Allgemeines > Tabletop News

Flames of War: Vietnam [15mm]

<< < (3/10) > >>

Axebreaker:

--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=79467#post79467 ---Sicherlich mit einem frechen Preisschild versehen :S . Wenn einer von euch Zeit übrig hat würde mich ein kleiner Review der Regeln interessieren, habe so meine Zweifel ob FoW die richtige Grundlage für ein Vietnam Spiel ist ;) .
--- Ende Zitat ---
That\'s what I\'m thinking in that this period is more suited probably to skirmish gaming. :sm_pirat_confused: ;)

Christopher

Thorulf:
Das wird noch interessant. Die bisherigen Regeln aus der alten WI sind nicht wirklich für eine asymmetrische Auseinandersetzung geschrieben, da sich im Ia Drang Valley die Air Cavalry mit regulärer nordvietnamesischer Armee geschlagen hat.

Hier also ganz klar die Frage: Wie ist \"Charly\", also der Vietkong (original heissen die alle Nguyen oder so, das kann der Durchschnitts-Soldat aus der Bronx oder tiefstem Alabama nicht aussprechen), in die Regeln aufgenommen wurden? Figuren gibt es in dieser Range bisher jedenfalls nur für reguläre Nordvietnamesische Truppen, und da passt FoW m.E. noch ganz gut.

Verwendbare Vietkongs gibt es übrigens von Peter Pig, aber ich vermute, da existieren noch woanders Figuren. sm_party_joint Diese Farben!

sharku:
man merkt das du voll in der zeit drinne bist^^

tattergreis:
Die Modelle sind hochinteressant, der Konflikt als tabletop eigentlich eher nicht, aber ausprobieren würde ich es schon gern. Lustig auch, dass man als Charlie nach dem Grundieren schon fertig ist :D
Am spannensten find ich allerdings die Frage, ob battlefront wirklich groß in post-WWII-Konflikte einsteigt, die Arabisch -Israelischen Konflikte drängen sich ja auf.

cheers

Thorulf:
Wäre sehr spannend. Zumal da interessante Fahrzeuge rumkurven. Centurions oder die Kampfwertgesteigerten Shermans der israelischen Armee mit der 10cm-Kanone des französischen AMX30... Auch die arabische Seite ist bei Themen wie 6-Tage-Krieg, Jom Kippur etc. recht interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln