Kaserne > Bildergalerie

Meine ersten Wehrmachtsinfanteristen

<< < (3/4) > >>

Wilhelmshöher:
Nunja, das mit den grauen uniformen ist mir schon bewusst, zumindestens nicht in diesem Grau. Ein gewisser grau-Anteil ist natürlich schon drin. *Gott ^^
Aber ich finde es sowieso schwer alle Farben auf einen Nenner zu kriegen. Verschiedenste Bilder sagen etwas und andere wiederlegen dies, genau wie bei literarischen Quellen. Die geraden Taschen sind natürlich drinne aber ich finde die Geraden für das geschwungene Magazin zum einen unpassend. Die Taschen wären ja sonst komplett leer und ausserdem hat man hier wieder das Problem mit den Gussrahmen an sich. Ich hatte eine gewisse Anzahl an Kar98, einige waren Fehlgüsse und viel somit gleich weg. Insgesammt konnte ich 12 Modelle mit kar 98 bauen. Somit blieben noch 13 weitere. Die geraden Taschen entfielen dann an die Mp 40 schützen... und die zwei Mann mit MP43/Stg44 gingen leer aus.
Die einzige Frage die ich mir noch stelle ist, wie ich mit den Offizieren verfahren soll. Wenn ich mich nach Referenzen über deren Uniformen umsehe, finde ich immer nur diese mit grüner Jacke und grauer Hose? Idee? Rat?
Zu der M44 muss ich noch hinzufügen, dass sie in \"vollen Maße\" tatsächlich erst später vorhanden war aber da meine Modelle keine tragen können sie ja auch ruhig von der Normandie seien. Als generische Spät Krieg Infanteristen kann man sie ja auch in den Niederlanden benutzen.^^
Ausserdem habe ich einige Bilder meiner Urgroßmutter aus ihrer Zeit als Sanitäterin, wo man sie mit neueingekleideten Soldaten sieht die, die M44 tragen.

Grüße Mo

Regulator:
Die M44 wurde schon früh getestet, offiziell aber erst spät an Truppen ausgegeben. Der Offizier trug normal Reithosen auf Besichtigungen und ähnlichen, im Feld trägt er aber die (fast) gleiche Uniform (Offiziere hatten einen etwas anderen Leibrock, der an den M36 angelehnt war.) wie Soldaten, lediglich die Schulterklappen, sowie Hoheitsabzeichen und Kragenspiegel sind anders. Hier links auf dem Bild: http://bildberichter.com/img/bh08/CRW_0534d.jpg Dennoch trugen sie im Feld normale Ausrüstung. Hier noch ein Bild von der SS-Truppe http://i240.photobucket.com/albums/ff238/ralfbrandt/l_a2babffd31344fd0b0bf38509e31dcdf.jpg

Hast du die Fehlgüsse weggeworfen? 8| Vielleicht versuchst du ja noch etwas daran zu bessern, mehr als kaputt gehen können sie eh nicht.
Zu den Taschen: Eine Lösung wäre auch, jedem MP Schützen nur eine Tasche zu geben. BAM hat auch einzelne Waffen im Sortiment, daher könntest du auch noch Karabiner kriegen.

Wilhelmshöher:
Danke für die Referenz. Die Gewehre, es ist in jedem Gussrahmen das G34 und 1-2 k98 haben keinen Lauf oder er hat ein gigantisches Loch in der Mitte.
Bei WG direkt nachzuordern hatte ich auch schon überlegt, allerdings bin ich zu jung und nicht im Besitz einer Kreditkarte oder dergleichen. Ist dann immer nervig aus England zu bestellen... ^^ Wenn ich es könnte wäre ich wohl auch ne Ecke ärmer. :D
Ich zeige dann mal am Wochenende was aus den nächsten 5 geworden ist.
Bis dahin :)

Grüße Moritz

sharku:
also mir gefallen die jungs richtig gut!!! nur die bases mag ich nicht, finde die flachbases wirklich besser!
so wie die aussehen bei deiner bemalung wäre das wirklich mal ne idee mir die box von BAM zu besorgen^^
freue mich aufjedenfall schonmal auf die nächsten landser von dir!

Murphy:

--- Zitat ---Die Gewehre, es ist in jedem Gussrahmen das G34 und 1-2 k98 haben keinen Lauf oder er hat ein gigantisches Loch in der Mitte.
Bei WG direkt nachzuordern hatte ich auch schon überlegt, allerdings bin ich zu jung und nicht im Besitz einer Kreditkarte oder dergleichen. Ist dann immer nervig aus England zu bestellen... ^^ Wenn ich es könnte wäre ich wohl auch ne Ecke ärmer. :D
--- Ende Zitat ---
Bei eindeutigen Guss- bzw. Produktionsfehlern solltest Du eigentlich kostenlos Ersatz bekommen. Einfach WG eine Mail mit aussagekräftigen Fotos schicken bzw. an den Händler wenden, von dem Du sie bekkommen hast.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln