Der Pub > An der Bar
Wieviele Epochen kann man beackern?
hallostephan:
und es gibt kein Ende-nur mir der Hobbyauflösung!
Ich kanns nicht aufzählen, weil ich bestimmt was vergesse, aber ich male und bastle und kaufe und verkaufe munter weiter-was kann ich denn dafür, wenn die ständig Sachen rausbringen, die ich auch noch haben muß? sm_party_box
Thomas Kluchert:
Auf die Frage wie viele Epochen man beackern kann gibst natürlich nur die Antwort: soviele, wie man Zeit und Geld dafür hat. Mir juckt es natürlich auch immer in den Fingern, wenn ich schicke Figuren sehe oder mal wieder ein paar Ideen habe (z. B. spukt mir seit einiger Zeit die Idee im Kopf rum DSA-Schlachten mit BIF anzugehen). Da ich, wie viele hier wohl auch, recht breit aufgestellt bin was die Interessenlage angeht, lauert die Versuchung nahezu überall! Aber ich reguliere mich da selbst, denn spätestens wenn ich darüber nachdenke wann ich das alles bemalen sollte, lasse ich die Finger davon. Mittlerweile kaufe ich mir nur noch, was ich relativ zügig angehe bzw. bin gerade dabei erstmal abzuarbeiten was ich noch da habe. Ein Haufen unbemalter Minis demotiviert mich auch total.
Ich bin da auch ganz bei Xothian. Ich persönlich finde letztlich das Spielen am Interessantesten bzw. als Ziel. Mir fehlt es schon ab und an mal ein Spielchen zu machen. Das senkt auch meine Motivation. Deswegen beschränke ich mich selbst auf 3 Epochen und 1 Maßstab. Selbst das wird mir manchmal zuviel, immerhin braucht man ja auch noch Gelände, Marker und und und. Ich hab auch irgendwie das Gefühl nie ein Projekt abschließen zu können - man braucht immer noch was: eine neue Pak, einen Panzer, eine Battlegroup dieses oder jenes...
Dwarfhold:
Ich persönlich finde die Epochen zu deffinieren recht schwer, es halt immer die Frage was man möchte.
Wen man es so sieht, interesiert mich nur eine Epoche WW1 zu der aber sehr viel, und neben bei noch ein ganz klein bischen Wikinger... aber mehr zu Fun.
Also beziehe ich das mal bei mir auf Projekte:
Grundsätzlich ist es so, dass ich mehrer Projekt am laufen haben, wie wohl alle hier, ob das was mit Vernunft zu tun hat sei mal dahingestellt. Wie dem auch sei machen ich mir zu anfang eines Projektes Gedanken über die Ausmaße die es annahmen wird/soll/darf und dann entscheide ich mich, eventuell mich von altem zu trennen oder das Projekt wirklich hinzuzunehmen. Ein Projekt kann bei mir ein neus Spiel sein, es kann aber auch eine einzelne Armee, oder Epoche sein. z.B. habe ich Systeme, da macht eine einzelne Armee, mehr Arbeit als ganze andere Systeme komplett, wo ich mehrere Armeen habe. Bei Epochen im Historischen ist es doch genauso, wie groß soll eine Armee sein? Spielbar? Mit Auswahloptionen? Gigantisch? Oder alles was es damals gegeben hat? Und dann wieviel Armeen pro Epoche? eine damit man mitspielen kann? oder zwei das man auch zur Not eine Gegnerische Armee hat? Oder nochmher dmit man auch verbündete hat, welche das Spiel auflockern?
Dann wie bemale ich die Püppchen? Oder ist es gar pre-paint? Ich bemale z.B. sehr aufwendig bei Systemen wie Hordes oder Götterdämmerung, oder Mortheim. Arcane Legions oder ww1 1:72 wird nur gedippt!
Wie gesagt ich denke mehr in Projekten als in epochen, und Projekte könten sein:
- Spezielle Spielplatte
- Spezielle Landschft
- Ein neues System
- Eine Neue umfangreiche Armee
Also kann ich die Frage ganz eindutig beantworten mit: \"Es kommt drauf an....\"
Gruß
Clödi:
Was ja auch dazu kommt, ist, dass man erst einmal klar haben muss, was \"beackern\" bedeutet. Wenn eine Armee fertig ist, landet sie ja erstmal im Schrank. Sie verlängert dann die Epochen/Projekte-Liste, erfordert aber unmittelbar keine Arbeit mehr. Unter Umständen kann sich da einiges ansammeln. Dann kann man aber auch an einer Armee endlos weiterarbeiten... Stichwort Apokalypse-40k Armeen. Halte ich für wenig reizvoll, machen aber einige. Eine \"Epoche\", ein ganzer Schrank voll Miniaturen.
Die letztendliche Kennzahl ist meiner Meinung nach, wie viele Miniaturen/Trupps/Projekte kann man gleichzeitig (in einem gegebenen Zeitraum) bearbeiten. Und das würde ich mit drei beziffern. Einen planen, einen bauen, einen bemalen.
Dwarfhold:
Wenn man das immer so schön STrukturieren kann ist das Super! Bei uns ist es eher, dass einzelne Leute Impulse in diese oder jene Richtung setzen, und so kann es sein, dass wir unsere Prioritäten verschieben ;) z.Z. is AL duch den extrem grnstigen Preis das Topthema ...
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln