regeln kenn ich auch nur leute die mit impetus! :) oder FOG (und bald sicherlich FOG:R) sengoku jidai oder aehnliches spielen
@skirmish
allerdings gibt es auch einen haufen freier regeln im netz welche sich einiger beliebtheit erfreuen, darunter auch skirmish oder \"duelling\" samurai regeln (einfach bei freewargamesrules suchen)
sonst faellt mir nur ein dass song of blades and .... ein recht schoenes system fuer skirmishes mit samurais etc abgibt ... mit den magie regeln kann man sicher auch gut legend of the 5 rings shugenja einbauen
... was wolfslord und ich mal gespielt hatten war eine variante der HDR regeln von GW ... das klappte auch sehr gut und spielte sich mit vielen spannenden momenten
ciao chris
Wolfslord:
Also bei größeren Gefechten kann ich nur ganz klar die Peter Pig \"Battles in the Age of War\" Regeln empfehlen. Die Regeln sind von der Atmosphäre her unschlagbar, man hat Duelle, einen Daimyo in seinem Maku Screen, dieser sendet Boten auf Pferd aus zu seinen Generälen uvm. Vor dem Spiel kann man gewisse Einflussgebiete wählen (Verrat, Familie, Wetter, Ninjas etc.) und je nach dem wieviel man von seinem Einfluss man dafür ausgibt haben diese Auswirkungen auf das Spiel. Das Spiel zielt zwar auf 15mm ab, lässt sich aber auch für 28mm adaptieren.
Nimmt man Impetus, WAB oder FOG hast du eine Samurai Armee auf dem Feld, aber das ganze \"Feeling der Epoche\" existiert halt nicht mehr. Von Killer Katanas habe ich bisher nicht viel Gutes gehört. Aufgrund der Spielerzahl von FOG werde ich trotzdem meine Basegrößen so halten, dass ich mit einem zugedrückten Auge auch das spielen kann.
Bei Skimish Spielen habe ich die meisten kostenlosen Regelwerke da, aber keines hat mich nun sonderlich mitgerissen. In der Wargames Illustrated war eine Variante basierend auf dem Herr der Ringe Grundsystem drinn, gibts auch auf der Homepage noch zum Download. Wie xoth schon angemerkt hat, haben wir mit einer ähnlichen Variante auch schon Legends of the Five Rings gezockt. Die Herr der Ringe Bücher enthalten so viele Monster, Helden und Zauberer, dass man sich einfach nur das passendste aussuchen muss ;)
Unsere Version entstand schon Jahre vor der Wargames Illustrated Variante auch aus der Intention heraus, die coolen Perry Modelle zu nutzen. Leider sind bei den vielen PC Wechseln einige Excel Dateien verloren gegangen und ich hab das ganze nur noch gedruckt für LotFR rumliegen.
gwyndor:
FOG deckt nur die früheren Samurai vor 1500 ab, FOG:R ist das passende Regelwerk, aber da gibt es die fernöstlichen Armeelisten noch nicht (sollen aber bald kommen). Das wäre aber auch ein Armeesystem, kein Skirmish.
@wolfslord: AlsL5R-Spieler hast du sicher mal ClanWar ausprobiert? (Ist aber auch ein Armeesystem).
Gruß Gwyndor
Orthodox:
Wenn du skirmish spielen willst, ich habe etwas eigenes entwickelt. Ich habe es auf Tactica dieses Jahr und letztes Jahr benutzt um meine Samurai-Platte zu spielen. Es ist relativ gut angekommen. Es reicht schon 30-40 Figuren pro Seite und kann man ein schönes Spiel machen. Der Grund liegt im This Very Ground Regeln von IronIvanGames und ich habe es für Samurai Ära angepasst. Leider ist noch immer alles grob auf einem Blattpapier aufgeschrieben und nich richtiges Regelsystem. Aber ich arbeite dran ... :)
Skarpian:
Wenn du wirkliches Skirmish mit einer kleinen Gruppe Fguren spielen willst würde ich Song of Blades and Heroes enpfehlen von Ganesha Games.
Dort gibt es eine Yahoo Gruppe bei der man unter Files eine Light Version für Songs of Ninja und Katana findet, als pdf umsonst zum Download.
Man benötigt natürlich mindestens die Grundregeln von SoBaH, wobei diese ja mehr als günstig bei Ganesha als pdf zu erwerben sind.
http://www.ganeshagames.net
http://games.groups.yahoo.com/group/songofblades/files/Songs%20of%20Ninja%20and%20Katana/
Douitashimashite
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln