Hallo
Das Problem muĂ man in verschiedene Bereiche zerlegemn, weil so leicht ist es nicht.
Hi Leute, muss mir jetzt mal Luft machen... .
Was geht eigentlich ab bei ebay? Unter \"Tabletop\" gbit es 22.884 Sofortkaufangebote, davon ganze 269 (zweihundertneunungsechzig!!!) von Privatleuten. Der Rest nur HĂ€ndler.
Wieso ist das so? Ich kaufe gerne Figuren und Zubehör von privat, aber irgendwie ... ..
Das ist seit einigen Jahren die Verkaufstrategie von Ebay....es will langsam zu einer internationalen HĂ€ndlerplattform werden...heiĂt aber auch weniger Privatanbieter. Ist in den Bereichen Modellbau und Standfiguren noch schlimmer. Vor allem die beliebten 1 Euro Auktionen sollen mehr und mehr in die Ebay Kleinanzeigen wandern...
Warum bieten so viele gewerbliche HĂ€ndler gebrauchte Figuren an ( und wer ist eigentlich dieser Finnsland mit seinen total ĂŒberzogenen Preisen)?
Weil das halt auch einen Modeerscheinung ist...viele HĂ€ndler, gerade die Kleinen auf Ebay kaufen im groĂen Stil auf FlohmĂ€rkten oder Cons alte Figuren auf und verscherbeln sie teuer weiter....weils gezahlt wird. Vor allem alte GW (und speziell die) und div. andere verschwundene Hersteller liegen da hoch im Kurs (gestern ist ein vietnamesischer Bauer mit BĂŒffel von Qualiticast fĂŒr 10,50 Euro ĂŒbern Tisch gegangen...das doppelte vom Originalpreis). Auf der anderen Seite ist es immer eine Frage was man als ĂŒberzogenen Preis definiert...liegt der ĂŒber oder noch knapp unter dem frĂŒheren Ladenpreis. Manchmal ist ein Preis auch schon gefĂŒhlt zu hoch, wenn der VerkĂ€ufer halt nicht einen 80 Euro Box fĂŒr nur 10 Euro verkaufen will, sondern 50 verlangt.
Und der Finnsland ist genau so ein HĂ€ndler der weiĂ, das es (sorry) Irre gibt, die die Preise Zahlen...brauchst nur mal unter Battletech schauen, was da fĂŒr Preise z.B. fĂŒr den Marauder stehen! Das ist halt so, einer der es unbedingt will und es nicht bekommt, zahlt auch schon mal 34 Euro fĂŒr diese Zinnminiatur! Angebot und Nachfrage.
Klar, England - hatten wir ja schon.
Problem ist aber, dass mehr und mehr EnglĂ€nder ausdrĂŒcklich NICHT mehr ausserhalb UK verkaufen wollen. So langsam versiegen alle guten Quellen.
Stimmt so nicht, viele UK HĂ€ndler verkaufen schon nach Deutschland...wenn man nachfragt (bei manchen steht es versteckt in der Rubrik Versand und RĂŒckgabe). Nur ist bei manchen das Porto auch so hoch, das es sich nicht rentiert. Nur bei wenigen steht es wirklich ausdrĂŒcklich dort....
Schau mal bei dem
http://stores.ebay.de/allsortsemporiumuk , der hat auch immer mal gebrauchte Sachen zu sehr vernĂŒnftigen Preisen.
Wie seht Ihr das? Wie macht ihr das, kauft ihr nur \"neu\"?
Also irgendwie finde ich das Ganze schade. Wollte ich mal gesagt haben... .
Schönen Abend noch.
Nein, ich kaufe viel gebraucht...man muĂ halt mal schauen und sich Suchroutinen bei Ebay einrichten und wenn dann was Interessantes kommt, zuschlagen. Dragon Modelle fĂŒr 3 Euro oder ESCI 1/72 FigurensĂ€tze fĂŒr 2 Euro sind möglich, aber auch Tabletopzinnfiguren fĂŒr lau.
Und manche Sachen bekommt halt nur noch neu...das liegt auch an dem verĂ€nderten Kaufverhalten der Leute...frĂŒher hat man halt mal was gekauft...und dann nach einem Jahr ungeöffnet weiterverkauft...heute denkt man nach was man kauft und will so wenig wie möglich Geld ausgeben. Dadurch wird einfach die Menge an verfĂŒgbaren Gebrauchtwaren immer geringer und die Anzahl an Sammlungsauflösungen gehen inzwischen auch zurĂŒck, es ist halt schon alles weg...
Was das Schade anbetrifft, muĂ ich Dir voll zustimmen...Ebay ist schon lange nicht mehr das was es frĂŒher war...ein groĂer Flohmarkt..denn auch hier verderben die HĂ€ndler die Preise, es wird von Freunden der Preis in die Höhe getrieben und man bekommt auch wieder mehr und mehr Schrott, weil Garantie muĂ man nicht geben....

Nachtrag:
Wenn ebay die Privaten loswerden will, oder durch seine Politik verprellt, verstehe ich nicht, warum andere Plattformen so erfolglos bleiben.
Weils auf Ebay noch immer die besten Preise, das gröĂe (weltweite) Angebot und den höchsten Bekannheitsgrad hat.