Kaserne > Projekte
Wraith\'s Bushido - ZEN-SAGA in der Zeit der Samurai (Regelupdates und neue Fraktion: Ikko-Ikki fertig )
Cpt Alatriste:
Ich fand die Takeda gut.. :D
Gandogar Silberbart:
Kampf der Kriegsherren haben wir gemacht:
Tokugawa:
Warlord, Pferd
1x 4 Hatamoto, Pferd
1x4 Hatamoto, Yari
1x 8 Ashigaru, Yari
1x 8 Ashigaru, Yumi
1x12 Rekruten, Teppo
Samurai:
Warlord
2x4 Samurai, Katana
2x8 Ashigaru, Yari
1x8 Ashigaru, Teppo
1x12 Rekruten, Yumi
Ich werde aber auf jeden Fall nochmal testen, den Warriortrupp mit Yumi rauszulassen und den mit Yari als 2x4 zu spielen und dann noch einen Rekrutentrupp reinzunehmen, ohne auf einen SAGA Würfel verzichten zu müssen.
--- Zitat --- Die Fähigkeit ist ja vom Byzantiner-Battleboard inspiriert worden, ALLERDINGS habe ich noch ein entscheidendes Detail vergessen: Man darf dort nicht auf Levy-Einheiten weiterleiten. Muss ich noch ergänzen! Habt ihr auch dran gedacht, dass man es nur einmal pro Runde nutzen kann? Und dass es sich um eine Befehlsphase-Fähigkeit handelt? Man darf sie also nur am Anfang der eigenen oder gegnerischen Runde nutzen, nicht z.B. als Reaktion auf einen Angriff!
--- Ende Zitat ---
Jop, das 1x Rückenunterstützung pro Runde haben wir schon richtig gemacht (hier und da kam das dann noch durch planerisches Geschick ein zweites mal), aber das reichte gut aus, da mein Warlord und meine Hatamoto Einheit im späteren Verlauf immer mit einer Bewegung in den Nahkampf kamen und nur durch den Kampf Ermüdung gesammelt haben. Mit kleinen Einheiten ist es auch schwer die Hatamoto zu dezimieren, nur der gezielte Angriff von Yari Ashigaru mit Weg des Speeres hat mich in einer Runde drei davon gekostet.
Wenn du das für die Rückenunterstützung noch änderst- wäre nicht schlecht, dann muss man etwas teurere Einheiten voll Marker pumpen.
--- Zitat --- Die Ermüdungsmarken von dir waren weg weil er seine Rüstung erhöht hat und deine gesenkt? Oder hast du die Rückenunterstützung hier eingesetzt, was falsch wäre (siehe oben). Ausserdem kriegst ja nach dem Nahkampf auch wieder einen Ermüdungsmarker.
--- Ende Zitat ---
Genau, meine Hatamoto wurden auf V4 gesenkt und die Samurai auf V6 erhöht. Trotzdem war der eine Wurf extrem gut und der andere extrem schlecht.
--- Zitat --- Klar, allerdings gibt es ähnliche Fähigkeiten zum Treffer wiederholen auch in diversen anderen offiziellen Boards. Ne 12er Wiki-Hearthguard mit Ullr haut 24 wiederholbare Attacken raus, nicht nur auf 1 und 2. Aber ich hab bei der Fähigkeit auch lang hin und her überlegt. Nur 1er wiederholen war mit zu lasch, ich denke ich werde die Nutzung schwieriger machen indem ich die Aktivierung mit 1-3 und 6 setze, statt 1-3 + 4-5, oder 2mal 4-5. Was meinst du?
--- Ende Zitat ---
Uh, 6en sind ja schon sehr rar und gehen da mal leicht für andere Fähigkeiten drauf. Und soviele andere Fähigkeiten, die man in der eigenen Phase für den Nahkampf nutzen kann, hat man ja nicht. Wenn dafür eine 6 verloren geht, dann muss man schon sehr defensiv spielen, da sie fast zu teuer ist. Sowas wie Edle Abstammung hat man ja auch nicht um mal eben eine 6 herzuzaubern.
--- Zitat --- Deine 4 Hatamoto haben 12 Attacken, die hälfte davon erhälst du also Bonuswürfel die du für Attacken und/oder Verteidigung nutzen kannst, also insgesamt 6. Die Fähigkeit ist zwar so 1:1 vom Byzantinerboard, allerdings überlege ich noch, ob ich in der Armeeliste nicht Samurai-Einheiten mit einer Maximalgröße von 6 Modellen restriktiere um Missbrauch zu verhindern, z.B. 12 Bonuswürfel durch ne 12er Einheit Samurai die hintendran steht... :huh: Würde auch den Schlachtruf wieder abschwächen.
--- Ende Zitat ---
Bisher hat es sich bei uns noch nicht bewährt, so große Eliteeinheiten zu spielen und dafür auf SAGA Würfel zu verzichten. Gerade bei dem Tokugawa/Oda Battleboard ist man auf Einheiten mit Schußwaffen angewiesen.
Wraith:
--- Zitat ---Ich fand die Takeda gut.. :D
--- Ende Zitat ---
...weil ich mit denen gegen dich verloren hab? :crying_1: Na warte! :assassin:
@Gandogar Silberbart: Klingt nach ner interessanten Paarung mit den Zusammenstellungen an Trupps.
--- Zitat ---Genau, meine Hatamoto wurden auf V4 gesenkt und die Samurai auf V6 erhöht. Trotzdem war der eine Wurf extrem gut und der andere extrem schlecht.
--- Ende Zitat ---
DAS kann leider nur zu oft passieren... Meine Jomswikinger haben Freitag Abend auch gekämpft wie altersschwache Kuh-Bauern, da hat es auch nichts genutzt in einem Angriff um die 20 Attacken zu schwingen... auch die kann man jenseits aller Statistik versemmeln. Euren Kampf hätte der Samurai ja recht deutlich gewinnen müssen, trotz Hatamoto als Gegner. Aber Lady Luck ist eine Hure...
Die kleinen Korrekturen am Battleboard werde ich demnächst einarbeiten und nochmal hochladen.
Cpt Alatriste:
@wraith..Nö, hatte nur viel Glück und Du viel Pech..Ein besondereit, die mit die \"Ermüdung\" fand ich sehr Gut...Sobald ich mein Reiterei haben werde ich auch wortwörtlich \"Umsteigen\".. :D
Gandogar Silberbart:
Hey,
Ich wollte nach vielen Spielen mit den Battleboards der generischen Samurai und Tokugawa mal ein kleines Review verfassen.
Im Groben und Ganzen sind die Battleboards recht ausgeglichen, aber in allen Fraktionen scheint der Fernkampf sehr stark zu sein. Im Vergleich zu den normalen SAGA-Völkern, deren Battleboards und Truppenauswahl ich mir angeschaut habe, hat hier bis auf die Shinobi jedes Volk eine Kriegerauswahl mit Fernkampfwaffen.
Bögen sind sicher nicht schlecht, wenn man dafür nur einen Punkt Verteidigung weniger hat- Ashigaru mit Yari sind meistens weniger zu gebrauchen. Noch heftiger ist das aber mit Teppos, vor allem bei den generischen Samurai. Bei 6 Punkten kann man es leicht verkraften 3 Punkte für zwei 12er Warrior Trupps mit Teppos auszugeben.
Oftmals reicht eine einzelne Schussphase, um eine gleichgroße gegnerische Einheit mit Yari soweit zu schwächen, dass sie im Nahkampf später gegen die Teppoeinheit machtlos ist. Mit dem Fatigue, was sie durch den ersten Treffer kriegen, setzt man ihre Verteidigung auch auf 3 runter. Und meistens gibts natürlich noch einen ganzen Haufen Tote.
Noch schmerzhafter ist es, wenn die Teppos auf Samurai schießen. Mit Extrawürfeln aus dem Bushido-Pool kriegt man dann leicht die ganze Einheit in einer Runde zerschossen.
Auch in der Tokugawa Liste sind die Teppos nicht ohne, obwohl sie in der Hand von Levys natürlich viel eingeschränkter sind. Bauern ermüden schneller. Bauern haben im Nahkampf nur 1/3 der Würfel einer gleichen Warrioreinheit. Bauern kann man nicht opfern um den Warlord mithilfe der \"Zähigkeit\" zu retten.
Der wichtigste Aspekt ist mMn, dass Bauern keine SAGA Würfel generieren, deshalb klappt es so gut im normalen SAGA bei den meisten Völkern nur den Bauern Bögen zu geben. Man kann sie nur begrenzt einsetzen, wenn man seine 6 SAGA Würfel sichern will.
Die letzten Spiele nach den Battleboards waren leider alle sehr Fernkampf-orientiert. Beim Samurai Board kann man mit normaler Bewegung, Meisterschaft der Führung & des Angriffs recht schnell Modelle über das Spielfeld bringen um entweder eine tödliche Schussphase mit den Teppos zu landen, oder im Gegenzug mit einer Einheit vorzupreschen um die feindlichen Tepposchützen im Nahkampf zu zerlegen. Sonst hat kein Volk solche Bewegungsvorteile oder irgend eine Chance gegen eine 6 Punkte Liste mit 4x12 Warrior mit Teppo
Wie ich oben schrieb, auch Warrior die zwar kein Teppo aber einen Bogen haben, sind meist die bessere Wahl als Warrior mit Yari.
Da die Spiele so leider kaum noch Spaß machen, haben wir überlegt, wie man das System wieder stärker auf Nahkämpfe fokussieren kann, um wieder das Feeling des späten Mittelalters in Japan anstatt ein napoleonisches Truppengeballer zu bekommen:
z.B.
- Warrior können keine Bögen mehr erhalten, bzw nur in bestimmten Listen, die dafür andere Nachteile haben.
- ebenso werden Teppos eingeschränkt, sodass sie auch in weniger Listen vorhanden sind, oder man 1 von 4 Modellen im Trupp entfernen muss, wenn man Teppos nutzt. 8 Warriors werden zu 6, 12 Bauern werden zu 9.
- Fernkampfwaffen (v.a. Teppos)werden begrenzt, wie bei den Normannen die Armbrüste z.B. nur eine 8er Einheit erlaubt
- auf den Battleboards eine Fähigkeit einfügen, die die Verteidigung gegen Beschuss erhöht, siehe Wikingerboard
Wie gesagt, mit den Battleboards&Truppen dominiert auf lange Sicht bei allen Szenarien immer der Fernkampf. Wir haben alles probiert, eine 4er Hatamoto Einheit ist vorgeprescht, hat mit dem Warlord in einer Runde eine ganze Einheit ausgelöscht und wurde dann von der zweiten Schützentruppe komplett zerschossen.
Hast du da noch Ideen, was man verändern könnte?
Und hast du mal überlegt Regeln für Alliierte/Söldner (Ninja!) oder Generäle zu erstellen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln