Clubbereich > Spielen in Berlin
SYW 28mm auf Bataillonsebene
DonVoss:
Naja, ist ja schön und gut, aber wenn ich jetzt im Gegenzug sage, ich habe keinen Bock auf BAR, dann gibts keine Big-Battallion-Spiele mehr, oder was?
Bei der Sache brauchts etwas Toleranz und Offenheit, auch was die Regeln angeht. Ich bin jedenfalls für Alles zu haben, wenns gut vorbereitet ist. Also man nicht allzu lange in den Regeln blättern muss.
Ich will jedenfalls bei den Regeln etwas rumprobieren. So befindet sich inzwischen Might&Reason in meinem Besitz und das will ich auf jeden Fall mal antesten.
@BAR vs. BROM
Ich finde das die Systeme sich ziemlich ähnlich sind. Richtige offene Old-School-Regeln aus dem vorigen Jahrhundert.
Will aber ohne bashen zu wollen mal kurz sagen, wo mir die BAR-Regeln nicht gefallen:
-uninspiriertes Tabellenblättern beim Schießen; am Ende mit komischen RettWürfen; gibt auch keine großartig anderen Ergebnisse als bei BROM, nur dass man da mit einem Würfelwurf hinkommt
-Nahkampf finde ich BROM um Längen spannender und spaßiger und wieder ohne Tabellen im Gegensatz zu BAR; auch hier sind die Ergebnisse beider Systeme ähnlich
-Aktivierungsphase fand ich bei BAR schwammig und zu glücksabhängig, gerade in der Schußphase entscheidet hier weniger der Plan als die nächste Spielkarte; finde ich bei BROm viel besser: zuerst stehende Ari dann bewegte... :)
Mir hat das Spiel großen Spaß gemacht. Allerdings kann ich bei bestimmten Phasen, die sich gut und richtig angefühlt haben, nicht sagen, ob das an der Eingebeschränkung der Spieler und am super Spielleiter lag, oder am Regel-System.
Die Befehlsphase fand ich interessant und auch die etwas eingeschränktere Bewegung fand ich super. Klasse war auch die psychische Verfassung meines Generals (eher zurückhaltender, feiger Typ).
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr soviel über Regeln schreiben.
Ich habe auf jeden Fall den Plan, BROM, mal mit den coolen Sachen vom letzten Spiel aufzupeppen...
DV... :)
tattergreis:
Es gibt ne Menge Regelsysteme, wenn Dir BAR und mir Brom nicht gefällt, wäre es eigentlich nur logisch, ein anderes Regelsystem zu suchen. Es wäre nur schade, wenn man die superseltenen Spielgelegenheiten damit verbringt, Regelunklarheiten in nem Regelbuch nachzublättern, also ist wichtig, dass wenigstens einer wirklich regelfest ist und auch die anderen Spieler das Spiel drauf haben. Deshalb fange ich ja jetzt schon mit der Vorbereitung auf das nächste Spiel an, indem ich hier wieder ne Regeldiskussion entfache. Probieren wir eben als nächstes Might& Reason oder einen Brom-Bar-Mix, Hauptsache ich kann mich drauf vorbereiten.
cheers
widor:
--- Zitat ---ohne antipreußische Allianzen sehe ich schwarz für Knobelland
--- Ende Zitat ---
Hier, melde mich zum Dienst...ernsthaft, da ich letztens meine Oma versetzt habe, um in nächster Zeit meine Sachsen bemalen zu lassen, möchte ich am Herbstspiel gerne teilnehmen
Wobei ich dazusagen muss, dass ich mich wohl vorerst aus den Regelfragen raushallten werde, da ich bisher nur die BROM-Regeln erlebt habe, die ich ganz ok fand, einmal hatten wir ja Tattermann und DV und Puppe? gespielt und einmal das Spiel mit Sam Mustafa...wobei ich neuen Regelwerken offen bin, mir ists nur wichtig, dass es nicht zuviele Tabellen gibt...denn ihr wisst ja, wenn ein Würfelwurf gegen mich ausgeht, will ich immer gaaanz genau wissen, warum :rolleyes:
Wichtig wäre es mir nur, dass es wirklich noch ein TT-Spiel ist und kein Kriegsspiel mit Minis anstatt Holzklötzen...
DonVoss:
Schön dass de dabei bist, widor-man... :thumbup:
Hoffentlich klappt das mit den Sachsen... :S
@Regeln
Ich bin ja immernoch der Meinung, die Regeln sollten nicht im Vordergrund stehen, bei der ganzen Sache. Sondern klären, wie weit ne Einheit schießen kann und wer gerade dran ist etc.
Ob man Gentleman-Gamer ist, man historisch nachvollziehbar spielt und wieviel Minis man anmalen mag, sollte man nicht auf die Regeln schieben. Das muss jeder für sich selbst klar kriegen denke ich...
Ich deke auch, wir sollten die Big-Battallions-Latte zu Anfang nicht zu hoch legen. Das schreckt Neukunden nur ab... ;)
@Tatter-man
--- Zitat --- ...einer wirklich regelfest ist und auch die anderen Spieler das Spiel drauf haben...
--- Ende Zitat ---
Ich bin bisher damit ausgekommen, dass einer die Regln drauf hat und die andere mitspielen. Aber vielleicht muss ich da umdenken.
Weiß blos nicht, ob es so realistisch ist, dass alle die Regeln drauf haben.
DV
tattergreis:
--- Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=103449#post103449 ---Wichtig wäre es mir nur, dass es wirklich noch ein TT-Spiel ist und kein Kriegsspiel mit Minis anstatt Holzklötzen...
--- Ende Zitat ---
Der Vergleich mit Kriegsspiel ist ja wunderbar, ich sehe das natürlich vollkommen au contraire. Wäre übrigens nett, wenn Du, widor, noch was zu Deinen Erlebnissen beim Kriegsspiel mit Zieten im betreffenden thread schreiben würdest, mich würde es sehr interessieren, was an Deinem Frontabschnitt abging.
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln