Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 18:11:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s SYW auf Battallions-Ebene  (Gelesen 46178 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #90 am: 17. März 2013 - 12:07:28 »

So wieder mal ein kleiner Bemalauftrag. Leider gehören diese genialen Eureka-Minis nicht mir... :love:

Also was ganz Abgefahrenes: Sachsen für den SYW... 8o

Ziel ist es mit den Jungs erstmal Muskets and Tomqhawks im SYW zu spielen. Mal sehen, wie wir das hinkriegen.
Hier die erste Probemini. Muss mich erstmal an dem Farbschema etwas abarbeiten Gelbmalen is so gar nicht mein Ding...



Die Jungs stellen das Regiment Prinz Friedrich August dar:
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Prinz_Friedrich_August_Infantry

Cheers,
Don
Gespeichert

batunatu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 171
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #91 am: 17. März 2013 - 16:07:50 »

Sehr schöne Testmini. Ich finde dein Gelb sehr gelungen. Nicht zu grell, nicht zu schmutzig.
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #92 am: 17. März 2013 - 16:37:54 »

Das Gelb gehört aber nur auf die Uniform und nicht ins Gesicht...:) liegt aber bestimmt nur am Foto...
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #93 am: 26. März 2013 - 17:57:39 »

Nach einigen Samurai-Minis gehts mit ner kleinen Truppe Sachsen weiter...:)



10 Mann sind jetzt nicht viel, aber bei Muskets and Tomahawks schon die halbe Miete für ein 200p-Spiel.
Die Minis malen sich ähnlich fitzelich wie die Perrys an... gut dass ich da im Training bin. Gerade die feinen Leisten oben am Hut sind nicht im Metal angedeutet, man muss also selber sehr sauber arbeiten, um das ungefähr gleich dick hinzukriegen... :whistling:

Cheers,
Don
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #94 am: 27. März 2013 - 13:51:47 »

Schön, schön, schön! Wird es wohl bald ein paar Spiele M&T im SjK zu bewundern geben...
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #95 am: 27. März 2013 - 21:47:11 »

Wunderschöne Minis und Bemalung. Ich muss wohl doch bei Eureka mal irgendwann zuschlagen...
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #96 am: 29. März 2013 - 17:41:14 »

Schön, dass die Sachsen so gut ankommen. Der Inhaber ist auch ganz angetan. Dann kanns da ja weitergehen...:)

Ich habe gestren ein kleines SYW-Game spielen können.
Eigentlich suchte Javrovit einen Partner für den ACW, aber da ich da bisher keine Truppen für habe, einigten wir uns erstmal auf ne Runde SYW.
Sehr zu meiner Freude mag Javrovit auch die BROM-Regeln und so spieleten wir nochmal nach meinen leicht modifizierten SYW-BROM-Regeln.

Das Spiel fand wieder im \"Battlefield Berlin\" statt.

Minis sind alle von mir, allerdings sind die Baseränder der Multimagnetbases noch nicht bemalt: Schande über mein Haupt. Und ich habe auch noch nicht diese kleinen leeren Plättchen gebastelt, damit man die Verlusträume auffüllen kann... :S

Okay hier die Grundaufstellung. Habe wieder das Spiel vorher aufgebaut, Dann wurde ausgewürfelt, wer welche Partei übernimmt...



Hier sieht man den rechten Flügel der Österreicher, die mit 5 Battallionen angetreten sind. Verstärkt wurden sie von einigen plündernden Kossaken.



Es gab eine einfache Aufgabe. Die Preussen mussten die hastig errichtete Schanze der Österreicher im Zentrum einnehmen.



Hier die Aufstellung der Preussen. 6 Battallione, davon 2 Grenadierbattallione, allerdings nur 1 Kanone.



Die Linien gehen aufeinander zu.



Wir einigten uns im echten Gentlemensverfahren, keine allzu gewagten Bewegungen zuzulassen und sich nur im Spirit der Zeit zu bewegen.

Und ein kleiner Bilck auf die Kavallerie.
Die Preussen hatten 1x Hussaren und 1x Cuirassiere; die Österreicher verfügten über 1 x Dragoner. Ich weiß ich muiss mehr Pferde anmalen... :thumbsup:



Der erste zusammenprall zwischen Ösis und Preussen endete gleichmal mit ner Flucht der braven Mannen Maria Theresias...




Dafür konnten auf der anderen Flanke meine Dragoner die preussischen Curassiere vertreiben... :assassin:



Allerdings wurden meine Dragoner im Gegenzug von den Hussaren verfrühstückt... :D



In die Lücke meiner geflohenen Musketiere stießen die beiden Grenadierbatallione. Und das war dann fast schoin der Untergang...



Währenddessen hielt meine Schanzenbesatzung brav das Zentrum. Auch gegen erdrückende Überzahl und Artillerie...
...naja, sie wurden mehr oder weniger ignoriert... 8o



Danach verließ mich dann im Spielewahn die Fotogrfierlust (wie immer....). Es ging noch ziemlich zur Sache und nachdem ich meine geflüchteten Truppen sammlen konnt, brachen wir nach 3 Stunden, wegen Ladenschließung das Spiel ab.
Ein knappes Unentschieden mit Vorteilen für die wackeren Preussen...

Insgesamt wiedermal ein tolles Spiel und die BROM-Regeln haben mir echt Spaßgemacht.
Gerade die Nahkämpfe mit den spannenden Würfelduellen waren echt der Hit.... :thumbsup:

Freue mich schon auf mehr Games mit Javrovit...

Cheers,
Don
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1364595829 »
Gespeichert

Jarovit

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 48
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #97 am: 01. April 2013 - 22:57:17 »

Hey Don,

ich wollte mich nur noch mal für das schöne Spiel bedanken.  :thumbsup:
War echt klasse das du deinen SYW-Zinnberg ins BFB geschleppt hast.

Mit der Aktion hast du mich auf mehr SYW-Games angefixt, ich warte schon sehnsüchtig auf meine Preußen.
Vielleicht hab ich ja dann nächstens mal auch ein Bat. am Start.

Ich freue mich schon auf das nächste Spiel, gerne auch als Zuschauer bei eurer OldSchool Runde.

Schönen Gruß, Stephan
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #98 am: 02. April 2013 - 01:00:12 »

Ja, freut mich, dass es dir gefallen hat. Fand es auch ein sehr schönes Spiel... :thumbup:

Wann die Old-School-Truppe wieder tagt kann ich noch nicht sagen. Ick melde mir.

Und ich bin schon gespannt wie ein Flizebogen auf deine ersten Black-Hussar-Jungs.

Cheers,
Don
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.896
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #99 am: 03. April 2013 - 12:41:38 »

Schöner Tisch mit interessantem Szenario! Freut mich, dass sich auch auf einem \"kleinen\" Tisch ein schönes Spiel entwickeln kann.

cheers
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #100 am: 03. April 2013 - 19:15:00 »

Zitat
...auch auf einem \"kleinen\" Tisch ein schönes Spiel entwickeln kann.

Thanx, Olaf.
Ja, die Tischgröße war diesmal kein Problem, lag wohl am zentralen Missionziel und den kleinen Battallionen. Und mit nur 5-6 Battallionen pro Seiten gings ja auch eher Richtung Tabletop-Teaser als dicke Fetti-Schlacht.
Dazu kommt natürlich, dass ich noch nicht so viel Kavallerie bemalt habe. Die braucht ja zum einen Raum an sich (da die Perdebases so groß sind) und auch in ihren Bewegungnen braucht sie mehr Raum.
Ging eben hier ganz gut, da wir nur n paar Pferdchen pro Seite hatten...


Cheers,
Don
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #101 am: 22. April 2013 - 22:52:05 »

Habe die letzten Nächte an nem kleinen Bemalauftrag  gesessen. Gehören zu den coolen Kleist-Jungs. Es ist: die Band!
Echte ne tolle Truppe. Liegt bei mir selber noch rum.

Bases werden wie immer vom Inhaber gemacht...




Sehr bemalfreundlich, auch wenn die Minis anatomishc nicht das High-End der Perrys erreichen.

Cheers,
Don
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #102 am: 06. Mai 2013 - 12:25:09 »

Letzte Woche stieg wieder ein kleines SYW-Game im Battlefield. Naja klein ist eben auch meinen verkümmerten Armmuskeln geschuldet: mehr kann ich einfach nicht schleppen... :thumbsup:

Es ging wieder gegen Jarovit und seinen ACW-Genossen Phillip.

Leider war ich so abgekämpft von der FH, dass es nur für ein paar Aufstellungsphotos gereicht hat...

Es gab wieder ein kleines Szenario. Diesmal mussten die Preussen einen Hügel erstürmen. Und hatten daneben noch die Aufgabe, ein kleines Munitionslager der Österreicher einzunahmen.



Preussische Seite. Mit den Grenadiebattallionen in der Mitte, die dann auch den Hauptangriff auf den Hügel leiteten.



Und die östrerreichische Seite. Ganz rechts liegt eine östterreichische Ari-Stelllung inmitten eines Sumpfes, geschützt von Likanern...



Gespielt wurde wieder nach BROM in angenehmer Athmosphäre... :thumbup:

Cheers,
Don
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #103 am: 06. Mai 2013 - 13:56:39 »

Great looking battlefield full of nice looking figures and terrain! :thumbsup:

Christopher

LeoLuvus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 77
    • 0
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
« Antwort #104 am: 07. Mai 2013 - 23:28:33 »

Vielen Dank für die Möglickeit SYW- Luft zu schnuppern!!!

Liebe Grüße
Philipp
Gespeichert
\"Zufriedenheit schafft Stillstand!\"