Der Pub > An der Bar
Freiheitskämpfer oder doch Rebell?
Diomedes:
--- Zitat ---(Dass natürlich ein Diktator wie etwa Gaddafi sich selbst als Verkörperung der Freiheit betrachtet, ist klar. Ändert aber nichts an der Definition des Begriffes.)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---, aber was jemand selbst denkt, ist als Bewertungskriterium nicht sehr überzeugend.)
--- Ende Zitat ---
Warum darf der eine sich selbst Freiheitskämpfer nennen und die anderen nicht? Immerhin wollte die RAF ein Volk befreien.
xothian:
--- Zitat ---Warum darf der eine sich selbst Freiheitskämpfer nennen und die anderen nicht?
--- Ende Zitat ---
haehae ... ich glaube es geht nicht darum wie der betreffende sich selbst nennt sondern wie er genannt wird ... er selbst wuerde sich sicherlich immer mit dem am positivst besetzten begriff titulieren :)
eigentlich ganz einfach .... rebellen sind sie alle .punkt! freiheitskaempfer wenn man mit ihnen symphatisiert und terroristen wenn man sie verurteilt
ciao chris
Poliorketes:
Ein Rebell rebelliert gegen die bestehende Ordnung, nur will er damit nicht unbedingt Freiheit erlangen, ggf. will er das System sogar beibehalten - nur mitanderer Spitze. Ein Freiheitskämpfer ist eigentlich ein Rebell gegen eine Fremdherrschaft.
Josey Wales:
Danke für die eifrige Beteiligung, ich hab mir schon gedacht, dass ich mit dieser Frage in diesem Forum am besten aufgehoben bin :)
Ich halte also fest:
1. Der Überbegriff lautet allgemein \"Rebell\". Demnach ist also jeder der gegen eine politische oder kulturelle Unterdrückung durch Andere kämpft ein \"Rebell\". Was aber nicht einbezieht, dass er den Staat komplett neu ordnen möchte.
2. Ein Freiheitskämpfer ist eine besondere Art des Rebells und zwar diejenige, die den Kampf gegen eine Fremdherrschaft (durch eine fremde Nation, ethnische Gruppierung also kurz gegen \"Besetzer\") kämpft. Jedoch wird der Begriff auch verwendet um gleichzeitig die eigene Sympatie zu der hinter der Rebellion stehenden Ideologie auszudrücken -> Bin ich auf der Seite des Rebells, dann sind es für mich \"Freiheitskämpfer\".
3. Wenn ich auf Seiten des etablierten Regimes bin, dann ist jeder, der gegen die Ordnung dieses Systems rebelliert ein Terrorist. (Wobei es natürlich auch weitere Definitionen gibt nachdenen ein Mensch ein Terrorist ist, allgemein wenn er gegen die etablierte Ordnung kämpgt, um es mal ganz \"flach\" zu formulieren. Mir geht es ja nur darum was der Untershcied von Rebell/Freiheitskämpfer vs Terrorist ist und nicht um die komplette Definition des Wortes Terrorist)
Korrigiert mich wenn ich bei einem der Punkte falsch liege :)
agrivain:
Es ist nicht nur eine Frge der Sichtweise sondern auch der Interpretation der Begrifflichkeiten an sich... z.B. Robespierre (und sicher auch viele anderen der damaligen Revoluzionäre) hätte sich mit ziemlicher Sicherheit voller Stolz als \"Terroristen\" bezeichnet und sich trotzdem als tugendhaft und der höheren Moral verpflichtet angesehen. :tomate:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln