Epochen > Science Fiction

Mantic Warpath Neuigkeiten

<< < (24/32) > >>

AndréM:
Äh, das ist nicht die Panzerplatte, das ist das Visir mit Halterung, leider kann man noch nicht gemischt (durchsichtig) gießen und daher hat sie die gleiche Farbe wie der Rest, ist aber bei den Elysianern auch so. Einige experimentelle Panzerungen (Chamäleoneffekt-Panzer mit eingebauter wechselnder Camouflage je nach Umgebung z.B.) habe übrigens auch diese Haltepunkte um defekte Module schnell austauschen zu können. So blöd ist die Idee nicht, statt gleich ne ganze Panzerung entsorgen zu müssen, wechselt man nur das getroffene Modul. A bisserl Style ist sicher auch dabei.... siehe Schuhe. Aber als Konzern würde ich auch immer ostensensitiv denken ;).

@Pig Iron
Leider sind deren Verkaufsazahlen auch nicht sonderlich berauschend in dem Bereich. Und auch wenn viele es gerne ignorieren wollen. Um mit GW konkurrieren zu können, muss man teilweise Alternativen zu ihren Modellen anbieten (zumindest in der Anfangszeit). Nenn mir eine Firma die SF Figuren draußen hat und es überlebt hat absolut nicht GW-taugliche Minis rauszubringen. Selbst AT-43 hat durch GW-Spieler einiges an Minis verkauft.

Selbst wenn man die Preise von Mantic ohne den Deal berechnet sind sie immer noch günstiger als GW.

lameth:

--- Zitat ---Die Figuren sehen für mich nach wie vor wie Low-Tech Cadianer aus.
--- Ende Zitat ---
Hmm? Die sehen aus wie Cadianer? Wie Elysianer, ja, aber Cadianer??? Und die sind low Tech im Vergleich zu Cadianern? Das sehe ich eher umgekehrt.


--- Zitat ---Wenn man wirklich GW so extrem Kopieren muss um etwas zu verkaufen, dann ist das traurig.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht traurig, sondern nachvollziehbar. Wer wird denn der Hauptabnehmer sein? Die 2 Leute, die  so was wie Tomorrows War oder Ground Zero damit spielen, die 2 Leute die Warpath spielen oder die Masse an 40k Spielern die günstig Alternativen, oder einfach Alternativen für ihre Armee suchen? Was würde ich wohl als Firma machen, wenn ich merke, der Start meiner Produntreihe was sehr schlecht...?


--- Zitat ---Pig Iron stellt z.B. sehr nette Zinn Sci-F Soldaten her und hat dabei nen eigenen Stil.
--- Ende Zitat ---
Ähm, klar, ganz eigener Stil, Wehrmachthelme, Gasmasken, Mäntel, super innovativ...das wären die einen und die anderen sind quadratisch, praktisch...nicht so gut...

Draconarius:

--- Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=100874#post100874 --- und die anderen sind quadratisch, praktisch...nicht so gut...
--- Ende Zitat ---
Ich find die toll, zumindest wenn man die alternativen Helme nimmt. ;)

Das Problem bei 28mm-SciFi scheint zu sein, dass man letztendlich wohl den Riesen 40K hat, der verschiedene SciFi-Gedanken/Themen erfolgreich in seine Armeen integrieren kann, oder? - Mit Space Marines genmanipulierte Superkrieger, Alien+Rieseninsekten mit Tyraniden, Comic-Look mit Taus, Steam-Punk-Look, Fantasy-Völker in Space, mit der Imperialen Armee die Möglichkeit historische Armeen von Napoleon bis jetzt als Vorbild für die eigene Truppe zu nehmen.

Arkhan Land:
Ha, wer ist denn der andere hier der Tomorrow´s War und Stargrunt II (Ground Zero Games) kennt? :D

Also mir gefallen die Minis. Das könnten nach etlichen Jahren erstmals wieder 28mm Minis sein die ich mir kaufen werde. Elysianer war da auch mein erster Gedanke.

Ich frage mich aber manchmal was die werten Spieler eigentlich wollen. Sehen die Figuren, sagen wir mal wie \"von GW inspiriert\" aus, wird gemeckert wie uninspiriert das doch sei. Sehen die Figuren nicht nach GW aus wird wahrscheinlich gemeckert das sie nicht zu WH40k passen. Aber das ist ja letzlich eh alles Geschmackssache. Dem einen gefällts, dem anderen halt nicht.

AndréM:
Perfekt erfasst Arkhan!  sm_party_joint

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln