Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 11:37:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Flames of War: Vietnam [15mm]  (Gelesen 7635 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #30 am: 04. MĂ€rz 2011 - 13:49:23 »

@ Thorulf
Ich glaube mal das jedem hier bewusst ist das GW Geld verdienen muss, das Preiserhöhungen ala GW in der Hinsicht nur eine von vielen Möglichkeiten darstellen sollte ebenfalls klar sein  ;)  . Das der Fahrkartenvergleich hinkt hast du ja bereits selbst festgestellt.... Das Problem bei den GW Preiserhöhungen ist und bleibt das sie aufgrund der Intervalle einfach zu deutlich ins Gewicht fallen, gleichzeitig erhĂ€lt der Kunde nicht mehr fĂŒr sein Geld und das Design wird auch nicht immer besser, das sich in Folge die Leute frĂŒher, öfter und hĂ€ufiger aufregen darf eigentlich nicht ĂŒberraschen. Ich fĂŒr meinen Teil finde es nur schade das viele Mauler leider die Alternativen die es inzwischen gibt nicht ausschöpfen  :rolleyes:  .

So langsam entfernen wir uns arg vom eigentlich Thema  :whistling:  .
Gespeichert

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #31 am: 04. MĂ€rz 2011 - 14:46:33 »

Eben. Meat is murder.

Was die Alternativen angeht, so bin ich gespannt, wie genau sich die Kiwis diesmal an die MaßstĂ€be halten. Ich habe bei meinen Fallis ja die Flak38 durch das Preiser-Modell ersetzt, das wesentlich filgraner wirkt, aber, obwohl 1:87, komischerweise in der Lafette die gleichen Maße hat. Sieht, soweit es mich betrifft, gut aus.

Bei korrekter Umsetzung muß der M113 in 15mm (1:107) gute 4,5 cm LĂ€nge haben, das sehr gut gemachte GegenstĂŒck der Firma Roco in H0 oder 1:87 hingegen dĂŒrfte fast einen Zentimeter lĂ€nger ausfallen. Nun ist der nicht unbedingt billiger, aber wenn man ihn noch hat... Insgesamt muß ich feststellen, dass Maßstabsgenauigkeit hier in manchen Bereichen ein Fremdwort ist, was dazu fĂŒhrt, dass man beim Ziehen der Alternativen zuweilen aufpassen muss.

Was mich noch viel mehr interessiert, ist die Frage, ob die Dinger auch in Blistern erscheinen. Der Zippo trat in Vietnam eher seltener in Platoon-StĂ€rke auf. Das klassische Bild einer solchen Patroille im Dschungel sind ein bis zwei M113, ein ACAV, möglicherweise ein Zippo und, wenn man Feuerkraft haben wollte, ein M48. Feierabend. Was soll ich da immer gleich mit Viererboxen? :sm_pirate_irre: Vermulich muß ich Agrivains Vorschlag aufgreifen: Sammelbestellung, und dann unter den Teilnehmern aufteilen. :sm_pirat_down:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #32 am: 04. MĂ€rz 2011 - 14:58:48 »

Das die BF-Sachen manchmal etwas von den Vorbildern abweichen hat technische GrĂŒnde: grad bei GeschĂŒtzen wĂŒrden die Dinger sehr schlecht in Metall zu gießen sein, wenn man sie real dickmachen wĂŒrde. Meist aber sind sie schon genauer als so manche neue Konkurrenz. Ich denke da nur mit Schaudern an die Panzer von FiB. Schön modllliert, aber die Proportionen sind ziemlich off.

@Thorulf
Meine Aussage bezog sich nur auf den Umgang mit externen Mitarbeitern, Handhabung des Warenverkehrs und die produktionstechnische Finanzierung. Die stĂ€ndigen Preiserhöhungen machen weder wirtschaftlich Sinn, noch sind sie in irgendeiner Weise in diesem Maß gerechtfertigt.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #33 am: 04. MĂ€rz 2011 - 15:28:33 »

@AndreM: Ich hatte gar keinen Bezug auf Dich genommen. Professionell ist GW, das kann mn Ihnen nicht abstreiten. Was den Rest betrifft, gebe ich offen zu, von denen schon lange nix mehr gekauft zu haben. Einfach nicht mehr meine Baustelle, ausserdem habe ich fĂŒnf oder sechs komplette Armeen. Bei GW nervt mich die stĂ€ndige Umbauerei an den Regeln, mit der geschĂ€ftstĂŒchitgen Idee, die Armeen der Leute immer weiter aufzubohren. Das macht BF allerdings auch, nur nicht ganz so augenfĂ€llig.

Das Gußproblem kenne ich zur GenĂŒge, ich habe gerade eine eigene Produktion zu Grabe getragen. Mir ist es ehrlich gesagt Furzegal, wo mein Panzer gerade herkommt. Wichtig ist mir, dass der Maßstab einigermaßen hinhaut und alles proportional zueinander passt. Wenn es dann auch noch gut aussieht, bin ich zufrieden. Und beim Preis vergleiche ich natĂŒrlich auch. Aber das Hobby zu betreiben, ohne viel Geld auszugeben, den Weg habe ich noch bei keinem Hersteller gefunden. Hobby ist grundsĂ€tzlich eine der ökonomisch blödsinnigsten Sachen, die ich kenne, ob nun einer historische RasenmĂ€her, BierglĂ€ser oder Minis sammelt, ob er Tabletop oder Golf spielt. :sm_pirate_irre: Sind wir nicht alle sm_party_box ein bisschen...?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1299249415 »
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #34 am: 04. MĂ€rz 2011 - 16:28:04 »

Wobei die BF nur die MohrrĂŒbe einer neuen Liste vor die Nase hĂ€lt, die man mit wenig ZukĂ€ufen aufrĂŒsten kann. Die Entscheidung ĂŒberlassen sie immer noch dir. Bei GW und vor allem da bei WHFB hast du teilweise gar keine andere Wahl als mit den Anforderungen der neusten Edition mitzuziehen, wenn du noch Gegener finden willst.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 441
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #35 am: 04. MĂ€rz 2011 - 17:21:17 »

Auch wenn das meiste hier gesagte zutrifft bzgl Firmen das Hobby etc... auch was das Mischen angeht denke muss man immer sehen was man will und wie es passt. In meiner FoW-Armeen tummeln sich fröhlich Peter Pig (ok mit ausgetauschten Köpfen... nicht jeder steht auf Munch), Command Decission Skytrex sowie Scale-Modellbau-Sachen nebeneinander und Ă€hnlich sehe ich das bei anderen Systemen. GW jetzt mal ausgenommen aber auch da hĂ€tte ich keine Last mit da ich eh nicht bei Turnieren spiel und ob meiner alten Dunkelelfen und Spaceorks schon so manches jugendliche rotznĂ€sige FanjĂŒngelchen/Rothemd meinte dumme SprĂŒche zu reissen um dann von seinen Ă€lteren Kollegen und Vorgesetzten belert zu werden... aber auch bei mir hat sich da einfach das Interesse verschoben (bzw ich wenn nur nach alten Editionen spielen wĂŒrde und das dann eher im privaten Rahmen, ich hab\'s jetzt irgendwann mal aufgegeben mit den laufenden \'neu und verbessert mitzumachen; nicht fĂŒr die 2-3 mal die ich WH im Jahr mal zocke)

Davon mal ganz abgesehen, back on topic... mir gefallen die kleinen Kisten und werde sie mir wohl auch anschaffen, allerdings wie schon von Thorulf geschrieben werde ich nur einzelne Sachen brauchen (mir schwebt da 1 M48 sowie 3-4 Kohlenkisten, eine davon ACAV und eine als MörsertrÀger vor) es bietet sich also an sowas durch mehrere Leute zu teilen... ich z.B. will gar nicht Vietnam damit spielen sondern mich reizt es mehr damit irgendwas abgedrehtes à la AK47 Republic zu machen (jedem Junta-Boss seine eigene Bananenrepublik :keeporder: ) und da kann man in Verbindung mit anderen Ranges richtig schöne Sachen mit bauen
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herĂŒberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #36 am: 04. MĂ€rz 2011 - 17:46:48 »

Zitat
abgedrehtes Ă  la AK47 Republic zu machen
sehr gute idee (als stolzer besitzer der ersten edition ;) kann ich sowas nur gutheissen!

doch dafuer braucht man nicht unbedingt BF modelle (auch wenn die unbestritten mehr mediale aufmerksamkeit geniessen  :P ) ... eigentlich gibt es alles in 15mm, also muss man sich nicht ueber preis oder gar sinn und unsinn unterhalten
zur diskussion muss ich dr.puppenfleisch auf ganzer linie zustimmen

zu meinem GW kommentar meinte ich nicht die preispolitik oder aehnliches, sondern den effekt welchen eine \"nische\" (was 15mm vietnam ja wohl ist im hobby und auch bleiben wird) im allgemeinen programm eines herstellers geniesst, eine cash cow wird das nicht werden ... wenn BF geld verdienen will muessen sie andere pferde satteln und was passiert dann mit \"oh so shiny toys\" wenn man nicht \"erwachsen\" genug ist ueber den tellerrand hinauszuschauen und vielleicht politisch inkorrekt bei ak47 republic zu enden ;) :vinsent:

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 441
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #37 am: 04. MĂ€rz 2011 - 18:50:17 »

Aber hallo... dann denke ich wir sollten uns schnellstmöglich mal in Berlin kennenlernen chris! Ich freue mich natĂŒrlich jemanden Ă€hnlich verrĂŒckten (erwachsen!?) Gleichgesinnten zu treffen. Wer weiß, evtl schaffen wir es ja dafĂŒr auch in der Hauptstadt eine truppe auf die Beine zu stellen. Ich finde die Idee hinter diesem System jedenfalls schwer genial und wĂŒrde mich freuen darĂŒber mehr mit zu bekommen und da tiefer einzusteigen; hast du eigentlich dafĂŒr schon eine Truppe?

Gruß, Marcus
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herĂŒberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #38 am: 04. MĂ€rz 2011 - 21:17:43 »

Also wenn sie Kohle machen wollen, mĂŒssen sie schon in Early Hot War gehen.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #39 am: 05. MĂ€rz 2011 - 11:32:14 »

Erstens: @Agrivain, Du kennst einen solchen VerrĂŒckten schon. Daß ich mich erstmal auf Vietnam stĂŒrze, hat seine GrĂŒnde darin, daß ich die Massen hier schon liegen habe. NatĂŒrlich bin ich auch weiterhin bereit, einige VerrĂŒcktheiten mitzumachen, ich will nur damit aufhören, stĂ€ndig alles liegen und stehen zu lassen, nur weil ein neuer Irrsinn am Horizont auftaucht und in der Folge 250 alte Projekte angefangen rumstehen zu haben. Das nervt!

Zweitens @ AndreM: Ich denke, BF zielt hier zu einem Gutteil auf den US-Markt ab. Vietnam war in Europa nie so ein Riesen-Thema.

Drittens: Mischarmeen: Ich stimme mit Agrivain ĂŒberein: Es muß (mir) gefallen. Spielsysteme, die eine historische Vorlage haben, schrĂ€nken da schon ein. Aber gerade fĂŒr Vietnam gab und gibt es eine Menge am Markt. Und mit dem Sortiment anderer Hersteller und AK47 Republic kann man, auch unter Hinzunahme der BF-Minis, auch sehr nette andere Szenarien gestalten.

Zudem ist man hier nicht gezwungen, als SpielstĂ€tte immer mal wieder in einem GW-Laden aufzulaufen und sich von irgendwelchen Rotzlöffeln, die als ich das Hobby begann, noch nicht mal auf der Welt waren, darĂŒber belehren zu lassen, dass diese oder jene Figur nicht GW sei (oft genug zu Unrecht), oder nach dem alten System hier im Laden nicht gespielt werden dĂŒrfe, amn mĂŒsse schon das neue haben. Da steht man dann, mit einem Regiment zwergischer SpeertrĂ€ger.

Das ist auch der Grund,warum ich GW zunehmend unattraktiv fand: Die ewigen Regel-Diskussionen, wenn man in einem Fantasy-System, also da, wo es hingehört, mal was abgedrehtes machen wollte. Das befĂŒrchte ich hier auch, wenn man Gegenspieler hat, die sich allzusehr an das Regelwerk halten und keine \"selbstgestrickten\" Szenarien zulassen wollen, fĂŒr den Fall, daß das neue Regelwerk wirklich nur fĂŒr Gefechte auf regulĂ€rer Kompanieebene taugt. Ich denke, Regelwerke sollten Mechanismen vorgeben, Waffen- und Fahrzeugperformance festlegen, sowie Besipiellisten enthalten fĂŒr diejenigen, die Vorgaben brauchen, sich keinen Kopf machen wollen oder unerfahren sind. Alle anderen sollten sich herausgefordert fĂŒhlen, entlang dieser \"Richtlinien\" eigene Ideen zu entwickeln und sich darauf zu einigen. Macht das Hobby spannender.

Auch auf der Tactica haben wir jedes Jahr einen gewissen Grad an \"Regel-Adaptionen\" und \"ErgĂ€nzungsregeln\" zu den dargestellten Szenarien. Ich fĂ€nd\'s gut, wenn wir uns alle hier und da etwas von den Vorgaben lösen wĂŒrden.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 441
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #40 am: 05. MĂ€rz 2011 - 12:37:00 »

@Thorulf: zu 100% signed!!! Sorry old man, natĂŒrlich kenne ich schon so einen... nur leider wohne ich (aus eigener Blödheit zugegeben) nicht mehr in nördlichen Gefilden und da du dich immer noch naturgemĂ€ĂŸ weigerst wieder in deine Mutterstadt zu ziehen freut es mich natĂŒrlich dort auch solche Irren wie uns zu finden :thumbsup: Btw, was macht eigentlich dein WH-Söldnerelefant?
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herĂŒberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #41 am: 05. MĂ€rz 2011 - 14:29:18 »

@Thorulf

Rat mal warum ich Black Powder so mag... (und Kings of War und Dust Tactics)
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

loki

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 132
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #42 am: 08. MĂ€rz 2011 - 09:10:03 »

Verdammt jetzt muss ich doch wieder mit einsteigen und neues Zeug kaufen.

Wobei ich meinen Vorredner recht gebe - die Infantry werde ich sicherlich von einem anderen Anbieter kaufen.

Die Regeln schaue ich mir nochmal genau an, ansonsten kaufe ich mir das neue AmbushAlley supplement fĂŒr Vietnam:

http://www.amazon.com/Ambush-Valley-Vietnam-1965-1975-Force/dp/184908534X/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1297139175&sr=1-5

Ich habe auf der Tactica die ĂŒberarbeiteten Ausgaben von Osprey gesehen - der Hammer :m_pirate_shock:

Nur noch mal fĂŒr mein VerstĂ€ndnis wir sprechen hier von der WI Ausgabe Mai oder?

@Thorulf

Vielleicht kannst Du ja die WI (FOW) Variante bei unserem kleinen Gathering in Bad Oldesloe vorfĂŒhren.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1299572864 »
Gespeichert
Trave Spieler Treffen e.V. (TST)


Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #43 am: 08. MĂ€rz 2011 - 09:44:43 »

Ich bezweifle, daß ich das zeitlich schaffe, zumal ich im Moment neben zu vielen Hobby-Projekten noch private und vor allem berufliche Baustellen habe, die vorgehen. Dummerweise habe ich fĂŒr Vietnam gerade erst so richtig mit dem Malen angefangen, aber mehr als Abwichslung zu diesen viel kleinen CY61-Flugzeugen...

Ich kann ja mal gucken, ob ich bis zum Trave-Treffen ein Szenario zusammenbringe. Kannst Du mir per PN noch ein paar Infos zum Trave-Treffen zukommen lassen?
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Old Nosey

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 171
    • 0
Flames of War: Vietnam [15mm]
« Antwort #44 am: 08. MĂ€rz 2011 - 09:59:19 »

Zitat von: \'loki\',index.php?page=Thread&postID=79953#post79953
Nur noch mal fĂŒr mein VerstĂ€ndnis wir sprechen hier von der WI Ausgabe Mai oder?

Es kommt mit der nÀchsten Ausgabe WI 282 (April). Die ist ab Ende MÀrz erhÀltlich.
Gespeichert