Clubbereich > Spielen in Berlin

SYW 28mm auf Bataillonsebene

<< < (18/33) > >>

widor:
ich habe gerade die alten Emails rausgesucht und schreibe morgen/Mittwoch etwas dazu   :thumbup:

DonVoss:
Äh, gerade wollte ich antworten, da sind alle Forderungen weg.
So kanns gehen... 8|

Ich werde mir die nächsten Tage mal Gedaken machen, wie ich BROM verändern könnte und ob sich das lohnt. Schließlich soll dir das Spiel ja auch Spaß machen, Tatter-man.
Bis zum Herbst kann ich mich sicher auch in Might&Reason reinarbeiten. Das is ja was Handfestes und auch relativ beliebt...

DV

tattergreis:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=103844#post103844 --- Schließlich soll dir das Spiel ja auch Spaß machen, Tatter-man.
--- Ende Zitat ---

Das ist nicht mehr relevant. Meines Erachtens können wir den Konflikt zwischen Deinem \"Play the Game, not the Rules\"  und meinem \"Play the Period, not the Rules\" nicht wirklich lösen, und bevor wir uns vor dem nächsten Spiel wieder in die Haare bekommen, erkläre ich lieber meinen Austritt aus diesem Projekt.

cheers
Olaf

widor:

--- Zitat von: \'Tattermann\',index.php?page=Thread&postID=103860#post103860 ---lieber meinen Austritt aus diesem Projekt
--- Ende Zitat ---

Ich kann das ganze irgendwie nicht nachvollziehen...es gab bisher ein Game, ich habe gefragt, ob ich mitmachen kann und dann erklärst du deinen Austritt  :huh:

Lass uns doch noch mindestens ein/zwei Spiele machen und sieh es doch als Versuch, uns davon zu überzeugen, wieviel mehr TT noch sein kann...fändsch schade, wenn das PRojekt jetzt schon tot wäre und meines Wissens spielen jetzt nicht sooo viele SYW nach BIg Bataillon in Berlin  :blush2:

Gib dir nen Ruck  :thumbup:

tattergreis:
Ich habe mehr als ein Spiel SYW gemacht, und ich weiß was mir beim tabletop gefällt und was nicht. Bier & Brezel-Regeln sind nun mal nicht meine bevorzugte Art. Wenn Ihr alle das spielen wollt, ist es doch ok, mit meinen Rückzug ist das Projekt ja nicht tot. Meine 8  2/2 Bataillone können schnell ersetzt werden, wenn Don auch noch seine franz., engl. und österreichischen Btl auf den Tisch stellt und HeinzKnitz seine 2 restlichen Btl fertigmalt, sind genausoviele Btl da wie beim letzten Spiel zw. Zieten, Don und mir, und da hat ein großer Teil eigentlich nur herumgestanden.

Mehr als anbieten, die Regeln auswendig zu lernen kann ich nicht. Die Feinheiten der komplexeren BAR-Regeln kennenzulernen braucht ein wenig Eigeninitiative, aber BAR hat sich nach der Diskussion hier seit dem letzten Spiel m. E. erledigt.

Bei mir ist eigentlich der Hintergrund des Spiels wichtiger als das Spiel selbst, mein \"Film im Kopf\" und die Kommunikation über das Geschehen, das gemeinsame Besprechen der Lage vor und nach dem Spiel ist das was mir Spaß macht. Ich hab zur damaligen Zeit ein wenig recherchiert, und das typische micromanagement mit all seinen Schwierigkeiten und Möglichkeiten finde ich bei BAR sehr gut repräsentiert. Ich will SYW oder noch besser WAS(1740-45) spielen, ich will nicht napoleonisch spielen. Bei der von uns gespielten Brom-Variante finde ich nichts dazu, Brom ist ein napoleonisches Regelwerk auf Brigadeebene. Ich hab mich selten im Internet so eindeutig positioniert, wie zu der von uns gespielten Brom-Variante. Und irgendwann bin selbst ich Diskussionen leid.

Ich hab mittlerweile genügend Truppen zum Spielen für 2 Leute, wenn Du willst, kann ich Dir im 1 zu 1 Spiel den ganzen Hintergrund zu dem erzählen, was bei einem solchen Spiel bei mir im Kopf abläuft. Aber sei gewarnt, es ist ne Menge.

cheers

Edit: Rückzug vom Rückzug ist eingeleitet

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln