Epochen > Absolutismus und Revolution
preußische Füsiliere 1813-15
Theobald Tiger:
Ich hatte das Wort \"Füselierbatt.\" bei der Landwehr auch in Anführungsstriche gesetzt, da ich damit ausdrücken wollte das das dritte Landwehrbatt. eben nicht (sic) als Füselierbatt. tituliert worden ist. In der Brigade eben nur die zwei \"Füselierbatt.\" der Reserve bzw. Linie. Da wir ja alle wissen, dass sowohl die Füselierbatt. als auch die Musketierbatt. als auch die Landwehrbatt. ihr drittes Glied zum plänkeln einsetzten ist die Unterscheidung Füselier ggü. Musketier (bzw. Landwehr) eigentlich nur eine nominelle und beschreibt eher die Funktion die diese Formation in einer entwickelten preuß. Brigade auf dem Schlachtfeld eingenommen hat. Will sagen: die preuß. Armee ist da eben sehr pragmatisch mit umgegangen.
Theo
Poliorketes:
Ihr seid super! Ich kann also ruhigen Gewissens Füsiliere sowohl offen als auch in Linie aufstellen. Wird zwar teurer als mit Musketieren (werde Calpe nehmen, Musketiere Perry Plastik), aber gibt halt auch mehr Abwechslung.
Frank Becker:
…du kannst für die Füsiliere ruhig die Perry Preußen nehmen. Wie schon erwähnt gab es nur den Säbelknoten und das schwarze Lederzeug als Unterscheidung. Allerdings waren die Füsiliere mit einem anderen Seitengewehr ausgestattet, sie sollten den Hirschfänger, satt dem Säbel tragen…kann man aber ebenfalls optisch vernachlässigen.
Poliorketes:
Ich habe schon überlegt, den Perry-Säbel zum Hirschfänger umzubauen, aber Füsiliere sollten schon schießen und nicht nur marschieren ;)
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=85158#post85158 ---…du kannst für die Füsiliere ruhig die Perry Preußen nehmen. Wie schon erwähnt gab es nur den Säbelknoten und das schwarze Lederzeug als Unterscheidung. Allerdings waren die Füsiliere mit einem anderen Seitengewehr ausgestattet, sie sollten den Hirschfänger, satt dem Säbel tragen…kann man aber ebenfalls optisch vernachlässigen.
--- Ende Zitat ---
Sehr richtig - Das Schwert der Musketiere war bei den Fuesilieren das \"Faschienenmesser\" ein gerades irgendwie ein bisschen machetenartiges Ding. Wobei das glaube ich auch Stueck fuer Stueck ersetezt wurde (muss nachlesen).
Und echt? Ich dachte der Unterschied haette sich tatsaechlich nur auf die Nahkampfwaffe bezogen, Ich wusste nicht das da noch ein anderer Unterschied war als der geschwaerzte Gewehrchaft fuer die Fuesiliere beim M1809...
Und persoenlich: Ich habe fuer meine Fuesiliere einfach die gleiche Anzahl Basen hergenommen wie fuer die Musketire, aber nur die Haelfte der Figuren genommen. Das sieht immer noch konsistent aus, hat aber den Charme einer offenen Formation.
@Calpe: Eigentlich immer gut, zaehlen die Fuesiliere trotzdem zu den aelteren Figuren, und ich meine das es die auch \"nur\" als Firing-line gibt. Die Posenvielfat ist aber natuerlich ungeschlagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln