Der Pub > An der Bar

Freiheitskämpfer oder doch Rebell?

<< < (2/6) > >>

Schrumpfkopf:
Wertungen wie diese sind in egal welchem Kontext schwer zu treffen da idR mit Ideologie behaftet.

Es gibt ganz bestimmt irgendwo eine vergeistigte Definition zu dem Thema, aber solange auch

der \"freie Westen\" luegt, betruegt und raubt, solange muss man wohl vorsichtig sein mit solchen

auf moralischen Anspruechen begruendeten Begrifflichkeiten.

 

Ich geh jetzt wieder malen. =)

Razgor:
Die Definition \"Freiheitskämpfer\" oder \"Rebell\" ist nicht das Problem.

Eher die Frage wann ist man ein \"Freiheitskämpfer\" und wann ein \"Terrorist\".

Decebalus:

--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=80780#post80780 ---Ist ja im Grunde das, was Aenar gesagt hat, denn der Sieger schreibt ja bekanntlich die Geschichte. ;)
--- Ende Zitat ---

Eines der häufig genannten, aber völlig falschen Klischees über Geschichtsschreibung.

Man fragt sich nur, warum die, die eigentlich die Geschichte schreiben, nämlich die Historiker, inzwischen mehrheitlich der Meinung sind, dass Rom gegenüber Karthago zahlreiche Verträge gebrochen hat.

Robert E. Lee:

--- Zitat ---Eher die Frage wann ist man ein \"Freiheitskämpfer\" und wann ein \"Terrorist\".
--- Ende Zitat ---

Keine wirkliche Frage, hängt mMn. schlicht und einfach von der Position des Betrachters ab. Zumindest war es bislang stets so das die jeweiligen Regierungen/Machthaber die späteren Freiheitskämpfer zwangsläufig als Terroristen bezeichnen mussten, woran sich aller Voraussicht nach auch nie etwas ändern wird (kann)  :D  .

Decebalus:

--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=80784#post80784 ---Eher die Frage wann ist man ein \"Freiheitskämpfer\" und wann ein \"Terrorist\".
--- Ende Zitat ---

Scheint mir nicht so schwer zu sein. Der Begriff \"Freiheitskämpfer\" bezeichnet das Ziel, die Freiheit des Volkes. Man wird also Kämpfer gegen fremde Herrschaft und/oder gegen eine autoritäre, diktatorische oder nicht legitime Herrschaft als Freiheitskämpfer bezeichnen. (Dass natürlich ein Diktator wie etwa Gaddafi sich selbst als Verkörperung der Freiheit betrachtet, ist klar. Ändert aber nichts an der Definition des Begriffes.)

\"Terrorist\" dagegen hebt auf ein spezifisches Vorgehen bzw. Kämpfen ab. Es zeichnet sich durch indirektes auf den Kampfwillen des Gegners zielendes Vorgehen unter Verletzung üblicher Regeln aus, also etwa Bombenattentate oder Morde an Zivilisten etc. aus.

D.h. Es gibt verschiedene Mischungen beider Attribute. 1. Freiheitskämpfer, die keine Terroristen sind. Z.B. Aufstand der Polnischen Armee in Warschau. 2. Freiheitskämpfer, die Terroristen sind. Z.B. Viet Cong, die Angehörige von Regierungsvertretern ermorden. 3. Terroristen, die keine Freiheitskämpfer sind. Z.B. die RAF der 70er. (Ok., die würden sich selbst als Kämpfer für die Freiheit der 3. Welt begreifen [Stadt-Guerilla], aber was jemand selbst denkt, ist als Bewertungskriterium nicht sehr überzeugend.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln