Allgemeines > Tabletop News
Flames of War: Vietnam [15mm]
Lettow-Vorbeck:
--- Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=79472#post79472 ---[/color]
Verwendbare Vietkongs gibt es übrigens von Peter Pig, aber ich vermute, da existieren noch woanders Figuren. sm_party_joint Diese Farben!
--- Ende Zitat ---
http://quickreactionforce.co.uk/index.php?main_page=index&cPath=440_444_784
Ursus Maior:
Klar kann man Vietnam gut als Skirmish spielen, aber an sich gibt es in den 30 Jahren post-WW2 Indochina-Konflikt eine Menge größerer Schlachten. In der Tet Offensive ist Platz für viele Schlachten (Saigon ist noch recht überschaubar, Khe San wurde von 3 NVA Divisionen angegriffen, 20.000 Mann).
Hier mal eine Liste aus Wiki mit größeren Gefechten: http://en.wikipedia.org/wiki/Lists_of_allied_military_operations_of_the_Vietnam_War
Ansonsten wäre ein \"offizielles\" FoW-Modern SEHR mein Fall. Da ich die komplette Aufstellung der NATO-Kräfte Europa 198X auf einem meiner Rechner habe, hätt ich Spaß am Szenarien bauen. WW3 ich komme! :sm_pirat:
Oder halt Korea (ok, irgendwie LW USA gegen LW SU mit Asiaten), Jom-Kippur, Desert Storm, Iran-Irak, 6-Tage-Krieg, Zyperninvasion...
Draconarius:
Skytrex hat auch noch Vietcongs.
Persönlich sehe ich das Balancing problematisch, am Ende läuft es darauf hinaus, dass bei den Vietnamnesen ein Platoon Panzer Standard wird, um jedenfalls etwas Feuerkraft auf dem Tisch zu haben. Aber man muss wahrscheinlich abwarten, wie BF das regelt, mit Sonderregeln oder anderweitig. :)
Dahark:
--- Zitat von: \'Axebreaker\',index.php?page=Thread&postID=79470#post79470 ---
--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=79467#post79467 ---Sicherlich mit einem frechen Preisschild versehen :S . Wenn einer von euch Zeit übrig hat würde mich ein kleiner Review der Regeln interessieren, habe so meine Zweifel ob FoW die richtige Grundlage für ein Vietnam Spiel ist ;) .
--- Ende Zitat ---
That\'s what I\'m thinking in that this period is more suited probably to skirmish gaming. :sm_pirat_confused: ;)
Christopher
--- Ende Zitat ---
That was also my thought.
The concept is definietly very interesting for me, but what i\'ve heard of the rules, i\'m not sure if they really fit. Maybe this time, it\'s about smaller conflicts than in FoW?
BTW - an interessting answer to Mongoose plans of a \"Battlefield Evolution: Vietnam\" game. :)
Thorulf:
Ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Im Zweifel kann man mit den Minis ja auch nach anderen Regeln spielen. Ausserdem übersehen viele Leute, daß Khe San, Ia Drag und etliche andere Gefechte durchaus mehr als bloße \"Scharmützel\" waren. bei Lang Vei haben die Nordvietnamesen immerhin 13 PT76 gegen ein Special Forces Camp geworfen, in anderen Gefechten waren auch BTR50 und T54/55 Panzer mit von der Partie.
Soweit die Nordvietnamesische Armee beteiligt war, kann man also mit dem FoW-Regelwerk einiges reissen. Ich denke auch, wer unbedingt asymmetrische Gefechte spielen möchte, sollte sich erstmal diese Regeln angucken und kann dann ja ggf. auf brauchbare Skirmish-Regeln umsteigen. Immerhin gab es in der WI seinerzeit auch ein Szenario für die Bergung einer abgestürzten Helicopter-Besatzung, was wohl kaum in eine größere Schlacht münden dürfte. sm_party_joint
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln