[font=\'Calibri]Also ich mag zwar schönes Gelände, brauche es aber nicht zum Spielen. Bei mir selber scheitert es an Zeit und Platz. Ich habe Kinder mit denen ich sehr viel unternehme, neuerdings dazu wieder eine recht junge Frau, die mich viel Zeit kostet, und ich habe viele andere Hobbys. Ich bin dann schon froh wenn ich es schaffe hin und wieder zu spielen oder meine Figuren anzumalen.Und da ich nicht wirklich Platz für eine Platte habe und mein Küchentisch, vor allem für größere Spiele, zu klein ist, spielen wir meistens auf dem Wohnzimmerboden. Was aber wegen kleiner Kinderhände- und Füße auch nicht immer möglich ist.Und ich denke auch nicht jeder muss alle Aspekte dieses Hobbys mögen. Mein Halbbruder hat seine Figuren stets von seiner Freundin anmalen lassen, weil er absolut keine Lust dazu hatte. Einer meiner Cousins konnte mit seinen „Wurstfingern“ nicht besser malen als ein Kleinkind, und ein anderer hatte nie Lust sich mit Regeln oder Hintergründen zu beschäftigen. Das musste ich Ihm alles erklären. Und trotzdem hatten wir eine Menge Spaß.Und darauf kommt es doch an. Oder?[/font]