Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Friesen in den Dark Ages. Aber wie?
Thorulf:
@ neidhart: Ich bin ja recht gut sortiert, aber spezifisch über die alten Friesen habe ich leider nichts in meine Bücherei und Datenbank. Sorry.
Neidhart:
Hallo zurück.
Ich habe in den letzten beiden Tagen nun etwas Nachforschung betrieben und siehe da: es hat sich gelohnt.
Selbst in München gibt es Bücher über Friesen :D
Ein paar Ergebnisse möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Friesland ist in der Zeit (8-11 Jh) schwach besiedelt, der Deichbau hat noch nicht wirklich begonnen und die Siedlungen sind alle auf althergebrachten, leicht erhohten Plätzen errichtet. Mitte des 8.Jh beginnt die Eroberung durch die Franken und am Ende des Jahrhunderts ist sie durch die Sachseneroberung Karls abgeschlossen. Eine friesische Gesamtherrschaft gab es dennoch nicht. Von Zeit zu Zeit schwanken die Besitzanspruche zwischen \"Friesischer Freiheit\", Franken- oder Dänenherrschaft. Die Friesen sind natürlich genauso wie die Sachsen und alle anderen Völker im Frankenreich gute Christen.
Beschäftigungen der Friesen sind Viehzucht, Schiffsbau und der Handel im Nordseeraum und den Rhein hinauf. Besonders der Handel ist wichtig und friesische Händler behherschen den Handel an der französichen Nordseeküste und mit England. Auch in Haithabu und Birka sind Friesen. Ab der Mitte des 9.Jh wird der Handel durch die Aktivitäten der Wikinger etwas eingeschränkt. Die Waffen für die Friesen kommen weitesgehend aus dem Rheinland.
Meine Wahl für eine Truppe fiel auf die Handelssiedlung Dorestad als Ausgangsposition. Durch die Position als zeitweise wichtigste Münzstätte des Frankenreichs und unter königklichen Schutz stehend bietet dieser Ort für mich eine interessante Mischung aus sächsichem, nordischem und fränkischen Elementen. Außerdem habe ich hier halbwegs historische Gegener überall in Nordeuropa.
Ich denke das reicht vollkommen für eine Tabletoptruppe. Natürlich habe ich meine Informationenbesser recherchiert, aber hier soll ja niemand zuviel lesen müssen (wer mehr wissen möchten, wegen zB. ähnlicher Idee kann mir ja kurz schreiben).
Danke für eure Einschätzungen, besonders der Hinweis auf den Friesenhandel hat mir hier sehr geholfen bei der Suche. Die langen Speere sind wirklich nur für die Dietmarschener Bauern zu gebrauchen und wenn auch die Friesen eher wohlhabend waren werde ich trotzdem einige ärmliche Krieger einpacken, damit das Gefühl für die aktuell eher arme Region Friesland auch auf dem Tisch stimmt.
Nochmals danke und besonders danke Thorulf fürs nachschauen. Sobald meine Figuren angekommen sind werde ich dann das Projekt im richtigen Unterforum starten.
Gruß
Martin
Wellington:
Das klingt echt nach ner guten Ausgangslage für ne WAB oder Clash of Empire Truppe in 28 mm.
Hab nochmal bei FOG nachgeschaut, aber ausser ne Early Frisian Liste die 1100 AD beginnt hab ich nichts gefunden.
Warboss Nick:
--- Zitat von: \'Neidhart\',index.php?page=Thread&postID=81966#post81966 ---Eine friesische Gesamtherrschaft gab es dennoch nicht. Von Zeit zu Zeit schwanken die Besitzanspruche zwischen \"Friesischer Freiheit\", Franken- oder Dänenherrschaft.
--- Ende Zitat ---
In dem Bereich solltest Du mE auch mit Deiner Listenauswahl ansetzen - Dänen, Franken oder eine Mischung aus beiden (z.B. Dänen mit Fränkischen Rittern über Mercenaries, auch wenn die WAB Liste das offiziell nicht zuläst). Die langen Speere waren mMn nicht auf Dithmarschen beschränkt (so auch die FoG Liste), zumal Ostfriesland, Oldenburg und Bremen was Gräben, Kanäle und Bäche angeht locker mit Dithmarschen mithalten können. Und dass sie später verwendet wurden, ist zumindest ein Indiz dafür, dass es sie auch schon früher gegeben haben könnte. Wettbewerbe im mit-Stab-über-Graben-springen gibt es jedenfalls heute noch - gerade auch in Ostfriesland.
Bin auf jeden Fall gespannt, was Du Dir einfallen lässt, und würde mich freuen, bei Gelegenheit mal gegen meine Heimat zu spielen.
Neidhart:
Danke Nick,
ich habe, genau wie du es auch vorgeschlagen hast, bereits die Idee mit der \"Steuerung\" über die Listenauswahl angefangen und lass das ganze gerade als Projekt anlaufen.
Ich habe mir da die Lothringer Liste aus Shieldwall für ausgesucht, da ist mir entsprechender Modell auswahl eingentlich alles drin was man so braucht.
Den langen Speer habe ich leider nicht als besonders erwähnte Waffe gefunden, habe aber bisher auch noch nicht so viel gelesen. Es erscheint mir zwar plausibel, das ein Hirte oder Bauer, der einen Stab zur Fortbewegung braucht, diesen auch als Waffe einsetzen wird, da der Nutzen sich aber nach meinem bisherigen Erkenntnisstand nicht über den eines Speers erhoben haben wird behandel ich diesen Stab einstweilen wie einen Speer. Ich plane eine 15er Gruppe mit langen Speeren in Skirmishformation um so etwas darzustellen.
Ein Spiel lässt sich, wenn bei mir etwas an Figuren steht sicher mal organisieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln