Clubbereich > Spielen in Berlin

SYW 28mm auf Bataillonsebene

<< < (15/33) > >>

DonVoss:
Da ich in meinem grenzelosen Egoismus den Spielbericht zum letzten Game zu Ehren des Königs in meinen eigenen Thread verlegt habe, hier zumindest ein kleiner Link:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=102880#post102880

Da findet man auch eine sehr schöne Zusammenfassung von Tatter-Man...

Ich freu mich auf jeden Fall auf nächste Game.

DV

DonVoss:
Wir haben bei unserem kleinen Spiel im BFB darüber nachgedacht, zumindest 2x im Jahr SYW-Big-Battallions zu spielen.
Und das ganze auf einer etwas regelmäßigeren Basis.

Angedacht ist, ein Spiel im Frühjahr zu machen und eines im Herbst.
Regeln sind zweitrangig, das Szenario und die Geschichte sollen im Vordergrund stehen. BAR, BROM, Maurice etc. alles geht, selbst ein kleines Drums&Shako zum Aufwärmen.
Die Tabletopteaser bieten sich als Grundrichtugn für Szeanrio und Geschihte an und bieten auch schöne Ansätze fürdie Imaginations.

Truppen stehen nach einem Jahr Malen in ausreichender Menge zur Verfügung, obwohl neue Mannen natürlich auch nicht schaden können.

Schön wäre es, wenn wir auch noch etwas SYW-Gelände zusammentragen könnten. Das würde den Flair der Zeit noch hervorheben...

Der Frühlingstermin ist abgespielt, als nächstes würde dann der Herbsttermin anstehen.

DV

tattergreis:
Gibt es eigentlich für BROM ne Ergänzung fürs 18. Jhrdt.? Und was stellst Du Dir unter SYW-Gelände vor? Verschanzungen, verschlammte Karpfenteiche, Vauban-Festungen?

DonVoss:
@SYW-BROM
Gibts nur vom Don. Hausgemacht und nur mit Spielleiter zu geniessen... :thumbsup:

@Gelände
Da hätte ich (wenn ich mal träumen darf) gern Gelände, dass an die Zeit erinnert und ein bisschen den Flair atmet.
Verschanzungen sind schon mal n guter Anfang.
-ich hätte auch gern ne Kirche, mit befestigtem Friedhof (und das Ganze transportabel)
-einen Gasthof, wo \"Zum Alten Fritz\" drauf steht... :D
-eine Windmühle
-eine Feldbäckerei
-ein Lager mit Zelten
-ein paar Häuser, die nach SYW aussehen und nicht nach generischer Fantasy

Naja, nicht alles auf einmal, aber eben ein bisschen, um reinzukommen.

Daneben natürlich Felder und Wälder, was man eben so braucht. Und ne vernünftige Brücke, die in die Zeit passt mit Flüsschen.

Ich denke Truppen sind fürs erste genug da, gerade wenn wir zusammenlegen.

DV... :)

widor:
Was es braucht sind Dörfer, schöne kleine Dörfer/ Bauernhöfe, die dann wieder von Preussen überfallen werden können   :bodycheck:

Bringt micht dazu, dass ich mich schon länger frage, warum es im H0-Bereich schöne \"typisch\" deutsch zu verordnende Häuser gibt in 28mm gibt es aber kaum welche...ich kenne von JR Miniatures gerade mal ein halbwegs passendes Haus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln