Clubbereich > Spielen in Berlin

SYW 28mm auf Bataillonsebene

<< < (29/33) > >>

Davout:

--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=130359#post130359 ---Gescheitert sind die Regeln an Diskussionen über Truppenqualitäten und Befehlsstrukturen.Irgendwie war Landwehr echt sch..., und gegen die Alte Garde hatte ich keinen Bock zu spielen, obwohl ich sie selbst bemalt hatte
--- Ende Zitat ---
Simulation kann nicht wirklich funktionieren, weil das einfach zu komplex ist und den Spielfluss sehr erschwert. Die Frage der Truppenqualität ist meiner Ansicht nach generell ein großes Hindernis bei sinnvollen Spielen. Viele dieser Klassifizierungen kommen einfach aus voreingenommenen Pauschalurteilen. Alles was spezielle Einheiten zu Supermännern macht, zerstört das Spiel. Daher bevorzuge ich eine Art Einheitstruppen über Armeegrenzen hinweg, die sich in ihren Werten eher gering unterscheiden. Unterschiede sind dann vermutlich eher im feeling vorhanden. Das geht dann natürlich auch, indem man z.B. die leichte Infanterie nicht deshalb als Plänkler einsetzt weil alle anderen Einheiten das nicht können, sondern weil sie einfach die leichte ist und so aussieht.
Für die Qualität von \"Supereinheiten\" kann man genausogut Gegenbeispiele bringen. Auch Teile der Alten Garde sind häufiger abgekackt als man gemeinhin glaubt. \"Elitetruppen\" sind vor allem deshalb so wertvoll, weil sie meist erstmal in Reserve gehalten wurden und deshalb eigentlich weniger kämpften als die anderen. Man kann sich auch fragen, was eigentlich der Unterschied zwischen Landwehr und Rekrutentruppen gewesen sein soll.

Grüße

Gunter

tattergreis:

--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=130366#post130366 ---Alles was spezielle Einheiten zu Supermännern macht, zerstört das Spiel. Daher bevorzuge ich eine Art Einheitstruppen über Armeegrenzen hinweg, die sich in ihren Werten eher gering unterscheiden
--- Ende Zitat ---
yeah
National Differences
The author does not use national differences, preferring an equal playing field.
Feel free to reearch and simulate your own national characteristics. Small differences are best.

Elite Units, ADCs And Officers
Elite units should be rare. Earning it first is best.

Quelle: ratet mal ;)

tattergreis:
Zum Januar 2014 stelle ich meine Truppen mehr oder minder* auf \"Die Kriegskunst\" um. Ein Probespiel mit Jarovit ist für Januar/Februar geplant, würde mich freuen, wenn dann auch andere SYWler mal wieder Lust aufs Figurenschieben haben.

*da ich zu faul zum umbasen bin, werden meine \"Franzosen\"-Bataillone aus 3 Basen à 6 Figuren bestehen  

cheers

DonVoss:
Hi Tatterman,

ziethen hat mich auf dem BeST angesprochen, der is auch wieder heiß auf Gamen (mit den üblichen Zeiteinschränkungen).
Figurenschieben steht also nix im Wege...

@die Kriegskunst
Habe ich jetzt auch im Regla und auch schon angefangen zu lesen.
Hätte ich total Bock drauf das auszuprobieren. Leider findet man wenige vorgefertigte Szenarien im Netz, anders als bei der Napo-Variante der Regeln.

Bis bald,
Don

Jarovit:
Sehr schön, da brauche ich ja gar keinen neuen Aufruf zum SYW in Berlin machen.
Genug Leute mit genug Figuren und ein passendes Regelwerk.
Ich bin begeistert... :thumbsup:  das hatte ich ja noch nie.
Da freue ich mich schon total auf Januar.

Schöne Grüße, Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln