Epochen > Absolutismus und Revolution

Anzahl der Soldaten in Linienregimentern

<< < (3/4) > >>

Regulator:
Hallo nochmals,

wir sind uns jetzt wenigstens bei Franzosen und Preußen einig geworden. Bei den preußen werden 6er Bases gemacht, und jede repräsentiert eine Kompanie. Sprich 4 Bases sind ein Battalion. Das Füsilier Battalion lassen wir aber wohl weg, Grenadiere sind eine extra Kampfeinheit. EIn Regiment sind bei uns also drei Einheiten.

Bei den Franzosen machen wir 4er Bases, also 16 Füsiliere á 4 Kompanien plus Voltigeur Kompanie und Grenadier Kompanie.

Bei Österreichern und Russen sind wir aber nicht schlauer geworden. Mir geht es eigentlich ur darum, wie viele Männer ein Battalion bei den Österreichern und Ruseen hatte, und wie viele Kompanien. :)

Stephan

Frank Becker:
Die beste Internetseite zum Thema Armee - Organisation und Ausrüstung zur Zeit der Napoleonische Kriege findest du hier: http://web2.airmail.net/napoleon/index.html . Es werden außerdem auch viele Schlachten erläutert und es gibt auch eine Menge Abbildungen. Für mich eine der besten Referenzseiten zu diesem Thema!
Schon mal ein Hinweis zu deinen Preußen:
[list=1]
[/li][li]Wieso bildet ihr das wichtige Füsilierbat. nicht ab???
[/li][li]Die 2 Grenadierkompanien jedes Regiments bildeten zusammen mit zwei weiteren Grenadierkompanien eines anderen Regiments ein eigenständiges Grenadierbat.
[/li][li]Ihr habt die freiwilligen Jäger nicht berücksichtigt[/li][/list]

Regulator:
Danke für die Seite, da lese ich mich doch einmal durch!

1. Soweit wir wissen haben sie kein Feldzeichen/Fahne, von daher irrelevant für uns.
3. Wir werden jeweils 4 - 6 Jäger pro battalion aufstellen (bei Preußen bei den Msuketieren).

Stephan

agrivain:
Interessante Sache Stephan... nach welchen Regeln wollt ihr denn dann eigentlich spielen bzw welchen Maßstab habt ihr angepeilt wenn die einzelnen Einheiten auf Kompanie/Regiments-Niveau abgebildet werden wird? Wie ist das zu verstehen, dass ohne separates Feldzeichen die Einheit für euch zu vernachlässigen ist? Nur um ein anderes Beispiel aus der Zeit zu bringen, britische bzw hannoveranische  leichte Infanterie hatten auch keine Fahnen und waren trotzdem sehr wichtige Einheiten... es gibt doch auch andere Möglichkeiten hier die Kommandoeinheiten darzustellen, z.B. durch Offiziere und Musiker. Ansonsten bin ich natürlich auch sehr am weiteren Verlauf eures Projektes interessiert und freu mich auf mehr.

Gruß,
agri

Regulator:
28mm, dank Perry/Victrix/Warlord kein Problem. Naja, uns gefällt es einfach besser, wenn eine Standarte im Regiment steht, eventuell holen wir die anderen Regimenter nach. Am Anfang gilt es für jeden 5 Feldeinheiten zu haben, sowie Artillerie und Plänkler. Das wird bei meinen Brüdern schon lange genug dauern ;)

Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln