Der Pub > An der Bar
Freiheitskämpfer oder doch Rebell?
vodnik:
...hier in der Schweiz ist\'s so: Wilheöm Tell war für die damaligen Habsburger bestimmt ein Terrorist, für die Schweizer aber ein Held, pardon - Freiheitskämpfer. Da die Österreicher seit jener Zeit in der Schweiz nicht mehr Fuss fassen konnten, blieb er in der Schweiz ein Held, eigentlich erst seit Schiller, aber was soll\'s. Die Österreicher kennen Tell gar nicht, weil die Schweiz gar nie zu einem Staat Österreich gehört hat Für die Deutschen ist Tell einfach eine Bühnenfigur von Schiller. Für Historiker ist Tell vielleicht sogar ein Skandinavier, da er in den dortigen Sagen schon früher als Freiheitskämpfer auftritt, nicht etwa als Terrorist, da in der Region immer wieder Fremdherscher vorgekommen sind. Das könnte darauf hindeuten, dass ein Freiheitskämpfer eher ein geografischer Begriff zu verstehen ist.
Napoleon ist eigentlich eine tragische Figur in der Geschichte. Er hat\'s nicht geschaft, als Freiheitskämpfer zu gelten, aber andererseits hat\'s ihm auch nie dazu gereicht, ein Staatsterrorist zu werden. Ich nehme an, Gadaffi wird in den Geschichtsbüchern höher gehandelt werden, da er beides schon ordendlich geschafft hat. Geschichte wird eben von den Siegern geschrieben. In Italien gillt Garibaldi als Freiheitskämpfer, im Gegensatz zu seinem \"Landsmann\" Andreas Hofer. Deide Männer könnten aber genausogut als Terroristen bezeichnet werden... oder was ist mit Michael Kohlhaas...
Mehrunes:
--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=80812#post80812 ---Naja viele User sind alt genug um sich z.B. an die Iran-Contra Affäre zu erinnern ;)
--- Ende Zitat ---
An den Afghanistan-Krieg etwa nicht? 8|
xothian:
--- Zitat ---Warum so ein relativ unbekanntes Beispiel?
Bekannter dürften doch die Taliban sein, die ehemalig US-finanzierten Gotteskrieger aus dem Afghanistan-Disaster der Sowjets.
--- Ende Zitat ---
ich kann mich nicht erinnern dass die taliban jemals als \"freiheitskaempfer\" durch die westliche presse gegangen waeren ?! massoud wurde sicherlich, und dostum ungerechtfertigterweise auch, als freiheitskaempfer tituliert aber das sind beileibe keine \"taliban\" ... um bei afghanistan zu bleiben wuerd ich dann besser etwas weiter zurueckgehen und den kampf der mudschahedin gegen die sovietbesatzung als beispiel anfuehren, mit anschliessendem 4 jaehrigem buergerkrieg
... so oft kann man garnicht mitzaehlen wie hier die begriffe rebellen, freiheitskaempfer und terrorist die seiten wechselten
ciao chris
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=80816#post80816 ---
--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=80812#post80812 ---Naja viele User sind alt genug um sich z.B. an die Iran-Contra Affäre zu erinnern ;)
--- Ende Zitat ---
An den Afghanistan-Krieg etwa nicht? 8|
--- Ende Zitat ---
Doch schon, ich persoenlich erinnere mich an eine Sendung im Dritten in der ein Aktivist der damaligen DKP allen Ernstes gesagt hat das der Krieg der Sowjets einer fuer die Sicherheit des Landes und die Rechte der Frauen sei.
xothian:
haha ... hat er gut auswendig gelernt der genosse ;)
allerdings kann ich mich an keinen konflikt erinnern in dem frauen einen so grossen prozentualen anteil an kaempfern stellten wie in nicaragua bei den sandinisten (knapp 30%) ... das hatten nichtmal die zu wenig beachteten (leider) mujeres libres etc. im SCW geschafft
ciao chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln