So, den ersten Anlauf haben wir genommen. Der Tisch war noch etwas improvisiert, aber ausreichend fĂŒr ein erstes Heramtasten an die Regeln. Quatre Bras enthĂ€lt noch einige Unklarheiten fĂŒr uns, die wir aber sicher bewĂ€ltigen werden, zumal sich sicher jeder von uns das eine oder andere im Kopf behalten hat, was er noch einmal genauer naclesen möchte. Ich werde mir wohl einen kleinen Tisch mit einigen Einheiten hinstellen, auf dem ich die Regeln beim Lesen testen kann. Hier die Bilder:
Grundaufstellung: Die französische Seite

Die aliierte Seite, links die Nassauer Infanterie, dann britische Dragoner, britische Fussartillerie, zwei Infanterie-Regimenter und schlieĂlich die Rifles. Auf dem rechten FlĂŒgel ein starkes belgisches Kontingent, unterstĂŒtzt von hollĂ€ndischer Linieninfanterie und Miliz im Zentrum der Gesamtlinie.

Die Französische Kavallerie, Lanciers und Curassieres, in Startposition

Die Schlacht entwickelt sich: Im Zentrum versuchen die britischen Rifles, den Dorfplatz zu sichern, wÀhrend die britische Linieninfanterie in Stellung geht.

Auf dem linken FlĂŒgel rĂŒckt die französische Infanterie, gedeckt von der Artillerie, gegen die Belgier und HollĂ€nder vor.

Auf dem Rechten FlĂŒgel sehen sich die Nassauer einem Imposanten Aufmarsch der französischen Infanterie gegenĂŒber.

Das ganze aus französischer Sicht, linker FlĂŒgel und Zentrum:

und der rechte FlĂŒgel.

Etwas spÀter, in der Totalen:

Die französischen Lanciers haben eines der britische Rifleregimenter vernichtet und die britische Linie in\'s Karee gezwungen.

Die Curassiers haben sich am Karee der HollÀnder aufgerieben, die nun mit der Kolonne der Französischen Infanterie handgemein werden. Die Belgische Kavallerie hat unterdessen den Angriff auf die französischen Linien gestartet, nachdem ein belgisches Linienregiment im Gefecht mit der französischen Linie und im KartÀtschenhagel untergegangen war.

Auf dem anderen FlĂŒgel wurde eins der französischen Linieregimenter zwischen den Nassauer und der britischen Kavallerie zerrieben. Das zweite Regiment kann sich aber im Karee gegen die briten behaupten, deren unbedachte Attacke das Schussfeld der Nassauer und der Footartillerie blockiert. Diese nimmt notgedrungen ihre französischen Kollegen unter Feuer, allerdings mit mĂ€ssigem Erfolg, wĂ€hrend diese versuchen, das englische Karree zu zersprengen.

Noch eine Fast-Totale: Die Nacht gebot bei diesem Stand den Kampfhandlungen ein Ende.

Alles in Allem ein interessanter Abend, der noch etwas sehr holprig lief, uns aber -trotz aller noch vorhandenen Improvisation (GelĂ€nde, Basierung, etc) - mit einem durchaus positiven Eindruck vom Regelwerk zurĂŒcklieĂ. :sm_pirat: