Spezielle Regelsystem > Flames of War

Flames of War USA

<< < (5/13) > >>

_Cody_:
Hm...
also Skytrex nur für Fahrzeuge.
Sollte ich dann für Minis zu BF gehen?

Und gibt es auch billigere Armeen?
Ich hatte mich eigentlich anhand von älteren Listen (danke nochmal an thrifles) für Armored Rifles entschieden. Aber das wird dann ja wohl nichts, weil ich nicht vorhatte so viel Geld auszugeben.

Am Besten fahr ich mal nach Mainz zum Fantasyladen und lass mich beraten. Kann man dort auch Testspiele machen?

MfG Cody

PS:Geht echt nix billiger als 150€?(*sprfuchs*)

AndréM:
Verglichen mit anderen TT ist das noch günstig...

Finarfin:

--- Zitat von: \'_Cody_\',index.php?page=Thread&postID=81732#post81732 ---Hm...
also Skytrex nur für Fahrzeuge.
Sollte ich dann für Minis zu BF gehen?

Und gibt es auch billigere Armeen?
Ich hatte mich eigentlich anhand von älteren Listen (danke nochmal an thrifles) für Armored Rifles entschieden. Aber das wird dann ja wohl nichts, weil ich nicht vorhatte so viel Geld auszugeben.

Am Besten fahr ich mal nach Mainz zum Fantasyladen und lass mich beraten. Kann man dort auch Testspiele machen?

MfG Cody

PS:Geht echt nix billiger als 150€?(*sprfuchs*)
--- Ende Zitat ---

Wenn du grob weißt, was du möchtest, kauf dir doch mal einen Blister BF Minis der entsprechenden Waffengattung beim Fantasyladen. Die Umstellung von 28mm auf 15mm ist beim Pinseln nämlich unter Umständen auch etwas gewöhnungsbedürftig. Du wirst dann recht schnell feststellen, ob es was für dich ist.

Zu den 150€ kommen so oder so noch Kosten für Farben und Regeln hinzu. GW Farben sind für WW2 nämlich leider oft zu bunt und decken sich nicht wirklich mit den Uniformfarben.
Von daher: Erstmal testen. Bei Gefallen kannst du dann Platoon für Platoon nachkaufen.

Ich für meinen Teil, mag das \"Rundum-sorglos\" Paket von BF übrigens sehr gerne. Man weiß einfach was man hat (Minis entsprechen den Ausrüstungsoptionen laut Regelwerk) und der Kundenservice ist auch gut. Bin jetzt aber auch kein Knöpfchenzähler, der die Höhe des Fahrzeugs oder die Länge des Geschützlaufes auf den Mikrometer genau haben will... :sm_pirate_mad:

_Cody_:
Ich hatte mir jetzt überlegt in Richtung Armored Rifl Company zu gehen.
Beim suchen nach Minis bin ich immer wieder zu Bf gekommen und werde, wie du es schon gesagt hattest, mir wohl erstmla einen Blister kaufen und ein bisschen malen. Ich hatte schon vor einem Monat angefangen auf Vallejo umzustellen. Die gefallen mir viel besser als die Farben von GW. Die kann ich doch nehmen?

Diese hier erscheinen mir ganz günstig und eine gute Wahl, wenn ich mit FoW richtig loslegen will.
EDIT:Habe gerade gesehen, dass die beim Fantasyladen bis auf ein paar Cents genauso teuer sind. :neo:

MfG Cody

AndréM:
Die Box ist ein guter Ausgangspunkt. Folgendes würd ich am Anfang auf jeden Fall holen:

1x US731 Armored Rifle Company HQ
2x UBX01 Armored Rifle Platoon

Damit hast du auf jeden Fall den zwingend erforderlichen Kern

Als nachfolgende Aufrüstung empfiehlt sich:

1x UBX02 M4A1 Sherman Platoon
2x UBX14 M10 Tank Destroyer Platoon

Damit kannst du dann auch den gegnerischen Panzern besser Paroli bieten.

Wenn du dann noch Artillerieunterstützung haben willst nimmst du dieses Paket:

1x US709 Artillery HQ
1x US200 M2 half-track
1x US042 M4A1 Sherman
1x US950 L4 Grasshopper AOP
3x/6x US143 M7 Priest HMC
 

Letzteres je nachdem, wie groß du das Platoon haben willst




Vallejo kann man sehr gut nehmen, man sollte aber beachten, dass es eine Farblinie gibt, die identisch mit der von GW ist und eine historische Farblinie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln