Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
Größe von BUAs?
vodnik:
Axebreaker: das ist doch britischer Humor, oder? Wo soll denn die DBA-Schlacht auf einer 60x60 Platte stattfinden, bei einem 40x40 BUA. Rein rechnerisch gesehen; die Länge + die Breite zusammen addiert dürfen höchstens 9 Basenbreiten betragen, bei 15mm Figuren macht eine Basenbreite 4cm aus. Somit kann ein quadratisches BUA maximal 18x18cm ausmachen. Das bedeutet aber für die Befehlsstruktur der Armee, dass Truppen, die sich, vom General aus gesehen, auf der gegenüberliegenden Seite vom BUA befinden, um bewegt zu werden 2 PIPs benötigen.
Bei DBM sieht\'s ähnlich aus, ausserdem, versuch \'mal ein 80x40 BUA zu verteidigen? Dazu kommt, je mehr Besatzung sich im BUA befindet, desto mehr Truppen fehlen dir in der offenen Schlacht.
Wie oben schon erwähnt, in den DBA-Regeln S. 6 unter Area Terrain Features kannst du\'s nachlesen...
Axebreaker:
Oooops!I didn\'t intend to say cm,I intended to say mm. :oops: :doofy: :sleeping: My intent was to say 40mm x 40mm for DBA and 40mm x 80mm for DBM.I hope this does help. :rolleyes:
Cheers
Axebreaker
vodnik:
...es geht hier zwar um DBA BUAs...
Axebreaker: Was für Erfahrungen hast du in DBM-Partien mit 40x80mm BUAs gemacht? Nach einem erfolgreichen Angriff auf die schmale Front verlierst du im dümmsten Fall 3 Elemente...
Mehrunes:
Ich glaube hier werden BUAs mit Camps verwechselt...
vodnik:
...bei DBM benötigt jede Armee 6 Lagerelemente à 4x4cm - nicht aber: average 80x40mm, oder maybe 80x80...
...bei DBA werden die Abmessungen von Lagern auf Seite 7, unter CAMPS beschrieben. 40x40mm entspricht nicht dem von Axebreaker erwähnten Durchschnitt, sondern den absoluten Minimumabmessungen bei Verwendung von 15mm Figuren...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln